Siegen oder Abschied

Hertha BSC: Wie lange machen Reese und Maza den Tabellenfrust noch mit?

Fabian Reese und Ibo Maza sind die Top-Leistungsträger bei Hertha. Doch wenn es nicht bald aufwärts geht, sind die beiden ganz schnell weg.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Es ist zum Haareraufen! Auch in der zweiten Saison spielt Fabian Reese mit Hertha BSC nur im Mittelfeld.
Es ist zum Haareraufen! Auch in der zweiten Saison spielt Fabian Reese mit Hertha BSC nur im Mittelfeld.City-Press

Es ist das Gleiche wie vergangene Saison. Hertha BSC dümpelt im Mittelfeld herum, statt im Aufstiegskampf mitzumischen. Nach 15 Spielen mickrige 21 Punkte, so viel waren es auch im Dezember 2023 nach 15 Spielen. Nach dem enttäuschenden 1:2 in Fürth müssen sich alle bei Hertha BSC fragen: Wie lange machen das Publikumsliebling Fabian Reese (26) und Superjuwel Ibo Maza (19) eigentlich noch mit?

Die beiden Ausnahmekönner im Team haben höhere Ansprüche. Für mittelfristige Zukunft wollen sie im Mai in die Bundesliga aufsteigen. Für die kurzfristige Zukunft: Sie wollen sportliche Fortschritte im Team sehen. Intelligenter Spielaufbau findet bisher nur phasenweise statt, dazu zu viele Fehlpässe der Mitspieler.

Es war vergangene Saison so, es ist auch jetzt noch so. Was ist wirklich die Perspektive für Reese und Maza? Der linke Flügelflitzer unterschrieb im Januar 2023, um dann bei Hertha in der Bundesliga zu spielen. Wurde wegen des Abstiegs fünf Monate später nichts draus. Reeses Kämpfermentalität verbot ihm, dass er aufgab. Aufstieg 2024 futsch, trotzdem verlängerte Reese schon vorher seinen Vertrag bis 2028. Die Liebe zu den Fans machte es möglich.

Doch wie weit hilft sie noch? Reese muss nach seiner Knöchel-OP jetzt erstmal selbst wieder Fuß fassen. Tatenlos musste er erstmal mitansehen, dass der Aufstiegskampf bei den Blau-Weißen bisher nicht stattfand, obwohl kein Konkurrent bisher schon unaufhaltsam davon geeilt ist. Reese will jetzt wenigstens in den letzten beiden Spielen des Jahres gegen Preußen Münster am Freitag und in Hannover am 22. Dezember Punkte und Fortschritte sehen. Ansonsten könnte er schon im Januar Verhandlungen mit einem Bundesligisten führen. Stuttgart, Dortmund und Bremen zeigen seit einem Jahr Interesse.

Maza wird von Klubs in ganz Europa gejagt

Und Ibo Maza? Der Teenie braucht sich um seine Zukunft keine Gedanken zu machen. Auch der offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag im August vorzeitig bis 2027 verlängert. Trotzdem liegen für ihn immer wieder Angebote aus ganz Europa vor – Atletico Madrid, AC Florenz, Olympique Marseille und diverse Premier-League-Klubs aus England. Auch Leverkusen hat ein Auge auf den Edeltechniker geworfen.

Herthas Superjuwel Ibo Maza machte zuletzt drei Tore in drei Spielen. TRotzdem gewann Hertha nicht.
Herthas Superjuwel Ibo Maza machte zuletzt drei Tore in drei Spielen. TRotzdem gewann Hertha nicht.City-Press

Maza ist ein anständiger Junge. Er weiß, dass er Hertha viel zu verdanken hat. Deswegen auch die Vertragsverlängerung. Das erhöht seinen Preis beim Verkauf. Noch sagt er, dass er in diesem Winter nicht wechseln wird. Sein Ziel ist der blau-weiße Aufstieg. Doch klappt der nicht, wird Maza im Sommer wohl weg sein. Denn irgendwann muss auch er sich die sportliche Frage stellen: Was hilft mir bei der Entwicklung weiter: Ein Team, wo ich der Beste bin, aber das Zusammenspiel zu viele Defizite hat oder zu einer Topmannschaft mit Mitspielern auf gleichem Niveau?

Noch hält Reese und Maza das Prinzip Hoffnung, aber bis Weihnachten dürfen nicht noch mehr Enttäuschungen kommen…