Tschüss Deutschland
Der Stürmer wechselt nach Slowenien, immerhin spielt er so in der neuen Saison nicht gegen die Eisbären.
Eishockey-Party
Nach der klarsten Final-Serie aller Zeiten brechen in der Uber-Arena nach dem vierten Erfolg der Eisbären über Köln alle Dämme.
Torflut und Titelsause
Die Eisbären Berlin sind zum elften Mal Meister. Der Titelverteidiger holte gegen die Kölner Haie mit dem 7:0 am Freitag den vierten Sieg.
Noch ein Sieg fehlt
Der elfte DEL-Titel für die Berliner ist nah. Noch ein Sieg fehlt in der Finalserie zum ganz großen Bären-Glück.
Was soll das denn?
Die Gegner können die Eisbären auf dem Weg zum elften Meistertitel nicht stoppen, sind die Regelhüter der Liga deshalb so knallhart zum EHC-Stürmer?
Nach dem Overtime-Erfolg in Straubing ist nicht viel Zeit, da will die Spielvorbereitung schon gut durchdacht sein. Aber als DEL-Rekordmeister weiß der EHC ja, wie so was geht.
Im 3. Viertelfinale
Die Idee, Marcel Noebels in dessen 600. DEL-Spiel zurück in eine Reihe mit Zach Boychuk und Leo Pföderl zu stecken, erwies sich beim 1:2 gegen Straubing nicht als die beste.
Zurück in der Heimat
Der Keeper lernte in der Arena in Straubing das Eishockey-ABC. In den Play-offs wird es nun emotional und er ärgert die Tigers gewältig.
Effizienz im Angriff
Die Eisbären Berlin haben mit den hoch motivierten Straubing Tigers anfangs erhebliche Probleme.
Einfach unfassbär
Der Stürmer trifft und trifft und spielt die Saison seines Lebens, da gerät auch Trainer Serge Aubin regelrecht ins Schwärmen.
Nachlegen gegen Köln
Beim 5:0 gegen Augsburg musste Trainer Serge Aubin wegen Verletzung seine Sturm-Formationen wieder mal umbauen und dabei führte er ein Erfolgsgarantie-Trio wieder zusammen.
4. Heimsieg in Folge
Der EHC festigt den 2. Tabellenplatz in der DEL. Überragend: Manuel Wiederer erzielt bei seinem Comeback nach vierwöchiger Verletzungspause zwei Tore.
Sonntag in der Uber Arena
Zum nachträglichen Gratulieren (und nicht nur dazu) ist am Sonntag gegen die Straubing Tigers auch Ex-Meistermacher Pierre Pagé in der Uber Arena.
Nur das hilft
Mit einem Sieg gegen die Düsseldorfer EG will der EHC weiter gegen den Verlust von Tobi Eder ankämpfen.
Eishockey
Nach schweren und turbulenten Wochen sammeln EHC-Cracks Kraft für den Hauptrundenendspurt.
Ausgerechnet jetzt
Der Tabellenzweite muss am Mittwoch bei Spitzenreiter Ingolstadt ran und hat das Lazarett mehr als voll.
Tag der offene Tür
Bei den Iserlohn Roosters reicht er nur zu einem 6:5-Sieg nach Penaltyschießen – und auch der ist noch aus der Kategorie glücklich.
Hauptrunden-Endspurt
Weil mit Zach Boychuk und Gabriel Fontaine zwei Top-Angreifer länger ausfallen, muss der Vize-Weltmeister von 2023 jetzt mehr Verantwortung übernehmen.
Probleme zum Jahresstart
Der Meister hat aktuell mal wieder nur fünf einsatzbereite Verteidiger und einigen Stürmern fehlt gerade die gewohnte Leichtigkeit.
Der kanadische Stürmer beendet seine Torflaute rechtzeitig vor dem Rückspiel am Dienstag in der Königsklasse in der Schweiz.
Endlich wieder gewonnen
Der deutsche Meister feiert nach drei Heimniederlagen wieder einen Sieg in der eigenen Halle. Gegen Mannheim lassen sich die Berliner auch von Rückschlägen nicht beirren.
Klare Führung verspielt
Die Berliner verpassen es gegen die Schweizer, sich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel in der Champions Hockey League zu verschaffen.
Da müssen sie durch
Die Deutschland-Cup-Pause bot die Möglichkeit, nach dem Spiele-Marathon zuvor mal kurz durchzuschnaufen. Die EHC-Stars haben die freie Zeit ganz unterschiedlich genutzt.
Zahlen lügen nicht
In wichtigen DEL-Statistiken tummeln sich viele EHC-Stars auf den vorderen Plätzen, nur in der Tabelle ist ein Team noch besser.
Keine Zeit zum Durchatmen
Am Dienstag steigt in der Champions League das sechste Spiel in zehn Tagen und durch viele Verletzungen ist er Kader des DEL-Rekordmeister gerade ziemlich dünn.