Blaue Spitzenreiter
In Sachsen-Anhalt und anderen ostdeutschen Ländern liegt die AfD in Wahlumfragen meilenweit vor der CDU. Welche Regierung ist möglich?
Fünf Tote, 200 Verletzte
Der mutmaßliche Magdeburg-Täter Taleb A. ist ein 50-jähriger Arzt aus Saudi-Arabien. Gegen ihn wurde jetzt Haftbefehl erlassen.
Streit ums Geld?
Die Rundfunkreform zwingt die öffentlich-rechtlichen Sender zu Einsparungen. Deshalb könnten die Gebühren auch mal nicht steigen.
Bewährungsstrafe verhängt
Politiker ließ marodes Haus wegen angeblicher Flutschäden sanieren.
Mahnende Worte zum Tag der Deutschen Einheit
Die Ministerpräsidenten von Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen fordern stärkeren Gemeinsinn und Solidarität unter den Deutschen.
Nachruf von Andreas Baingo
Persönliche Erinnerungen an den besten Knipser des DDR-Fußballs und einen humorvollen Menschen.
Größte Einzelinvestition in Deutschland jemals
Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt setzte sich gegen mehrere andere Bewerber durch. Hochschulen als ausschlaggebender Grund?
Aktuelle Umfrage
Auch immer mehr Politiker wollen die Spritze für alle zumindest diskutieren.
Österreich könnte zum Vorbild werden
Laut einer aktuellen Umfrage sind in Deutschland inzwischen 44 Prozent für eine allgemeine Impfpflicht, 27 Prozent sind dagegen.
Union startet Gespräche mit FDP und Grünen
Am Sonntag beginnt die Union ihre Sondierungsgespräche zunächst mit der FDP, am Dienstag mit den Grünen.
Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) ist im Landtag im zweiten Wahlgang im Amt bestätigt worden. Für den CDU-Politiker stimmten in Magdeburg 53 Abgeordnete, gegen ihn 43.
Einigung auf Koalitionsvertrag
Die Mitglieder von CDU und SPD sowie ein FDP-Parteitag müssen dem Vertrag noch zustimmen.
Wer will, wer soll, wer kann?
Wahlsieger Reiner Haseloff (CDU) will mit SPD, FDP und Grünen über eine neue Regierung verhandeln.
Schwer daneben
Politikwissenschaftler sieht Demoskopen in der Zwickmühle: Was sie rausfinden, ändert das Wahlverhalten
Der klare KURIER-Kommentar
Die Erklärung, nur die CDU habe gewonnen, weil viele in Sachsen-Anhalt die AfD nicht wollten, greift zu kurz
Forscher erklären das Ergebnis
Es kommt neben einer Fortsetzung der bisherigen Kenia-Koalition von CDU, SPD und Grünen auch ein Bündnis der CDU mit FDP und SPD oder FDP und Grünen in Betracht.
Die Landtagswahl ist der letzte Stimmungstest vor der Bundestagswahl – und im Zentrum steht das Abschneiden der AfD.
Vor der Wahl
Schafft der amtierende Ministerpräsident einen Erfolg für eine dritte Amtszeit und kann er die AfD auf Abstand halten? Ein Porträt.
Kanzlerkandidatur
Am frühen Dienstagmorgen stimmte die Mehrheit für ihren Vorsitzenden als Spitzenkandidaten. Unklar ist, ob damit die Personaldebatte wirklich beendet ist.
Tausende Likes für ein „Ä“
Ein versehentlich getwitterter einzelner Buchstabe verschaffte dem Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt einen Reichenweiten-Rekord im Netz.
Jetzt hagelt es Kritik
Trotz Lockdown: Hundert Politiker der CDU Sachsen-Anhalt treffen sich in Dessau zu einem Parteitag ohne Maske.
Pandemie-Maßnahmen
Eigentlich sollte ein Stufenplan für Öffnungen in der Corona-Pandemie bereits in der vergangenen Woche vorliegen. Nun soll es Anfang März so weit sein.
Unklare Aussichten
Die Pandemie flaut ab, aber in der Politik gibt es unterschiedliche Schlussfolgerungen
Corona in Deutschland
Auch Menschen, die nachweislich vor mindestens drei Wochen und maximal sechs Monaten mit Covid-19 infiziert waren, sind von der Quarantänepflicht ausgenommen.
Ende der Ära Merkel, 6 Bundesländer wählen
Welche Koalition folgt auf die ungeliebte GroKo? Nicht nur im Bund, sondern auch in vielen Ländern werden die Weichen neu gestellt.