Eishockey

Die Pause tut den Eisbären sooo gut

Nach schweren und turbulenten Wochen sammeln EHC-Cracks Kraft für den Hauptrundenendspurt.

Teilen
Kapitän Kai Wissmann will die Eisbären nach der Pause zum starken Hauptrunden-Endspurt führen.
Kapitän Kai Wissmann will die Eisbären nach der Pause zum starken Hauptrunden-Endspurt führen.Marco Leipold/City-Press

Die Eisfläche im Welli glitzert einsam und verlassen. Die Eisbären legen jetzt in der Länderspielpause die Beine hoch. „Die Burschen benötigen die Pause. Durch den Tod ihres Mannschaftskameraden Tobias Eder durchlebte die Mannschaft in den letzten Wochen viele Emotionen. Da ist Ruhe dringend angesagt“, meint Eisbären-Sportdirektor Stephane Richer (58) bei einem Gespräch mit dem „Berliner Kurier“.

Bei den Eisbären befindet sich mit den Verteidigern Nowak und Reinke sowie den Stürmern Boychuk, Wiederer und Fontaine ein kompletter Block im Krankenstand. Vor allem der Ausfall von Zach Boychuk schmerzt, weil er im Spiel gegen Bremerhaven durch eine nicht geahndete unfaire Attacke ins Krankenbett befördert wurde. „Die zahlreichen Ausfälle sind natürlich ein harter Schlag für uns, zumal jetzt die Endphase der Hauptrunde begonnen hat“, klagt Richer.

Talente bei den Eisbären sorgen für gute Laune

Das Gesicht des Sportdirektors hellt sich aber auf, als er über die jungen Eisbären spricht: „Nicht nur Mannheim und Köln kümmern sich intensiv um den Nachwuchs. Mit den beiden 17-jährigen Maxim Schäfer und Elias Schneider sowie dem 19 Jahre alten Norwin Panocha geben wir ganz jungen Spielern eine Chance. Zudem gehören auch Eric Hördler und Matej Leden mit 20 Jahren wahrlich nicht zu den Veteranen.“

Natürlich schauen sich die Eisbären angesichts einer freien Lizenzstelle noch nach Verstärkung um. „Aber das ist jetzt mitten in der Saison nicht so einfach.   Gute Spieler sind zu diesem Zeitpunkt weder in Nordamerika noch in Europa auf dem Markt. Noch haben wir einige Tage Zeit, die wir für eine spielstarke Neuverpflichtung nutzen wollen“, verrät Richer.

Eisbären-Sport-Direktor Stephane Richer (58) kann noch einen Star holen.
Eisbären-Sport-Direktor Stephane Richer (58) kann noch einen Star holen.Matthias Koch/Imago

Eisbären-Sportdirektor Stephane Richer will noch einen Spieler holen

Zum Glück sind die Berliner auf der Torwartposition gut aufgestellt. Neben Jake Hildebrand überzeugte zuletzt auch Jonas Stettmer, worüber sich natürlich Stephane Richer freut: „Vor allem Stettmer hat sich gut entwickelt und beim 2:1-Sieg gegen Nürnberg richtig stark gehalten.“

Ganz happy gibt sich der Sportdirektor, als wir auf die Zuschauerzahlen zu sprechen kommen: „Die meist ausverkaufte Halle bei den Eisbären-Spielen spricht für den guten Job, den alle in der Geschäftsstelle machen. Unsere Ticketing-Abteilung sorgt dafür, dass alle ihre Tickets bekommen. Wir sind alle sehr glücklich darüber.“ Natürlich hofft Richer durch die freien Tage auf einen Erholungseffekt: „Schließlich wollen wir unsere gute Tabellenposition verteidigen.“ ■