Den Punktspiel-Start ins Jahr mit dem 2:2 (0:2) beim ZFC in Meuselwitz hätte sich der BFC Dynamo sicher gern anders gewünscht. Für einen war das Spiel trotzdem ein Traum: Kevin Sommer (35) stand endlich mal wieder im Regionalliga-Tor.
An seinen letzten Einsatz können sich nicht mehr viele erinnern, doch das BFC-Urgestein hat ihn sofort parat: „Das war am vorletzten Spieltag 2022/23 zu Hause gegen Luckenwalde.“ Zur neuen Saison kam dann Leon Bätge (27) und Sommer musste zurück ins zweite Glied. Jetzt also Meuselwitz. Und, wie war’s: „Ein super Gefühl nach so langer Zeit und einfach schön. Für mich ist jedes Spiel mit unserem Logo auf der Brust ein Privileg.“
Kevin Sommer hält, was zu halten ist
Stammkeeper Bätge verpasste verletzt einen großen Teil der Vorbereitung, hat noch Trainingsrückstand. Nachwuchs-Hoffnung Paul Hainke (20) ist am Fuß verletzt – also schlug Sommers Stunde: „Dass ich spiele, habe ich erst kurzfristig erfahren. Aber na klar hatte ich auf eine Chance gehofft.“
Trainer Dennis Kutrieb (45): „Kevin hat sich den Einsatz verdient und hat das sehr ordentlich gemacht. Vor dem 0:1 hält er einen überragend, beim 0:1 sieht er ein wenig unglücklich aus.“ Klar, nach zwei Pressschlägen im Strafraum lag der Ball plötzlich drin. Ärgerlich, aber so was wirft Sommer, der im Winter noch mal was an der Ernährung und Fitness optimiert hat, nicht aus der Bahn.
BFC-Torwartfrage für Freitag noch offen

Und was wird nun am Freitag gegen Chemie Leipzig (19 Uhr, Sportforum)? Sommer: „Natürlich würde ich mich riesig freuen, wenn ich noch mal ran darf. Aber das entscheidet der Trainer. Ich kann nur weiter bei jeder Einheit alles geben, um ihm die Entscheidung so schwer wie möglich zu machen. Und wenn nicht, werde ich trotzdem wie immer alles tun, um der Mannschaft zu helfen.“