Hauptrunden-Endspurt

Stürmer-Alarm bei Eisbären Berlin: Neue Rolle für Freddy Tiffels

Weil mit Zach Boychuk und Gabriel Fontaine zwei Top-Angreifer länger ausfallen, muss der Vize-Weltmeister von 2023 jetzt mehr Verantwortung übernehmen.

Teilen
Vorlagengeber Marcel Noebels (r.) und Torschütze Freddy Tiffels feiern das 1:0 der Eisbären Berlin gegen Red Bull Müncchen.
Vorlagengeber Marcel Noebels (r.) und Torschütze Freddy Tiffels feiern das 1:0 der Eisbären Berlin gegen Red Bull Müncchen.Contrast/imago

2:3 nach Penaltys gegen München, zuvor 3:4 gegen Bremerhaven – die Eisbären tun sich gerade schwer in Heimspielen gegen andere Topteams. Bloß gut, dass es jetzt am Sonntag (16.30 Uhr) in Iserlohn weitergeht. Aber, Achtung, obwohl die bisherigen drei Saison-Duelle gewonnen (6:3, 3:2 daheim, 4:1 im Sauerland) wurden: Die Roosters brauchen im Abstiegskampf jeden Punkt und sind entsprechend aggressiv. Zudem sind die Kampfhähne auch noch gut ausgeruht, da ihr Freitagsspiel wegen des Schadens an der Eis-Kühlanlage in Bremerhaven ausfiel.

Eisbären-Stürmer Freddy Tiffels (29), der gegen München das 1:0 erzielte und insgesamt zehn Tore und 16 Vorlagen fürs Scorer-Konto sammelte, hat erkannt, woran es im Moment hapert: „Uns fällt es gerade schwer, unser schnelles Spiel über die gesamte Spieldauer konsequent durchzuziehen. Wir müssen jetzt alle mit noch mehr Einsatz kämpfen.“

Boychuk und Fontaine fehlen länger

Schließlich geht es um die bestmögliche Tabellenplatzierung in der Hauptrunde. Bei 13 noch ausstehenden Spielen und aktuell acht Punkten Rückstand auf Liga-Primus Ingolstadt ist Platz 1 für den amtierenden Meister schon weit weg. Und von hinten drückt bei zwei Spielen weniger Bremerhaven von Platz 3. Also haben auch die Eisbären nichts zu verschenken.

Da ist es doppelt bitter, dass neben den Verteidiger Mitch Reinke (28) und Marco Nowak (34) – beide Schulter-OP, für Reinke ist die Saison vorbei, bei Nowak besteht noch ein bisschen Hoffnung auf Einsätze – jetzt auch zwei Stürmer länger fehlen. Zach Boychuk (35) fällt durch einen nicht mal geahndeten fiesen Check von hinten im Spiel gegen Bremerhaven mindestens noch vier Wochen mit einer Oberkörperverletzung aus. Gabriel Fontaine (27) plagen Adduktorenprobleme.

Tiffels muss Verantwortung übernehmen

Eisbär Zach Boychuk liegt nach dem fiesen Check eines Bremerhavener Spielers auf dem Eis.
Eisbär Zach Boychuk liegt nach dem fiesen Check eines Bremerhavener Spielers auf dem Eis.Marco leipold/City-Press

Jetzt ist es umso wichtiger, dass erfahrene Spieler wie Tiffels noch mehr Verantwortung übernehmen. Der flinke Flügelstürmer spielte vier Jahre in Nordamerika, drei davon während seines Wirtschaftsstudiums im Team der Western Michigan University. An internationaler Erfahrung mangelt es dem gebürtigen Kölner also nicht. Bevor Freddy zu den Eisbären stieß, konnte er auch schon auf WM-Silber und einen deutschen Meistertitel mit RB München verweisen.

Bei den Eisbären entwickelte er sich bisher prima weiter und fühlt sich bei ihnen nach eigener Aussage auch besonders wohl. Tiffels spricht für alle im EHC-Team, wenn er sagt: „Wir wollen unseren Titel verteidigen.“ Auf dem Weg dahin wäre ein Sieg am Sonntag in Iserlohn schon nicht ganz unwichtig.