Erst Spieler, jetzt Trainer

Eisbären-Legende André Rankel: Turbo-Lehrgang bei LA Kings

Der Ex-Kapitän und Siebenmal-Meister gehört zu EHC-Delegation, die gerade beim NHL-Bruderklub zu Gast ist. 

Teilen
André Rankel (l.) war schon Anfang Juni beim Trainingscamp mit Trainern der LA Kings im Welli mit im Einsatz.
André Rankel (l.) war schon Anfang Juni beim Trainingscamp mit Trainern der LA Kings im Welli mit im Einsatz.Moritz Eden/City-Press

Die Eisbären sind zu Besuch beim großen Bruder. Sportchef Stéphane Richer (57), Ex-Kapitän und Neu-Assistenztrainer André Rankel (37), Video-Experte Tom Kanzock (35) sowie die Stürmer Eric Hördler (18) und Maximilian Heim (19) düsten über den großen Teich zu den Los Angeles Kings. Und haben beim NHL-Klub (beide gehören zur Anschutz-Gruppe) viel vor.

Richer erklärte vorm Abflug: „Die Jungs nehmen an einem Trainingslehrgang der Kings teil, André soll für seinen neuen Job als Assistent von Serge Aubin Erfahrungen sammeln, Tom wird sich mit der neusten Videotechnik vertraut machen.“

Richer selbst wird vor allem mit Luc Robitaille (57) über die anstehende Saison sprechen. Der Ex-NHL-Superstar (1590 Spiele, davon 1171 für LA/1548 Punkte bzw. 1270) ist seit 2009 Präsident der Kings. Denn, so Richer: „Einen Einbruch wie im Vorjahr darf es für uns Eisbären nicht mehr geben.“

Eisbären: Paul-Heyse-Straße statt Welli

Da hatte der DEL-Rekordmeister erstmals seit 22 Jahren die Play-offs verpasst. Auch deswegen wurde die Berliner Reisegruppe in diesem Jahr erweitert, früher flogen meist nur drei junge Spieler zum Schnuppern in die Staaten. Richer: „André kann sich die Trainingsmethoden mal vor Ort richtig anschauen. Tom soll sich weiter in die Video-Technik einarbeiten. Eric und Maxi werden auf dem Eis sicher Kniffe und Tricks wie ein trockener Schwamm aufsaugen.“

Eisbären-Sportchef Stéphane Richer ist nach der verkorksten Saison 2022/23 vorsichtig.
Eisbären-Sportchef Stéphane Richer ist nach der verkorksten Saison 2022/23 vorsichtig.Britta Pedersen/dpa

Weil der Welli noch auf Vordermann gebracht wird, trainieren die Eisbären in Berlin bis Anfang August weiter in der Eishalle Paul-Heyse-Straße. Richer: „In den nächsten Tagen kommen immer mehr Spieler aus dem Urlaub zurück. In der letzten Juli-Woche werden wir dann auch mit den Neuverpflichtungen komplett sein.“

Fünf Vizeweltmeister und viel junges Blut

Mit Jonas Müller (27), Kai Wissmann (26), Marcel Noebels (31), Frederik Tiffels (28) und Manuel Wiederer (26) tragen nun fünf Vizeweltmeister vom Mai das Eisbären-Trikot.

Aber natürlich freut sich der Chef auch auf Blaine Byron (28), neben Wissmann der zweite Rückkehrer, sowie die Neuen wie Patrice Cormier (33), Ty Ronning (25) oder Lean Bergmann (24). Richer: „Jetzt kommt es darauf an, die Mannschaft richtig zu formieren.“

Und dabei liegt Richer eine Sache ganz besonders am Herzen: „Zum Kader gehören acht Spieler unter 23 Jahre. Darauf bauen wir auf. Wir haben bei den Juniors gute Talente, die wollen wir fördern, damit der Anteil einheimischer Spieler immer größer wird. Mit Weißwasser verfügen wir auch über einen starken Kooperationspartner, bei dem unsere jungen Spieler, wie in der vergangenen Saison gesehen, wachsen können.“

Lesen Sie hier mehr über die Eisbären >>