Die Regionalliga-Jungs des BFC Dynamo fiebern dem Punktspielstart am Sonntag in Meuselwitz (13.30 Uhr) entgegen, ein anderes Team der Weinrot-Weißen hat einen „Saison“-Höhepunkt schon hinter sich. Die Traditions-Mannschaft des DDR-Rekordmeisters lief beim von Erfurt-Legende Jürgen „Kimme“ Heun (66) und dem SV Germania Ilmenau organisierten Hallen-Cup in Ilmenau auf und hat hinterher auch keinen Grund, sich zu verstecken.
Platz 6 im Achter-Turnier klingt oberflächlich erst mal eher nach „Na ja“, aber guckt man genauer, kann man schon den Hut ziehen. Denn Teamchef Norbert Paepke (67), der ohne in gerade dabei ist, seinen Kader ein wenig zu verjüngen, musste durchaus schmerzhafte Ausfälle verkraften: So musste zum Beispiel Jörn Lenz (55) wegen familiärer Verpflichtungen schweren Herzens absagen, Jens-Uwe Zöphel (55) fehlte verletzt, Maik Fochler (48) wegen gesundheitlicher Probleme.
Ex-Union-Auswahl nur haarscharf besser
Dynamo, u.a. mit den Torhütern Nico Thomaschewski (53) und Nico Hinz (38), Jörg Buder (55), Jens Manteufel (43), Michael Dehnert (46) und Robert Rudwaleit (42) - Papa und Ex-Torwart-Held Bodo (67) war als BFC-Repräsentant auch vor Ort - startete mit einem 1:1 gegen Gastgeber Ilmenau in seine Vierer-Gruppe, verlor dann gegen Schweinfurt 05 unglücklich 0:1 und ließ zum Abschluss ein 1:0 gegen das bis dahin unbesiegte Rot-Weiß Erfurt folgen. Heißt am Ende: Halbfinale hinter Erfurt und Schweinfurt knapp verpasst, die später beide im Endspiel standen, das dann Schweinfurt 3:2 gewann.

Nico Hinz, Tino Paepke, Michael Dehnert. Vorn von links: Jörg Buder, Michael Kuhfahl, Lars Leps, Nico Paepke, Teammanager Peter Gessner, Betreuerin Jutta Paepke und Teamchef Norbert Paepke.Patrick Skrzipek
Im Spiel um Platz 5 hatte Dynamo erst nach Neunmeterschießen 1:3 das Nachsehen. Gegen die schillerndste Truppe des Tages. Denn unter dem Namen „Atze & Friends“ hatte Teamchef Matthias Döschner (67), Ex-Dresden- und DDR-Nationalstürmer, solche Größen wie Ex-Nationalspieler Dariusz Wosz (55), Dresden- und Cottbus-Ass Lars Jungnickel (43) oder die Ex-Unioner Ronny Nikol (50), Daniel Göhlert (44), Christoph Menz (36), Torwart Henryk Lihsa (58) und Björn Brunnemann (44), der neben einer eisernen auch eine Dynamo-Vergangenheit hat.
BFC-Teamchef Norbert Paepke ist zufrieden

Neben dem SV Arnstadt und dem Halleschen FC war auch der 1. FC Magdeburg dabei. Mit Platz 4 verpasste er das Siegertreppchen, konnte sich aber damit trösten, den besten Torschütze des Turniers in seinen Reihen zu haben: Christian Beck (36). Freche Zungen behaupten: Das hat er alles mal beim BFC gelernt ...
Klar, dass BFC-Teamchef Paepke stolz war: „Ich habe den Jungs vorher gesagt, dass ich natürlich nicht verlieren will, aber der Spaß an ersten Stelle steht und gleich danach die Präsentation unseres Vereins kommt. Das hat alles ganz wunderbar geklappt. Und auch die Leistungen auf dem Parkett waren teilweise hervorragend.“ ■