Warum ist das so erlaubt?
Wenn Dynamo Pech hat, tritt die Reserve des Zweitligisten mit sechs, sieben Profis an.
Dumm gelaufen
Willi Reincke unterläuft ein ganz blödes Eigentor, durch das die Weinrot-Weißen beim 1:1 zwei Punkte liegen lassen.
Dynamos Elfer-Wette
Im KURIER-Tippspiel wagen die Teams aus Wirtschaft, Politik, ehemaligen Dynamos und den Fans die Vorhersage auf die Partien des BFC Dynamo.
Trotz der Niederlage
Der Neuzugang der Weinrot-Weißen spürt nach dem DFB-Pokal neues Selbstvertrauen im Team und will Sonntag gegen Meuselwitz mehr als die drei Punkte.
Das ist gut so
Bisher legte Joey Breitfeld lieber den Kollegen ein Tor auf, jetzt sucht er plötzlich verstärkt selbst den Abschluss. Hier lesen Sie, warum das so ist.
Er kann's beurteilen
Der 1,95-m-Riese fand über den Umweg Würzburg doch noch den Weg ins Sportforum, nachdem er als Berliner im Süden der Republik nicht glücklich wurde.
Qual der Wahl
Vorm Spiel am Freitag gegen Chemie Leipzig muss sich Trainer Dennis Kutrieb entscheiden, wen er ins Tor stellt: Leon Bätge oder Kevin Sommer.
Besser spät als nie
Amiro Amadou verpasste große Teile der Regionalliga-Hinrunde mit einem Mittelfußbruch, nun startet der Verteidiger durch.
Wenn das nichts ist
Sein letztes Regionalligaspiel machte er im Mai 2023, beim 2:2 in Meuselwitz stand Kevin Sommer mal wieder im Tor der Weinrot-Weißen.
2:2 in Meuselwitz
Zum Start ins Regionalliga-Jahr 2025 reicht es für die Weinrot-Weißen nur zu einem Punkt beim ZFC Meuselwitz, erst in Hälfte zwei und in Überzahl läuft es dann richtig rund.
Endlich geht's los
Trainer Dennis Kutrieb hat bei der Startelf die Qual der Wahl, die Euphorie ist groß - die Gefahr eines Dämpfers aber auch.
Regionalliga-Neustart
Am Sonntag geht es für die Weinrot-Weißen beim ZFC Meuselwitz wieder um Punkte, die Stimmung ist top – auch nach dem Abschied von Timo Friedrich.
Maximal effizient
Trainer Dennis Kutrieb lässt Julian Wießmeier (32) jetzt viel offensiver als früher ran und der bedankt sich mit Toren.
Großes Hallenturnier
Trotz einiger Ausfälle schlägt sich das im Umbau befindliche Team von Chef Norbert Paepke gegen Dariusz Wosz, Ronny Nikol, Björn Brunnemann, Christian Beck & Co. tapfer.
Mit Urkunde
Neben seinem Job bei den Weinrot-Weißen baute der Coach in einem DFB-Lehrgang seinen A-Schein.
Im Sportforum
Julian Wießmeier und Benny Wüstenhagen krönen mit ihren Toren gegen Babelsberg die letzte ernsthafte Prüfung vorm Start ins Jahr 2025 in der Regionalliga-Nordost.
Was war das denn?
Eine harte Trainingswoche ist sicher ein Teil der Erklärung, aber trotzdem tut so eine Niederlage gegen Lichtenberg 47 schon weh.
Versuch macht klug
Normalerweise trägt Mcmoordy Hüther im Training eine Schiene und im Spiel einen Verband an der Hand. Jetzt hat er es mal ganz ohne versucht und dabei eine Erkenntnis gewonnen.
Dynamos drehen spät auf
Dynamos Trainer Kutrieb ließ alle Spieler beim Remis gegen Wilmersdorf ran und da sah er ein paar Schwächen.
Auf alles vorbereitet
Eigentlich sollten die Regionalliga-Jungs von Coach Dennis Kutrieb in Rathenow kicken, aber der Wintereinbruch in Berlin und Brandenburg hatte was dagegen.
Schlag auf Schlag
Fatih Baca ist der erste Winterzugang bei den Weinrot-Weißen, stolze 1,95 Meter lang, robust und kann auch gut mit dem Ball.
Trainingsauftakt
Im Sommer wechselte der Offensiv-Mann als Ivan der Unzufriedene zu den Weinrot-Weißen, jetzt ist er Ivan der Glückliche.
Es ist zum Haare raufen
Eigene Tore verzweifelt gesucht, die Weinrot-Weißen kriegen ihre Offensiv-PS im Spiel einfach nicht auf die Straße.
Fünf Spiele, fünf Punkte
Nach dem Fehlstart analysiert Angelo Vier, warum es bei den Weinrot-Weißen gerade in der Regionalliga Nordost nicht läuft.
Schützenfest
Der Klassenunterscheid war groß, aber die Weinrot-weißen nahmen das Spiel gegen den FC Karame trotzdem ernst und schafften was, das sie und auch Trainer Andreas Heraf so noch nie erlebt hatten.