Das überrascht
Von der Zweiten Liga bis in die Königsklasse. Doch für den Ex-Trainer übertrifft ein anderer Meilenstein alles.
Jagd auf das Superjuwel
Youngster Kennet Eichhorn von Hertha BSC gilt als Deutschlands bestes Talent, jetzt wird er auch vom FC Bayern beobachtet.
Er trifft und ackert
Der Nationalstürmer ist in Topform und hilft dem DEL-Rekordmeister sehr, die aktuelle Personalnot zu kaschieren.
Schock für Fans
Der langjährige Nationalspieler zieht einen Schlussstrich. Er habe gelernt, gewonnen und verloren. Sein größter Titelgewinn liegt elf Jahre zurück.
Von San Sebastian nach Pamplona
Nach einer enttäuschenden Saison bei San Sebastian versucht der ehemalige Union-Stürmer Sheraldo Becker einen neuen Anlauf bei CA Osasuna.
Blau-weißer Transferendspurt
Der FC Sevilla musste den Ex-Herthaner Dodi Lukebakio wegen Finanznot verkaufen, beim 30-Millionen-Deal mit Benfica kassiert Hertha mit.
So soll es sein
Bevor es am Donnerstag in der Champions League ernst wird, testete der DEL-Rekordmeister in Tschechien gegen zwei Top-Teams.
VfB-Spiel: Duell der Gegensätze
Vor dem Bundesliga-Start gegen den VfB Stuttgart prallen in Köpenick Welten aufeinander. Hier Malochen und Bodenhaftung – dort Glamour und Rolls-Royce-Stürmer.
Neuer alter Glanz
In Köpenick keimt die Hoffnung, dass Standardsituationen zur neuen Saison wie einst unter Urs Fischer wieder ein eiserner Trumpf werden.
Karriere-Knick in Spanien
Nach Skandal und Formkrise: Nur eineinhalb Jahre nach seinem Wechsel vom 1. FC Union steht der Stürmer bei Real Sociedad San Sebastian vor dem Aus.
Kracher im DFB-Pokal
Der DFB-Pokal schreibt seine eigene Geschichten - im Fall von Leandro Putaro sogar schon vorm Anpfiff des Hits gegen den Zweitligisten mit Trainer Dieter Hecking.
Schweizer bricht Schweigen
Der Erfolgscoach spricht erstmals ausführlich über sein Ende beim 1. FC Union – und warum Berlin für ihn trotzdem ein besonderer Ort bleibt.
Einmalige Chance
Am Samstag steigt die große Saisoneröffnungs-Party des DEL-Rekordmeister vor der Uber Arena, am Montag trainieren die Stars öffentlich im Welli.
Union-Kolumne
Fußball und einfach? Vergesst es! Spiele werden schon vor dem Anpfiff geprägt. Dazu braucht es ein gutes Team hinter dem Team.
Was ist da los?
Urs Fischer, Nenad Bjelica, Marco Grote und Bo Svensson. Jeder Bundesliga-Trainer der Eisernen steht derzeit ohne Klub da und befindet sich auf Jobsuche.
Köpenicks Super-Torhüter guckte gerade noch Frankfurts Stürmer Hugo Ekitiké aus. Jetzt bezahlt der FC Liverpool eine irre Ablöse für ihn.
Emotionale Worte
Den Edeltechniker lassen Wirtz-Vergleiche kalt. Emotional wird er, wenn er über die Champions League spricht – und von einem Wiedersehen mit Hertha.
Abwehr-Boss vor Absprung
Rotterdam ködert den Köpenicker Abwehr-Boss mit Champions League. Der 1. FC Union holt wohl Stanley Nsoki – doch ein Doekhi-Ersatz ist er nicht.
In seinen ersten sechs Jahren in der Bundesliga haben die Köpenicker performt wie nur wenige Vereine vor ihnen. Doch nun steht das siebte bevor.
Zugang Nummer 15
Leandro Putaro (28) kommt von Drittligist Alemannia Aachen, hat einst für den VfL Wolfsburg auch in der deutschen Elite-Liga gespielt und sogar schon Champions-League-Luft geschnuppert.
In der vorigen Saison wurden die Köpenicker Opfer von Gerichten. Beim Handball treiben sie es mit einem Wiederholungsspiel noch viel mehr auf die Spitze.
Eiserne Extras
Nicht nur Steffen Baumgart und Vorgänger Bo Svensson kassieren in Köpenick Geld. Auch Urs Fischer steht noch auf der Gehaltsliste.
Eiserne Transfer-Tugend
Transferoffensive in Köpenick: Union plant wie früher – schnell, klug, erfolgshungrig.
Geheimnis gelüftet
Vor drei Wochen verlängerte Fabian Reese bei Hertha bis 2030. Doch ein Detail bei der Vertragsunterschrift machte die Fans stutzig.
Wechsel des Stürmers zu Mainz 05 zeigt auch den Eisernen deutlich, dass die Bundesliga oft nur eine Währung kennt: Geld.