So soll es sein
Bevor es am Donnerstag in der Champions League ernst wird, testete der DEL-Rekordmeister in Tschechien gegen zwei Top-Teams.
Meisterbären legen los
Für den Eishockeymeister hat die Vorbereitung auf die neue Saison mit dem ersten öffentlichen Training begonnen und alle wollten die Eisbären seh'n.
Einmalige Chance
Am Samstag steigt die große Saisoneröffnungs-Party des DEL-Rekordmeister vor der Uber Arena, am Montag trainieren die Stars öffentlich im Welli.
Saison-Vorbereitung
Verteidiger nutzt die Eiszeiten in der Paul-Heyse-Straße noch, wenn seine Kollegen schon in der Kabine sind.
Eishockey-Party
Nach der klarsten Final-Serie aller Zeiten brechen in der Uber-Arena nach dem vierten Erfolg der Eisbären über Köln alle Dämme.
Eishockey-Final-Play-offs
Der Einsatz von Kapitän Kai Wissmann ist so fraglich, dass Coach Serge Aubin auch in Play-off-Zeiten über den Verletzungsschock spricht.
Endlich geht’s los
Der EHC-Stürmer ist in Köln geboren, hat Familie und Freunde in der Domstadt – und will jetzt nichts lieber, als die Kölner Haie zum Vizemeister zu machen.
Eishockey-Meisterschaft
Die EHC-Cracks trainieren im Welli und einige haben beim Duell der künftigen Gegner Ingolstadt-Köln ganz klar ihren Lieblings-Final-Kontrahenten ausgemacht.
Wer hätte das gedacht
Der Stürmer trifft und trifft, knackte gerade in Halbfinale Nummer drei gegen die Adler Mannheim eine uralten DEL-Bestmarke. Dabei halfen nicht nur seine schnellen Beine und seine guten Hände.
Halbfinalserie
Dem Finale einen Schritt näher gekommen, sind die Eisbären beim zweiten Spiel in Mannheim.
Play-off-Halbfinale
Beim ersten Halbfinal-Sieg über Mannheim überzeugen Ty Ronning in der Offensive und Marcel Noebels in einer ganz neuen Rolle.
Sieg mit 3:1
Titelverteidiger Eisbären Berlin zeigt zum Auftakt des Playoff-Halbfinals gegen die Adler Mannheim eine konzentrierte und effiziente Leistung und feiert einen verdienten Sieg.
Komisch, aber wahr
Die Straubing Tigers sind auf dem Weg zum Triumph aus dem Weg geräumt, auf den Gegner im Halbfinale muss der EHC jetzt noch mindestes bis Freitag warten.
Eishockey-Play-offs
Nach dem dritten Sieg in der Serie können die EHC-Cracks am Dienstag in der Uber-Arena das Halbfinale klar machen.
Im 3. Viertelfinale
Die Idee, Marcel Noebels in dessen 600. DEL-Spiel zurück in eine Reihe mit Zach Boychuk und Leo Pföderl zu stecken, erwies sich beim 1:2 gegen Straubing nicht als die beste.
Auftakt der Play-offs
Coach Serge Aubin gelingt mit der Verschiebung eines Alt-Meisters gegen Straubing ein starker Schachzug.
Ab Sonntag gegen Straubing
Vor dem Play-off-Start spricht der Coach im KURIER über alles und auch Eishockey.
Zahlen lügen nicht
Nach der Hauptrunde belegt der DEL-Rekordmeister wie im Vorjahr, als er am Ende seinen zehnten Titel holte, Platz zwei, hat aber als einziges Team eine magische Marke geknackt.
Bad in der Menge
Mit dem Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg konnte der DEL-Rekordmeister gleich drei Ziele abhaken und wollte beim Feiern mal auf der anderen Seite des Plexiglases sein.
Erfolg des Willens
Beim 3:2 bei Red Bull schraubt Ty Ronning weiter an seinem Traum-Rekord und Jonas Stettmer gibt eine ganz starke Bewerbung ab.
DEL-Gipfeltreffen
Nur mit einem Sieg in Ingolstadt hat der EHC überhaupt noch eine Chance auf Platz eins nach der Hauptrunde, klappt’s nicht, ist es auch nicht tragisch: 2024 wurden die Eisbären auch von Platz zwei aus Deutscher Meister.
Einfach unfassbär
Der Stürmer trifft und trifft und spielt die Saison seines Lebens, da gerät auch Trainer Serge Aubin regelrecht ins Schwärmen.
Nachlegen gegen Köln
Beim 5:0 gegen Augsburg musste Trainer Serge Aubin wegen Verletzung seine Sturm-Formationen wieder mal umbauen und dabei führte er ein Erfolgsgarantie-Trio wieder zusammen.
Eishockey
Eisbären-Trainer Serge Aubin hat 952 Profispiele gemacht, ist seit zehn Jahren Trainer. Aber dass alle Stürmer auf einmal ausfallen ist auch für den Kanadier neu.
Von wegen Sportlernahrung
Der Sieg gegen Straubing gab dem DEL-Rekordmeister gleich mehrfach Anlass zum Feiern, da erlaubte Coach Serge Aubin sogar ein Stückchen Sportler-Sünde.