Überraschung

Eisbären Berlin: Yannick Veilleux hat einen neuem Play-off-Hit

Der Kanadier, der auf dem Eis keinem Streit aus dem Weg geht, kann im Viertelfinale den Straubing Tigers jetzt auch auf Deutsch die Meinung geigen.

Teilen
Kanada-Kämpfer Yannick Veilleux ist in seiner vierten Saison bei den Eisbären Berlin.
Kanada-Kämpfer Yannick Veilleux ist in seiner vierten Saison bei den Eisbären Berlin.City-Press

Auf geht's! Die Play-offs sind im Eishockey ja generell die geilste Zeit des Jahres. Klar, dass auch die Eisbären Berlin jetzt auch so richtig heiß sind. Auf dem Weg zur Titelverteidigung und Meisterschaft Nummer elf sind im Viertelfinale die Straubing Tigers die erste Hürde. Spiel 1 der Best-of-seven-Serie steigt am Sonntag ab 16.30 Uhr in der Uber Arena am Ostbahnhof.

Der EHC ist gerüstet, stimmte sich am Sonnabend zwischen 11 und 12 Uhr im Welli in Hohenschönhausen noch mal mit einer Stunde Dauer-Power ein. Wer gesehen hat, wie Stürmer-Blitz Freddy Tiffels (29) über das Eis flitze oder Torwart Jake Hildebrand (31) sich in der Kiste lang machte, der geht am Sonntag mit einem guten Gefühl in die Halle.

Stettmer oder Hildebrand: Wer steht im Tor?

Die Eisbären scheinen jedenfalls auf das Match gut vorbereitet, wovon auch Sportdirektor Stéphane Richer (58) ausgeht: „Wir haben alles für die Play-offs getan.“ Was auch ein Verdienst von Richer ist, schließlich hat er den Kader zusammengestellt. Und dabei mit Hildebrand und Jonas Stettmer (23) auch zwei Top-Goalies engagiert.

Wer am Sonntag im Eisbären-Tor die Straubinger Schüsse wegfangen soll, wollte Trainer Serge Aubin (50) zwar noch nicht verraten. Aber wenn der Schein nicht trügt, besitzt hat gerade der gebürtige Straubinger Stettmer wohl die besseren Karten. Torwarttrainer Sebastian Elwing (45) nahm jedenfalls beide  Maskenmänner noch mal mächtig ran.

Leo Pföderl ist stolz wie Bolle, als ihn DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke (l.) als besten Spieler der Saison 2024/25 auszeichnet.
Leo Pföderl ist stolz wie Bolle, als ihn DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke (l.) als besten Spieler der Saison 2024/25 auszeichnet.City-Press

Torjäger Leo Pföderl (31) ist immer für eine Überraschung gut. Auf Glückwünsche seitens des Reporters fragte der Stürmer mit leichtem Grinsen: „Wofür?“ „Na zur Auszeichnung als ‚DEL-Spieler des Jahres‘.“ Leos Antwort: „Danke, aber das ist doch schon wieder eine Woche her. Jetzt habe ich neue Gedanken, schließlich fangen die Play-offs an.“

Ehrliches Geständnis von Veilleux

Gut gelaunt zeigte sich auch Yannick Veilleux (32). Der Kampf-Kanadier fest vom Sieg der Eisbären überzeugt und sagte auf Deutsch:„Die Mannschaft hat Topform.“ Auf ein anerkennedes Nicken schon er aber nach: „In Sachen Sprache bin ich gegen meine Kinder nur ein Hilfsschüler. Die sprechen durch den Kindergarten perfekt Deutsch.“

Sei's drum! Schließlich wird Veilleux ja nicht fürs Sprechen bezahlt, sondern fürs Eishockey spielen. Die Fans wollen Tore sehen und natürlich immer möglichst eins mehr der Eisbären. In welcher Sprache dann gejubelt wird, ist schnuppe.