Saison-Endspurt

5 Gründe für 3 Siege: Stefan Leitl will mit Hertha BSC alles gewinnen

Der Trainer verordnet dem Team von Hertha BSC im Finale der Saison in der 2. Bundesliga den ultimativen Charaktertest.

Teilen
Trainer Stefan Leitl hockt vor vielen Bällen, im Hintergrund eine Bande mit der Aufschrift Hertha BSC.
Trainer Stefan Leitl hockt vor vielen Bällen, im Hintergrund eine Bande mit der Aufschrift Hertha BSC.Nordphoto/Imago

Die Pflicht ist erfüllt. Stefan Leitl hat mit Hertha BSC die Klasse gehalten. Damit ist am ersten Auftrag des neuen Trainers ein fetter Haken dran. Doch wer sich nun zurücklehnt und genießt, ist beim Coach fehl am Platz. Vor den letzten drei Saisonspielen in der 2. Bundesliga hat der Coach ganz klare Ziele. Los geht es am Sonntag gegen Fürth (13.30 Uhr) im Olympiastadion.

„Wir wollen alle drei Spiele gewinnen“, sagt Leitl und schiebt hinterher, warum der Saison-Endspurt gegen Fürth, in Münster und zum Abschluss gegen Hannover nicht nur Schaulaufen nach einer schwierigen Saison ist. „Wir sind in einem Leistungsbereich unterwegs.“ Maximale Ziele sind für ihn selbstverständlich.

Das soll wieder nach jedem Heimspiel so sein: Die Spieler von Hertha BSC feiern nach der Partie bei ihren Fans.
Das soll wieder nach jedem Heimspiel so sein: Die Spieler von Hertha BSC feiern nach der Partie bei ihren Fans.City-Press

Leitl will Herthas Heimbilanz aufpolieren

Reichlich Gründe sieht Leitl, warum es so wichtig ist, weiter positive Ergebnisse einzufahren. „Wir wollen unsere Heimbilanz verbessern.“ Kein Einspruch, das tut wirklich Not. Im Olympiastadion waren die Blau-Weißen lange Zeit nicht Herr im eigenen Haus. Im Selbstbedienungsladen griffen auch die Abstiegskandidaten beherzt zu.

„Wir wollen 49 Punkte und damit einen Zähler mehr als in der vergangenen Saison.“ Es klingt unglaublich. Dass Hertha nach dieser verkorksten Saison am Ende noch besser abschneiden kann, als vor einem Jahr, sagt viel über die vergangenen Monate aus. Das Fass, was wäre wenn, machen wir an dieser Stelle nicht auf.

Hertha soll den Flow in die neue Saison mitnehmen

„Wir wollen im Flow bleiben.“ Er letzte Eindruck ist immer der beste und genau nach diesem Motto will Leitl mit dem Saisonfinale ganz viel Schwung in die neue Spielzeit mitnehmen. Positive Ergebnisse sind dafür die Währung.

„Wir wollen in der Tabelle noch ein paar Plätze gut machen.“ Für dieses Ziel macht Leitl keine Kompromisse. In jeder Partie wird „immer die beste Mannschaft aufs Feld gehen, von der wir überzeugt sind, dass sie für Hertha Spiele gewinnt“, sagt Leitl.

Leitl will bei Hertha Schärfe reinbringen

Wir wollen Schärfe reinbringen.“ Es geht dem Coach auch darum, sich mit den Siegen anständig aus der Saison zu verabschieden. „Wir appellieren an die Jungs, alles rauszuholen“, sagt Leitl. Bange ist ihm dabei nicht. Die Eindrücke in den Trainingseinheiten sowie in den Gesprächen sind gut.

Auch Ibrahim Maza wird bis zum Saisonende mit Hertha auf Punktejagd gehen. Gedanken, ohne den Stürmer, dessen Wechsel zu Bayer Leverkusen nach der Saison fix ist, schon etwas für die neue Saison zu probieren, sind dem Trainer fremd. Stichwort Leistungsprinzip.