Eröffnung heute
Heute wird der Platz zu Ehren der TV-Legende in Berlin-Charlottenburg feierlich eröffnet. Zum Festakt haben sich viele Prominente angekündigt!
Auf seinem Solo-Album
Auf dem Solo-Album lässt der ehemalige City-Sänger Toni Krahl sein Leben Revue passieren. Über Lieben, Freuden – und den Verlust der Tochter.
Debüt
Drei Jahre nach dem Ende von City startet der 75-jährige Toni Krahl heute mit dem ersten Solo-Album durch – mit ganz persönlichen Songs voller Gefühl!
Im Südosten Berlins
Strommasten brennen, mehrere Umspannwerke schalten sich ab. Betroffen: Altglienicke, Grünau, Adlershof, Spindlersfeld, Johannisthal, Oberschöneweide
KURIER traf Alexander G. Schäfer
Ähnlichkeit ist verblüffend: Alexander G. Schäfer bringt in Beelitz die Paraderolle auf die Bühne, die sein Vater vor fast 50 Jahren spielte.
Lange Schlangen
Im Alexa eröffnete heute Deutschlands erster Laden, der das Trend-Plüschtier verkauft, am frühen Morgen bildeten sich Schlangen.
Von wegen Sommer
Während im Westen gegrillt wird, zuckt im Osten der Blitz. Berlin und Brandenburg müssen sich auf Starkregen und Gewitter einstellen.
Männer und Frauen getrennt
Eine muslimische Hochschulgruppe trennt die Teilnehmer in einer Vorlesung nach Geschlecht. Die Uni-Klinik reagiert umgehend und knallhart.
Daggi wird 80
„An mir ist alles echt“, sagt die Entertainerin, die in der DDR zum Star wurde. Auch mit 80 ist sie immer noch ein Energiebündel und hat sich ihre große Klappe bewahrt.
Flausch mit Herz
Svenja Suhr verwandelt das Fell von Hunden in weiche Schals und Tücher. Was schräg klingt, ist für viele eine emotionale Erinnerung – und ein Geheimtipp für kühle Tage.
Fünf Jahre nach dem Aus
Vor fünf Jahren wurde die „Lindenstraße“ eingestellt. Viele der Darsteller sind mit und durch die Kult-Serie berühmt geworden. Was ist aus ihnen geworden?
Erdbeere, Vanille und Schoko
Die Preise variieren je nach Eisdiele. Aber oft muss man mehr als zwei Euro für eine Kugel Eis berappen. Zu teuer?
176-Meter-Rekord
Berlins Wolkenkratzer, der Estrel-Tower, ist bald fertig. Dass in Berlin etwas fertig wird, ist keine Selbstverständlichkeit. Grund genug für eine Feier.
Rein ins 70. „Mosaik“-Jahr
Erst die Digedags, dann die Abrafaxe: Seit fast 70 Jahren begeistern drei Kobolde aus dem Osten die Comic-Welt. Die DDR-Führung hatte anfangs allerdings ganz andere Pläne.
Bissel Mauer geshoppt!
Einst teilte sie Berlin und irgendwie auch die Welt - heute ist die Mauer in Regalen rund um den Globus zu finden, als Mitbringsel.
Berlin Non Stop
Das Berliner Musical „Berlin Non Stop“ aus der Feder von Thomas Hermanns räumte beim Musicalpreis gleich zwei Preise ab.
Trotz 100. Geburtstag
100 Jahre wird Berlins Theater-Legende alt. Trotz Feierlichkeiten muss Intendant Martin Woelffer nach einer neuen Spielstätte suchen.
Geballter Nordlichter-Besuch
Monarchen und Präsidenten aus Skandinavien gleichzeitig in der Stadt: Wird ihre Visite zum nächsten Ausnahmezustand führen. Der KURIER sagt, was Berliner jetzt wissen müssen.
In der Prignitz
Archäologen haben bei Seddin einen Sensationsfund gemacht. Sie legten jetzt die Reste einer Siedling aus der Bronzezeit frei. Was die Ur-Brandenburger dort machten, wissen die Forscher auch.
Ganz leicht Gewicht verlieren?
Nachdem einige Stars und Influencerinnen mit dem Mittel radikal Gewicht verloren haben, werden Ozempic, Wegovy und Co. inzwischen von vielen Menschen gehypt.
Fußfessel für Gefährder?
Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) fordert jetzt Fußfesseln für Gefährder. Dazu muss aber das Bundesgewaltschutzgesetz geändert werden.
Am Rand von Berlin
Die Kita „Waldzwerge“ in Falkensee ist eine von rund 20 Waldkindergärten in Brandenburg. Die Kitas boomen - auch weil die Erzieher hier einiges anders machen.
Versicherten-Wahnsinn!
Millionen von Versicherten könnten im Bundestagswahljahr 2025 erneut tief in die Tasche greifen müssen: Steigende Kassen der Kassen sind ziemlich leer.
Neuer Duden ist da
Der Hackenporsche ist zurück, der Coronaleugner erstmals dabei: Rund 3000 neue Worte haben es in das Nachschlagewerk der deutschen Sprache. Der KURIER sagt, welche Wort dazugekommen sind und welche ausradiert wurden.