Bella Italia statt Sevilla
Der FC Sevilla muss Ex-Herthaner Dodi Lukebakio verkaufen, jetzt meldet sich AC Mailand wieder.
Terror auf Weihnachtsmarkt
Mitten in der Aufarbeitung erreicht Opfer des Magdeburger Weihnachtsmarkt-Anschlags Post – vom Täter selbst. Die Behörden sind machtlos.
Kam mit Hubschrauber
2024 war Taleb A.mit seinem Auto in den Magdeburger Weihnachtsmarkt gerast. Sechs Menschen starben - darunter ein Junge (9).
Verkehrs-Rambos
Diplomaten genießen Immunität und sind rechtlich schwer zu belangen. Im Falle eines Unfalls gibt es aber trotzdem Möglichkeiten.
Rasen, Fahrerflucht
Immer dreister, immer gefährlicher: Viele Diplomaten nutzen ihren Status aus und halten sich mit ihren Autos nicht an die geltenden Verkehrsregeln – weil sie straffrei davonkommen.
Tragischer Todesfall
Nach nur wenigen Wochen bei seinem neuen Klub endet das turbulente Leben von Gabun-Profi Aaron Boupendza auf brutale Weise.
Wer hätte das gedacht?
Bei Hertha BSC konnte sich Myziane Maolida nie durchsetzen, jetzt blüht er in Saudi-Arabien auf.
Frau erlag Verletzungen
Zwei Wochen nach der Tat – eine weitere Person tot!
Aufklärung hat begonnen
Bei einer Sitzung im Innenausschuss des Bundestages musste das Innenministerium einräumen, dass gleich mehrere Behörden vor dem späteren Attentäter gewarnt worden waren.
Fünf Menschen ermordet
Deutschen Behörden war der Mann angeblich noch nicht aufgefallen, obwohl man gewarnt wurde.
„Man wollte mich schlachten“
Taleb A., der Todesfahrer von Magdeburg, gewährte vor fünf Jahren Reportern Einblicke in seine Gedankenwelt. Mit dem Islam hatte er bereits abgeschlossen.
Fünf Tote, 200 Verletzte
Der mutmaßliche Magdeburg-Täter Taleb A. ist ein 50-jähriger Arzt aus Saudi-Arabien. Gegen ihn wurde jetzt Haftbefehl erlassen.
Nach Todesfahrt
Nach dem schrecklichen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg werden immer mehr Details über den Täter bekannt. Mit der Justiz hatte er vorher schon Kontakt.
Anschlag auf Weihnachtsmarkt
Ein Arzt aus Saudi-Arabien hat auf dem Weihnachtsmarkt mehrere Menschen getötet, darunter ein Kleinkind, als er mit seinem Wagen in die Besucher fuhr.
Kritik an DFB und Berlins Sparkurs
Der eiserne Anhang prangert die WM-Vergabe nach Saudi-Arabien und den Sparkurs von Berlins Regierenden Bürgermeister Kai Wegner an.
Mit VIDEO
Ein weißes Laken auf dem Boden, Stifte, das Rascheln von Papier, während konzentrierte Blicke über Skizzenblöcke huschen – so ist es als Aktmodell in Berlin zu arbeiten!
Im Interview
Der Autor Stephan Orth verbrachte insgesamt acht Monate seit Februar 2022 in der Ukraine und schlief bei Ukrainern zu Hause. Im Interview spricht er über seine Eindrücke aus dem Land.
Kapitäns-Suche
Nach dem Rücktritt von Ilkay Gündogan muss Bundestrainer Julian Nagelsmann den neuen Spielführer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bestimmen.
Wechsel nach Saudi-Arabien
Der Franzose verlässt nach drei Jahren Berlin. Der Transfer bringt Hertha viel, wenn auch nur eine kleine Ablöse.
Analyse zeigt, was uns erwartet
Der Klimawandel schreitet voran – aber wie wirkt sich das auf die Hauptstadt aus? Berechnungen zeigen, wie sich das Klima verändern könnte.
Drama bei Pilgerreise
Wegen der extremen Hitze während der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch in Saudi-Arabien sind mehr als 1300 Menschen ums Leben gekommen, so die BBC.
Wenn ein Superstar weint
Seit 18 Monaten spielt Cristiano Ronaldo in Saudi-Arabien, doch eine Trophäe hat der Portugiese noch immer nicht.
VAE spielte Regenmacher
Experten streiten sich darüber, ob es sich bei dem heftigen Regen um eine Folge von künstlichem Regen handeln könnte.
Start am Sonntagabend
Für Millionen von Muslimen beginnt am Montag mit dem ersten Tag des Ramadans eine wochenlange Fastenzeit. Dabei wird nicht nur auf Essen verzichtet.
Die Fans dürfen hoffen
Bei dieser Frage kommt sogar der Fußball-Boss ins Stottern. Was er dann sagt, lässt die Fans aufhorchen.