Er siegte noch mit 76
In der DDR gewann er jahrelang Schwimm-Wettbewerbe – und auch im Ruhestand trat Egon Henninger noch bei Wettkämpfen an.
Spiele könnten 2036 starten
Arenen mit legendären Namen: Berlin bewirbt sich mit altbekannten Sportstätten für Olympia. Nur zwei Spielstätten müssten gebaut werden.
1968 holte er Silber
Dieter Semetzky hat nach dem olympischen Silber viel erlebt und viel von der Welt gesehen. Auch davon wird der 75-Jährige den Touristen berichten, der jetzt in der Porzellanstadt Meißen als Nachtwächter zu erleben ist.
Wegen Drogenhandel und Auftragsmord
Die Vorwürfe wiegen schwer: Drogenhandel und Mord werden dem Ex-Snowboarder Wedding vorgeworfen. Das FBI fahndet nach dem Kanadier.
Tragischer Unfall
Nach einem Trainingsunfall ist die junge Turnerin aus Berlin gelähmt, eine Welle der Hilfsbereitschaft trägt sie durch schwere Zeiten. Doch nun gibt es Ärger um Spenden für Elisa.
„Aktenzeichen XY ungelöst“
Der Moderator ist seit Jahrzehnten das Gesicht von „Aktenzeichen XY ungelöst“ im ZDF. Was Fans über den Mann wissen müssen.
Die Brände in Los Angeles sind noch immer nicht gelöscht und könnten sich wegen neu aufkommender Winde wieder weiter ausbreiten. Doch das hindert einige nicht daran, ihrerseits Lauffeuer zu verbreiten – an Verschwörungstheorien rund um die Ursachen des Feuer-Desasters. Von politischen Schuldzuweisu...
„Bringt mir sie bitte zurück!“
Silvester wurde bei ihr eingebrochen. Und die Einbrecher nahmen etwas mit, was für die Sportlerin sehr wertvoll ist. Jetzt wendet sie sich über den KURIER an die Diebe.
Verrückt, aber wahr!
Ein US-Star geht in Bayern verloren, eine Katze flutet ein Rathaus, ein Mann, der gar nicht kandidiert hat, wird Bürgermeister ... Die kuriosesten Meldungen aus 2024.
3 Unglücke in einer Woche
Gleich drei schwere Lawinenunglücke erschütterten die Wintersportwelt und forderten vier Todesopfer. Darunter ein Sport-Star.
Plötzlich gestorben
Klaus Wolfermann wird nicht nur als Olympiasieger, sondern auch als Mensch in Erinnerung bleiben. Für seine freundliche und bodenständige Art.
Knallharte Kritik
Eiskunstlauf-Star Katarina Witt beklagt den Umgang mit Ost-Biografien und kritisiert, dass DDR-Errungenschaften nicht übernommen wurden.
Sportliche Zeitreise
Bei den Spielen in Seoul war nur der große Bruder Sowjetunion eine Nummer zu groß für die Sportler mit Hammer, Zirkel und Ehrenkranz auf der Brust.
Dirk Thiele & Co.
36 Jahre lang lief die legendäre Sportsendung mit Heinz Florian Oertel & Co. im DDR-Fernsehen. Die besten Moderatoren, die besten Sprüche.
Was aus den Stars wurde
Jeden Sonntagmorgen gab es eine Stunde Sport, Spiel und Spaß für Kinder im DDR-Fernsehen - mit Moderator Adi und Assistentinnen wie Nadine Krüger.
Paralympics
Eröffnungsfeier der Paralympics endet wie schon die große Show vor einem Monat nicht im Stadion und soll neue Maßstäbe setzen.
„Teil meiner Lebensgeschichte“
In Lillehammer 1994 will Katarina Witt es noch einmal wissen. Trainerin Jutta Müller begleitet sie. Der TV-Film „Kati – eine Kür, die bleibt“ zeigt den Kampf der DDR-Legende.
Angelina Köhler verärgert
Schwimmerin Angelina Köhler empfindet es als unfair, dass „Sommerhaus der Stars“-Kandidaten mehr Geld gewinnen können als Athleten bei Olympia.
Einschränkung für die Fans
Nur noch wenige Tage, dann startet die Legenden-Ausgabe des Dschungelcamp. Wir verraten, was in dem großen Sommer-Spezial anders ist als sonst.
Dieses Mal blieb sie gelassen
Berlins Annika Zillekens kommt drei Jahre nach dem Skandal in Tokio mit dem ihr zugelosten Pferd erneut nicht klar.
Medaillen-Sammler
Die deutschen Kanuten retten die Edelmetall-Bilanz bei den Olympischen Spielen. Es regnet Medaillen. Heute kamen zwei weitere große Erfolge dazu.
Olympische Traummarke
Mit 41 Jahren sitzt der Ringer aus Kuba ganz alleine auf dem Olymp der Seriensieger. Vor den Legenden Carl Lewis und Michael Phelps.
Kolumne „Wir von hier “
Unsere Autorin blickt etwas neidvoll in die französische Hauptstadt, auch wenn dort beim Kraulen im Fluss noch nicht alles klappt.
Stadion-Besuche als Arbeitszeit
Berlins Landesbranddirektor Karsten Homrighausen hat eine private Paris-Reise geschickt mit einer Dienstreise kombiniert. Und nicht nur das.
Der große Spielbericht
Das DFB-Team setzte sich im Elfmeterschießen gegen Kanada durch, darf nun auf Medaillen hoffen. Am Dienstag steigt das Halbfinale.