Schwimmer aufgepasst
Weil sich viele Besucher nicht an das Badeverbot außerhalb des Strandbads halten, verhängt der Bezirk Mitte jetzt drastische Strafen!
Wut in Berlin-Wedding
Seit Montag stehen im Charles-Corcelle-Ring Verbotsschilder, ist das Halten verboten. Die Gasse wird zu einer Fahrradstraße umgebaut.
Unheimliche Serie
Ist das der Beginn einer neuen Feuerserie? Wieder brannten Autos vor der JVA. Die Polizei fasste schon einmal einen der Hassbrenner.
Hier sprießt die Wut
Aufruhr im Charles-Corcelle-Ring: Der Bezirk erklärt die einzige Straße, die zu den Lauben führt, zur Fahrradstraße. Knapp 300 Parkplätze verschwinden.
Feueralarm hinter Gittern!
In Berliner Gefängnissen brennt es häufig. Oft sind die Gefangenen die Zündler. Sie bringen nicht nur sich selbst, sondern auch andere in Lebensgefahr.
Zum Sommeranfang
Am Freitag ist offiziell der Sommer gestartet, auch wenn das Wetter noch nicht danach ist. Hier sind die beliebtesten Standbäder in Berlin.
Finale der Filmfestspiele
Am Sonnabend werden in Berlin die wichtigsten Berlinale-Bären verliehen. Einige Filme gehören bereits jetzt zu den Favoriten.
Heiße Ware für die Zelle
In Berliner Gefängnissen sind den Insassen Handys und natürlich erst recht Rauschgift verboten. Gleichzeitig ist beides hoch begehrt.
Wo ist es am schlimmsten?
Neue Zahlen zeigen, wie schlimm die Situation in Berlins Sommerbädern wirklich ist.
Tipps für die Ferien
Berlin und Wandern – das passt nicht zusammen? Falsch! Die 20 grünen Hauptwege führen durch sämtliche Parks und Grünanlagen der Stadt.
Freizeit
An diesen 5 Orten kommen Fans der Freikörperkultur in Berlin auf ihre Kosten. Egal ob Verein oder Strand – hier lesen Sie alles, was Sie wissen müssen
Entkriminalisierung von Bagatelldelikten
„Verschwendung“ nennt der Experte das Absitzen von Bagatellstrafen in der JVA.
Maßnahme nicht unumstritten
Die frühzeitige Entlassung von Häftlingen vor den Feiertagen hat fast Tradition. Die Maßnahme ist nicht unumstritten.
Wer abhaut, klettert nicht über die Mauer
Urlaub, Freigang, Ausgang: Wer in Berlin aus der Haft flüchtet, nutzt in der Regel Vollzugslockerungen.
Rückblick auf eine Sport-Sternstunde
Erst als Trainer kam er zu den Olympischen Spielen. In den 80er-Jahren verhinderten Boykott und Verletzung den großen Erfolg.
Wedding am Wasser
Den Bootsverleih am Plötzensee kennen nur Eingeweihte. Wer einmal da war, will dass er bleibt.
Erste Fälle wurden gemeldet
Sie sind nur einen Millimeter groß, halten sich in Ufernähe auf und sorgen für fiesen Hautausschlag.
KURIER wagte den Selbstversuch im Weißen See
Landauf, landab stürzen sich Menschen derzeit in eiskalte Gewässer. Was bringt dem Körper die winterliche Abkühlung? Und wie tastet man sich daran? Ein Selbstversuch.
Kontrolle im Knast
Die meisten Handys – 340 – wurden in der Justizvollzugsanstalt Plötzensee beschlagnahmt. Es ist Inhaftierten untersagt, Privattelefone zu haben.
Covid-19 im Knast
Berlins Vollzug hat seinen ersten Corona-Fall. Wie die Justizverwaltung am Freitag mitteilte, sei in der Nacht zu Freitag ein 19-jähriger Mann in die Jugendstrafanstalt Berlin in Plötzensee eingeliefert worden. Er wurde positiv auf das Corona-Virus getestet.
Retter im Dauer-Einsatz an Berliner Badestellen
DLRG warnt vor Alkohol und Drogen beim Baden.
Baderegeln in Corona-Zeiten
FKK-Freunde müssen zwar noch warten, aber alle anderen dürfen in die Bäder zurück.
Exklusiv: Corona-Regeln im Freibad
Duschen zu, Online-Tickets: KURIER verrät, unter welchen Auflagen Berlins Freibäder öffnen dürfen.
Schmuggelprozess
Die Strafgefangenen hätten ihm leidgetan, und er habe für den Schmuggel nur kleinere Beträge kassiert, so Thomas K. vor Gericht.
Berliner Gefängnisse
Justizverwaltung wirbt deshalb um Beamtennachwuchs mit ausländischen Wurzeln.