Deutschland steht am 23. Februar bei der Bundestagswahl vor der K-Frage, BFC-Coach Dennis Kutrieb (45) muss bis Freitag die T-Frage lösen: Wer hütet im Regionalliga-Duell gegen Chemie Leipzig (19 Uhr, Sportforum) das Dynamo-Tor? Weil Paul Hainke (20) noch verletzt ist, gibt es nur zwei Kandidaten für das Amt: Leon Bätge (27) und Kevin Sommer (35). Beide machten in den Trainingseinheiten unter der Woche noch mal fleißig Werbung in eigener Sache, jetzt hat Kutrieb die Qual der Wahl.
Bätge, die Nummer 1, hatte wegen einer Verletzung den Großteil der Vorbereitung verpasst und war erst in der Woche vorm Punktspielstart ins Jahr 2025 wieder ins Training eingestiegen. Herausforderer Sommer hatte alles wie immer mit vollen Einsatz durchgezogen. Vorteil Sommer.
Kevin Sommer möchte noch ein Eis
Das BFC-Urgestein stand dann auch beim 2:2 in Meuselwitz zum ersten mal seit Mai 2023 wieder im Regionalliga-Tor. Bätge war da sein Ersatz und sagt: „Dass Kevin gespielt hat, war völlig okay. Er hat sich sich das absolut verdient und seine Sache ordentlich gemacht.“
Jetzt ist die Lage so: Sommer würde natürlich auch gegen Chemie gern wieder spielen („Das ist wie mit Eis: Haste mal eins geleckt, willste immer wieder eins“), Bätge drängt zurück in die Startelf. Sein Argument: „Ich habe jetzt die nächste komplette Woche hinter mir, bin fit, bereit und will auch. Aber wer spielt, das entscheidet am Ende der Trainer.“
Leon Bätge reicht einmal Bank völlig

Klar, aber Leon hofft schon, dass die Wahl auf ihn fällt: „Auf der Bank zu sitzen, war echt ungewohnt. Das Gefühl kannte ich fast gar nicht mehr und möchte es auch nicht auf Dauer haben.“ Wenn die Vorzeichen nicht trügen und Bätge keinen Rückschlag erleidet, bleibt die Erfahrung aus Meuselwitz für ihn wohl auch einmalig.