Die Eisbären tummeln sich wieder da, wo sie sich am wohlsten fühlen – auf Platz eins der Tabelle. Ein Gefühl, das beim DEL-Rekordmeister (neun Titel) zuletzt ein wenig verschüttet war. Zuvor hatte der EHC letztmals am 27. März 2022 über allen gethront. Umso schöner ist das. Und womit stehen die Eisbären an der Spitze? Mit Recht! Zahlen lügen nicht.
Mit einem grandiosen Zwischenspurt – vier Siege in den letzten vier Spielen und sensationelle 23:4 Tore – stürmten die Jungs von Trainer Serge Aubin (48) unwiderstehlich an die Spitze. 35-mal klingelte es insgesamt bisher in des Gegners Kiste, das ist – na klar – Liga-Bestwert.
Drei Eisbären unter den Topverteidigern
Aber das eigentliche Prunkstück ist die Defensive. Und das macht richtig Hoffnung. Denn die Weisheit von Paul „Bear“ Bryant (†69), des legendären amerikanischen College-Football-Coachs, ist längst auch im Eishockey Gesetz: „Offense wins games, defense wins championships“ (Deutsch: Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive Meisterschaften).

Nur 16 Gegentore – kein Team musste in der DEL bisher weniger schlucken als die Eisbären. Das spricht für Topverteidiger. Morgan Ellis (31) und Jonas Müller (27) führen mit je +9 die Plus-minus-Statistik (bei Tor bzw. Gegentor auf dem Eis) an. Kapitän Kai Wissmann (26) folgt mit +8 gleich dahinter.
Sportchef Stéphane Richer hatte guten Riecher
Das spricht aber auch dafür, dass Sportchef Stéphane Richer (57) und Chefcoach Aubin bei der Runderneuerung des Teams nach der Katastrophensaison 2022/23 (erstmals seit 22 Jahren wurden die Play-offs verpasst) Spieler holten, die nicht nur schnell und torhungrig sind, sondern auch nach hinten denken.
Und: Die Topdefensive in einer starken Liga hat man nicht mit einem Fliegenfänger im Tor. Als die Eisbären die Verpflichtung von Jake Hildebrand (30) als neue Nummer eins verkündeten, gab es nicht wenige, die skeptisch mit den Augen rollten. Und nun?
Jake Hildebrand in allen Torwart-Statistiken top
Der Ex-Frankfurter, der kein NHL-Spiel und auch nur drei Einsätze in der zweitklassigen AHL in seiner Vita hat, zahlt für das in ihn gesetzte Vertrauen Leistung zurück. Ein Blick in die Statistik.

Goalie mit dem ligaweit besten Gegentorschnitt (1,494): Jake Hildebrand. Goalie mit der bisher besten Fangquote (94,760): Jake Hildebrand. Und mehr als zwei Shutouts (Zu-null-Spiele) hat auch kein Torwartkollege zu bieten. Und das alles auch noch trotz des 1:4 in Schwenningen, als der US-Boy bei drei der vier kassierten Buden eher unglücklich aussah. Helm ab!
Freitag steht der Wahrsager gegen Straubing an
Alles zusammengenommen kann man nach neun Saisonspielen also mit Fug und Recht sagen: Neustart bestens gelungen! Und am Freitag gibt es dann gleich die ultimative Chance, das bisher Erreichte zu zementieren. Da kommt mit den Straubing Tigers der Tabellenzweite in die MB-Arena (19.30 Uhr).