Mega-Show im Planetarium
„Völlig losgelöst“ sprach der KURIER mit dem Star über seine galaktische Planetarium-Show und über einen zweiten „Major Tom“-Hit.
Verbraucher aufgepasst
Mit Beginn des neuen Monats kommen auch wichtige Neuerungen auf Verbraucher zu. Hier der große Überblick!
„Der nächste Rohrkrepierer“
Ab 9. September sind die neuen Ampeln für Radfahrer auf ausgewählten Strecken im Probebetrieb. Sind sie eine geniale Hilfe oder Geldverschwendung?
Kriminalität & Blaulicht
Aktuelle News zu Polizei- und Feuerwehr-Einsätzen in Berlin und Brandenburg: Kriminalität, Großeinsätze, Vermisste und Gesuchte.
Straßenabläufe versackt!
In Berlin-Mitte sind wegen des Busverkehrs mehrere Gullys abgesackt, das bedeutet Lebensgefahr für Radfahrer. Die Wasserbetriebe sind schon dran.
Polizist bis heute dienstunfähig
Ein Berliner Polizist wird in der Silvesternacht schlimm verletzt – Jetzt wurde ein Video veröffentlicht – kann dieses helfen, die Täter zu schnappen?
150 Haushalte ohne Wasser
In der Nacht brach eine Wasserleitung am Platz der Vereinten Nationen und verwandelte die umliegenden Straßen in eine Seenlandschaft. Reparatur wird Monate dauern.
Verspätungen, Ausfälle
Probleme gibt es vor allen Dingen mit der Ringbahn S41 und S42. Neben der Unterbrechung an der A100-Brücke kommen weitere Störungen dazu.
Postbank-Ärger in Berlin
Die Postbank dünnt das Netz an Geldautomaten immer mehr aus. Der Erfahrungsbericht eines genervten Kunden.
Wochenlange Sperrungen
Prenzlauer Allee stadteinwärts gesperrt, Wollankstraße dicht, Schönhauser einspurig. Hilfe, wir kommen nicht aus Pankow raus!
Ahornblatt, Planetarium, Teepott
Er war das Ingenieurs-Genie der DDR: Mit seinen filigranen Betonbauten revolutionierte er die DDR-Architektur. Ulrich Müther arbeitete unermüdlich, auch um den Tod seines Sohnes zu bewältigen.
Ost-Bau unter Schutz
1987 wurde der Prachtbau errichtet. Für den Berliner Landesdenkmalschutz ist es ein Meisterwerk. Beim DDR-Spaßbad SEZ war die Behörde nicht so großzügig. Jetzt droht der Abriss.
Jetzt reicht es
Ein Toter, Schwerverletzte und 36 kaputte Wohnungen: Die Schadensbilanz durch das Zünden illegaler Kugelbomben in der Hauptstadt-Region sorgt wieder für Verbots-Diskussionen.
Schlimme Szenen
In Berlin eskalierte in der Nacht zu Neujahr 2025 mal wieder die Gewalt. Es kam zu Festnahmen und etlichen Not-OPs.
Der große Straßen-Überblick!
Berlin im Feiertagsverkehr: Staus, Sperrungen, volle Bahnen – der KURIER sagt Ihnen, wie Sie stressfrei durch die Stadt kommen!
In Berlin-Prenzlauer Berg
Weil viele Autofahrer illegal die Fahrradstraße nutzen, werden jetzt Poller in den Asphalt gerammt. Um Klagen zu verhindern, trickst die Politik.
Stop and Go
Mit dem Auto durch die Hauptstadt? Auch in dieser Woche ist das vielerorts nicht vergnügungssteuerpflichtig.
Nix wird fertig
Im S-Bahnhof Alt-Reinickendorf wird im nächsten Jahr ein neuer Zugang fertig – nach 28 Jahren Planung. Woanders sieht es genauso schlimm aus.
Dauer-Zoff um Bebauung
Seit Jahren wird über die Bebauung eines alten Güterbahnhofs an der Greifswalder Straße gestritten. Jetzt will der Bezirk ein Gymnasium errichten, der Investor aber 300 Wohnungen.
DAS müssen Autofahrer wissen
Gleich an mehreren Stellen wird im Osten der Stadt ab Dienstag gebaut. Wir haben den schnellen Blitz-Überblick über die neuen Engstellen.
Neue Baustelle
Seit Mittwochmorgen ist eine wichtige Verkehrsachse in Richtung Berlin-Alexanderplatz gesperrt. Trotz Warnschildern fahren viele Autofahrer in die Staufalle und biegen dann illegal ab.