Hertha-Kolumne
Nach dem Katastrophenstart in die Saison schlagen sich die Blau-Weißen mit einer Mentalitäts- und Leistungsdebatte herum.
Hätten Sie es gedacht?
Bei Bares für Rares kommt jetzt ein Besteck-Set unter den Hammer, wie es viele noch in der Schublade haben. Doch dieses Exemplar ist ein besonderes.
Nach zwölf Monaten Leiden
Wegen einer Hüft-Operation fiel Jeremy Dudziak ein Jahr aus, jetzt kämpft er um einen neuen Vertrag bei Hertha BSC.
Eiserner Positions-Poker
Der Trainer stellt in Köpenick in der Vorbereitung fleißig um. Der KURIER erklärt, wer umgeschult wird – und wer keine Union-Zukunft mehr hat.
Hinten hui, vorne pfui
Die Köpenicker zeigen beim Testspiel gegen den Zweitligisten, dass auf das Team von Trainer Steffen Baumgart noch viel Arbeit wartet.
Hätten Sie es gewusst?
Hertha BSC hat mit Paul Seguin einen neuen Mittelfeldboss. Zum Dienstantritt plaudert er Aha-Tatsachen aus.
Das Quartett der Qualen
Für die meisten Spieler bei Hertha BSC geht es um die Saisonvorbereitung, doch für vier geht es um die Karriere.
Neuer Mittelfeld-Mann
Der Seguin-Transfer ist 99 Prozent durch, Einigung mit Schalke 04, Hertha-Coach Leitl hat seinen Wunschspieler.
Die Vizemeisterschaft in der Spielzeit 1974/75 ist die bis heute beste Bundesliga-Platzierung der Blau-Weißen. Der KURIER lüftet das Erfolgsrezept von damals.
Da jubeln Herthas Fans
Die vorzeitige Vertragsverlängerung von Fabian Reese bei Hertha BSC, ist nur durch Trainer Stefan Leitl möglich.
Überraschung mit viel Herz
Nach einer Hüft-Operation sah alles nach einem Aus für Pechvogel Jeremy Dudziak aus, doch Coach Leitl glaubt weiter an ihm.
Plötzlich Top-Team
Da wächst wieder was wie Heimstärke: Hertha BSC erobert gegen Greuther Fürth das Olympiastadion zurück.
Saison-Endspurt
Der Trainer verordnet dem Team von Hertha BSC im Finale der Saison in der 2. Bundesliga den ultimativen Charaktertest.
Fabian-soll-bleiben-Tour
Rund um die Partie am Sonntag kann Hertha BSC ganz viele positive Emotionen für noch wichtigere Entscheidungen auslösen.
Fan-tastische Zahl
Hertha steuert auf einen neue Zuschauer-Bestmarke hin, obwohl es sportlich lange Zeit überhaupt nicht lief.
Stimmen nach dem 1:1
Sechs Spiele ungeschlagen, Klassenerhalt da, doch so jubeln will bei Hertha nach dem 1:1 gegen Magdeburg keiner.
Verrückte Geschichte
Torwarttrainer Udo Gans wurde in Karl-Marx-Stadt geboren und kam über Bayern ins Sportforum. Damit hat sich für ihn auch ein Traum erfüllt.
Die Hertha-Krise
Hertha legte in den vergangenen Wochen ein Absturz hin. Der Tiefpunkt war die Heimblamage gegen Münster. Daran liegt es wirklich.
Katastrophe, respektlos!
Ausgerechnet der jüngste Spieler von Hertha BSC, Ibo Maza (19), spricht die brutale Wahrheit nach dem 1:2-Debakel gegen Preußen Münster aus.
Hertha gegen Münster
Freitag spielt Hertha im Olympiastadion gegen Aufsteiger Münster. Fabian Reese wird zunächst nur auf der Bank sitzen.
Siegen oder Abschied
Fabian Reese und Ibo Maza sind die Top-Leistungsträger bei Hertha. Doch wenn es nicht bald aufwärts geht, sind die beiden ganz schnell weg.
Die 1:0-Führungsschwäche
Nach dem 1:2 in Fürth fordert Fabian Reese eine Analyse: In 49 Zweitliga-Spielen führte Hertha 25-mal 1:0, doch einen 2:0-Nachschlag gab es nur achtmal.
Stimmen nach der Pleite
Nach dem 1:2 in Fürth sprach Fabian Reese das Hertha-Dauerproblem nach schnellen Toren an.
Der klare KURIER-Kommentar
Drei Tage nach sein Pokal-Ausraster liefert Hertha-Sünder Zeefuik beim 1:2 in Fürth souverän und nervenstark ab.
Tabellensprung verpasst
Drei Tage nach dem Pokal-K.o. in Köln verliert Hertha auch in der Zweiten Liga bei Fürth. Dabei hatte Ibo Maza gut vorgelegt.