Die sind früh dran

Bei den Eisbären Berlin läuft schon die Mission elfter Meistertitel

Offizieller Trainingsstart beim DEL-Rekord-Champion ist erst am 12. August, aber viele Asse schwitzen schon vorab fleißig.

Teilen
Vom Meisterpokal bekommen Kai Wissmann (M.) und alle anderen Eisbären nie genug.
Vom Meisterpokal bekommen Kai Wissmann (M.) und alle anderen Eisbären nie genug.Carmen Jaspersen/dpa

Die Eisbären legen mit dem ersten offiziellen Training erst am 12. August wieder los, die Mission elfter Meistertitel hat aber längst begonnen. In der Halle in der Paul-Heyse-Straße üben etliche EHC-Stars unter Anleitung von Co-Trainer André Rankel (38) schon wieder. Alles eine Nummer kleiner als im Welli, doch Eisbären-Kapitän Kai Wissmann (27) stört das nicht: „Wichtig ist, dass wir auf Eis trainieren können.“

Im Welli geht es dann ab 12. August wieder rund. Bis dahin sind dann auch alle Spieler da. Sportchef Stéphane Richer (58) verrät: „In dieser Woche trudeln Urlauber und die vier neuen Lizenzspieler ein.“ Auch Wissmann ist gespannt auf die Verteidigerkollegen Mitch Reinke (28) und Olivier Galipeau (27) sowie die Stürmer Liam Kirk (24) und Gabriel Fontaine (27): „Ich denke, sie werden sich bei uns schnell einleben.“

Am 10. August steigt große Fan-Party

Vorm ersten offiziellen Üben sind aber die Fans dran. Die Eisbären laden am 10. August alle – und auch die, die es werden wollen – auf den Platz vor der Uber-Arena ein. Richer: „Da stellen wir alle Spieler vor. Autogramme und viel Musik gibt es auch.“ Für den 25. August ist das erste Testspiel geplant. Wie auch die folgenden allerdings nicht zu Hause. Wissmann freut sich schon: „In Weißwasser war zum Saisoneinstand immer was los.“

Der Abwehrrecke (1,94 Meter) hat nach der WM nicht lange die Beine baumeln lassen. „Mit meiner Frau waren wir erst zehn Tage in Griechenland, danach eine Woche bei meinen Eltern in Schwenningen“, berichtet Wissmann. Seit ein paar Tagen bereitet er sich konzentriert auf die neue Saison vor: „Schließlich haben wir da ja was zu verteidigen.“

Champions League als besondere Herausforderung

Als besondere Herausforderung sieht Wissmann natürlich die Champions League. Am 13. September schlägt Tschechen-Meister Pardubice im Welli auf, nur zwei Tage später reist mit Sparta Prag das nächste Team aus dem Land des Weltmeisters an. Wissmann: „Ich freue mich auf die Spiele, sie sind eine echte Herausforderung für uns. Wir wollen die Gruppenphase überstehen.“ Er weiß: „Die Fans werden uns im Welli wie immer gut unterstützen.“

Die DEL beginnt dann mit zwei Auswärtsspielen in Köln (20. September) und Iserlohn (22.). Wissmann grinst: „Gerade auswärts waren wir im vorigen Jahr recht erfolgreich.“ Der Meisterpokal steht bei Eisbären-Geschäftsführer Thomas Bothstede (54) im Zimmer. Dort soll er auch im nächsten Jahr bleiben. Kai Wissmann verspricht: „Wir werden wieder mit vollem Einsatz um jeden Punkt kämpfen.“