Es vergeht kaum ein neuer Tag ohne neue Baustellen: An allen Ecken Berlins wird gewerkelt und geschuftet. Am Dienstag ist vor allem der Osten Berlins betroffen: In Marzahn, Prenzlauer Berg und Lichtenberg gibt es neue Baustellen, an denen am frühen Morgen die Arbeit beginnt. Wir haben den schnellen Blitz-Überblick über die neuesten Baumaßnahmen – und verraten, wo Autofahrer jetzt besonders vorsichtig sein müssen.
Staus, Baustellen, Unfall-Schwerpunkte: Alle aktuellen News zu Verkehr in Berlin >>
Auf der Stendaler Straße und der Frankfurter Allee wird ab Dienstag gebaut
Hellersdorf. In Hellersdorf startet eine Baumaßnahme, die Autofahrer bis Mitte September beschäftigen wird: Am Morgen beginnen auf der Stendaler Straße Arbeiten, weil ein neuer Gehweg gebaut werden soll. Die Folgen: In Richtung der Landsberger Chaussee wird die Fahrbahn in Höhe der Tangermünder Straße verengt, es steht für die nächsten Wochen nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Autofahrer sollten außerdem beachten, dass man nun von der Stendaler Straße nicht mehr in die Tangermünder Straße fahren kann!
Lichtenberg. Bau-Stress auch im Bezirk Lichtenberg. Im Einmündungsbereich der Frankfurter Allee und der Alfredstraße starten am Dienstagmorgen Leitungsarbeiten. Diese sollen bis Mitte Oktober andauern, also anderthalb Monate. In der Zeit ist die Frankfurter Allee stadteinwärts auf zwei Fahrstreifen verengt, es kann also zu Staus und Verzögerungen kommen. Wer von der Alfredstraße kommt, kann außerdem nur stadtauswärts auf die Frankfurter Allee einbiegen.
Marzahn. Bauarbeiten auch in Marzahn: Hier ist die Straße Alt-Friedrichsfelde betroffen. Auf der Strecke werden ab dem Morgen Bohrspülarbeiten durchgeführt, zu dem Zweck ist die Straße hinter der Märkischen Alle auf einen Fahrstreifen verengt. Aktuell ist unklar, wie lange die Arbeiten andauern werden.

Auf der Prenzlauer Allee werden ab Dienstag Arbeiten am Stromnetz durchgeführt
Prenzlauer Berg. Gebaut wird ab Dienstag auch auf der Prenzlauer Allee – hier sind es Arbeiten am Stromnetz, die für Behinderungen sorgen werden. Die Baumaßnahme soll hier sogar bis Anfang November dauern. Die Folgen für Autofahrer: Zwischen der Metzer Straße und der Saarbrücker Straße steht bis zu dem Zeitraum nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.
Friedrichshain. Im Bezirk Friedrichshain gibt es zwar keine neuen Baustellen – dafür kann es im Feierabendverkehr eng werden. Denn: Um 20 Uhr beginnt in der Uber Arena (vormals Mercedes-Benz-Arena) eine Show, für die etliche Menschen anreisen werden: Es stehen „Die besten Comedians Deutschlands“ auf der Bühne. Deshalb wird im Bereich der Mühlenstraße, der Warschauer Straße, rund um die Oberbaumbrücke und entlang der Stralauer Allee ein hohes Verkehrsaufkommen erwartet. Besucher werden gebeten, eher auf die öffentlichen Verkehrsmittel zu setzen. ■