So richtig Spaß machen wird das Autofahren auf Berliner Straßen auch in dieser Woche nicht. Sperrungen und Behinderungen wohin man auch schaut. Die Verkehrsinformationszentrale Berlin hat auf dem Kurznachrichtendienst X alle Hände voll zu tun.
Wir geben mal einen Überflick über die aktuellsten Staufallen in der City und drumherum.
Prenzlauer Berg: Auf der Prenzlauer Allee ist die Fahrbahn stadtauswärts zwischen Chodowieckistraße und Danziger Straße wegen einer Baustelle auf eine Spur verengt. Bis Mitte Dezember wird es sich hier immer mal wieder stauen.
Mahlsdorf: Gebaut wird auch auf dem Hultschiner Damm. Bis zum Freitag dieser Woche (29.11.) gibt es zwischen Werbellinstraße und Rüsternallee für beide Richtungen nur einen gemeinsamen Fahrstreifen.
Moabit: Weiter mit den Staufallen geht es auf der Heidestraße. Hier wird eine Blitzeranlage installiert. Das heißt: Bis zum 29.11. ist die Fahrbahn in beiden Richtungen zwischen Lisa-Fittko-Straße und Döberitzer Straße auf einen Fahrstreifen verengt.
Wittenau: Eng wird es auch auf der Triftstraße. Hier beginnen Bauarbeiten, so dass die Fahrbahn Richtung Holzhauser Straße zwischen Am Nordgraben und Holzhauser Straße auf eine Spur verengt. Bis Anfang Dezember dauert der „Spaß“.
Kaulsdorf: Die nächste Engstelle finden wir auf der Gülzower Straße. Wegen Gehwegarbeiten ist die Fahrbahn Richtung Heinrich-Grüber-Straße Höhe Gutenbergstraße auf einen Fahrstreifen verengt. Im Anschluss folgenden weitere Arbeiten. Staugefahr mindestens bis Ende des Jahres.
Köpenick: Auf der Mahlsdorfer Straße beginnen Bauarbeiten am Stromnetz. Bis Ende Dezember ist die Fahrbahn Richtung Hultschiner Damm zwischen Kaulsdorfer Straße und Hoernlestraße auf einen Fahrstreifen verengt.
Fennpfuhl: Auf der Storkower Straße wird die Fahrbahn saniert. Bis 29.11.24 ist die Fahrbahn Richtung Prenzlauer Berg zwischen Thearbrücke und Landsberger Allee auf einen Fahrstreifen verengt. Auch hier droht Stau.
Verkehrstrubel im Advent
Und überhaupt: Die Adventszeit beginnt. Und da erwarten die Verkehrsexperten des Auto Club Europa (ACE) und ADAC zwar keinen Mega-Reiseverkehr auf den Autobahnen – obwohl es dann auch hier an den immer noch gezählten 1.122 Baustellen ab und zu mal stocken kann – aber Weihnachtsmärkte und Weihnachtseinkäufe bringen richtig Verkehr in die City!
Und dann dürfte es vor allem rund um die Ballungszentren und in den Innenstädten „Adventstrubel“ mit vollen Straßen und vollen Läden geben, so der ACE. Das macht sich speziell am Samstagvormittag und Sonntagnachmittag bemerkbar. Da Parkplätze oft Mangelware sind, sollte man möglichst auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen. ■