Probleme zum Jahresstart
Der Meister hat aktuell mal wieder nur fünf einsatzbereite Verteidiger und einigen Stürmern fehlt gerade die gewohnte Leichtigkeit.
Verdammt lang her
Der Engländer schafft ein seltenes Kunststück, doch in der Saison 1994/95 verzückte Jiri Dopita die Eisbären Berlin noch mehr.
So soll das sein
Im letzten Heimspiel des Jahres besiegt der Meister nicht nur Schwenningen mit 7:3, sondern so ein bisschen auch den inneren Schweinehund. Liam Kirk erzielt vier Tore.
Das tut sooo gut
Vor Weihnachten lief es beim Meister gar nicht rund, am letzten Tag des Festes meldet sich der EHC mit einem schönen Erfolg in Wolfsburg zurück.
Ab auf die Insel
Sheffield hört sich für das Achtelfinale nach einem leichten Gegner an, ist es aber nicht. Trotzdem erwarten alle vom EHC das Weiterkommen.
Länderspiel-Pause
Lean Bergmann ist der einzige Spieler des Meisters beim Deutschland Cup in Landshut, alle anderen erholen sich. Jeder hat da so seine speziellen Vorlieben.
Deutschland Cup
Beim Deutschland Cup in Landshut schont Bundestrainer Harold Kreis die Stars und will sehen, wer noch das Zeug für das Team für Mailand 2026 hat.
Wenn es denn hilft
Die Jagd nach dem Sieg-Rekord scheitere an eigenem Unvermögen und an den Schiedsrichtern, die klar gegen eine Regel verstoßen haben.
Das gibt's doch nicht
59:43 Spielminuten von 60 insgesamt ist für den DEL-Rekordmeister alles im Lot, dann gibt es von den Schwenninger Wild Wings noch den Dreifach-Schocker.
Das Fieber steigt
Steve Walker feierte einst mit dem EHC fünf deutsche Meisterschaften, am Sonntag kommt er als Chefcoach von Schwenningen zurück nach Berlin und soll als Verlierer wieder heim fahren.
EHC im Siegesrausch
Der EHC Eisbären dominiert gerade die DFL, am Sonntag gegen Schwenningen könnte es historisch werden.
Nach Penaltyschießen
Nach der Heimpleite gegen Augsburg unterlagen die Berliner auch bei den Schwenninger Wild Wings nach einem dramatischen Penaltyschießen mit 3:4.
Heimspielauftakt
Brauerei gibt beim ersten Spiel der neuen Saison am Freitag gegen Augsburg in der Uber-Arena mit zehn Fässern auf die zehn Meister-Titel einen aus.
Bubis schon im Finale
Während die Profis noch auf den Halbfinal-Gegner in den DEL-Play-offs warten, spielen U20-Jungs schon Finale.
Zwei Stars zahlen drauf
Auf die Strafen-Orgie in Schwenningen folgt das Strafmaß durch den DEL-Kontrollausschuss.
Endspurt vor Play-offs
Ob als Verteidiger, als Stürmer oder zuletzt auch im Nationalteam – der gebürtige Berliner überzeugt überall und will in dieser Saison zwei Jubiläen feiern.
Ein Klub verbindet
Ziesche, Hördler, Kuhnke, Ustorf und und und – dass der Junior auf den Senior folgt, hat beim EHC schon Tradition. Das jüngste Beispiel sind die Elwings.
Gerüchteküche brodelt
Thomas Schemitsch (27) hat viel Erfahrung in der AHL gesammelt, hatte zuletzt in Schweden aber ein ziemlich großes Problem.
Völlig überraschend
Jetzt braucht der DEL-Rekordmeister und aktuelle Tabellenführer kurz vor den Play-offs noch einen neuen Verteidiger.
Klatsche im Norden
Der EHC hat fürs Topspiel bei den Fischtown Pinguins in Bremerhaven einen gebrauchten Tag erwischt und ist trotz einiger guter Möglichkeiten am Ende chancenlos.
Vor Spiel in Bremerhaven
Der Kanadier, der vor der Saison aus Jekaterinburg in Russland kam, verrät, was ihn in Berlin besonders erfolgreich macht.
DEL
Die Berliner haben ihre erste Niederlage des Jahres kassiert
Vorm Spiel gegen die DEG
Große Ehre: Das Trikot des Torwarts, der mit dem EHC fünfmal Deutscher Meister wurde, wird am Dienstag unter das Dach der Mercedes-Benz-Arena gezogen.
3:2 gegen Straubing
Stürmer Blaine Byron gelingt im DEL-Topspiel erst das schnellste EHC-Tor der Saison, später sorgt er auch für den Sieg.
Nach Dreierpack-Gala
Mit dem Siege gegen Schwenningen festigte der EHC die Tabellenspitze in der DEL, gegen Straubing soll am Sonntag der nächste Dreier folgen.