Kampfjets und Drohnen
Die Nato wird sich weitere Verletzungen des Luftraums nicht gefallen lassen. Bei einer Bedrohung des Bündnisgebiets sind Abschüsse möglich.
Blaue Spitzenreiter
In Sachsen-Anhalt und anderen ostdeutschen Ländern liegt die AfD in Wahlumfragen meilenweit vor der CDU. Welche Regierung ist möglich?
Nicht mehr im Bundestag
Habeck begründete seine Entscheidung damit, dass nicht nur die Ampel-Koalition, sondern auch seine politische Idee abgewählt worden sei.
Gefangenen-Deal
German Moyzhes war einer der Gefangenen Russlands, die vor einem Jahr gegen den Tiergarten-Mörder ausgetauscht wurden. Wie das ablief und wie es ihm erging.
Ihre Meinung ist gefragt!
Berlin verdreckt, vermüllt, verwahrlost. Nun meldet sich ein FDP-Politiker mit Ideen zu Wort, wie die Stadt schöner werden kann. Was halten SIE davon?
In Berlin-Schöneweide
An der Kreuzung der viel befahrenen Michael-Brückner-Straße gibt es nur eine Ampel für Autos. Für Fußgänger und Fahrradfahrer ist hier eigentlich Dauer-Rot – überqueren der Straße auf eigene Gefahr.
Unfall-Tragödie
Ex-Bundesfinanzminister Christian Lindner überfährt Hund von einem Filmproduzenten. Schuld ist er aber nicht.
Eugeniu Botnari
Am 19. Mai werden ein Platz und eine Gedenktafel vor dem Bahnhof Lichtenberg feierlich eingeweiht. Der Moldauer wurde 2016 Opfer einer fremdenfeindlichen Attacke im Supermarkt.
Mitglieder-Votum erfolgreich
Deutliche 84,6 Prozent der Mitglieder stimmten für die Pläne der künftigen Regierung aus Union und SPD.
Am Kudamm
Jahrzehntelang war er einer der beliebtesten Schauspieler und Entertainer Deutschlands. Aber in seiner Heimatstadt Berlin erinnert bisher keine Straße und kein Platz an Harald Juhnke.
Politik-Wissen zum Mitreden
Denn Union und SPD haben sich darauf verständigt, für mehr Verteidigungsausgaben die Schuldenbremse im Grundgesetz zu reformieren. Was bedeutet das eigentlich?
Bizarrer Verkehrsstreit
Weil die Feuerwehr wegen des Radwegs nicht an die Wohnhäuser rankommt, sollen Mieter ihre Wohnungen verlassen. Ein Skandal.
Landtagswahl
Der Wahlgewinner der einzigen Wahl des Jahres auf Landesebene heißt SPD. Trotz Einbußen kann sie Hamburg weiter führen. Beim Koalitionspartner hat sie gar eine Auswahl, aber eine klare Präferenz.
Protest in Zelten und Hütten
Per Eilantrag setzten Organisatoren vor Gericht ein Asyl-Protestcamp am Kreuzberger Oranienplatz durch. Es ist die Neuauflage einer Aktion von 2012, die damals mit einer Dauerbesetzung endete.
Alles nochmal!
Jan-Marco Luczak (CDU) unterlag in Schöneberg-Tempelhof mit nur 61 Stimmen seinem grünen Konkurrenten – und er sieht Fehler bei der Auszählung!
(K)ein Ende in Sicht
Es ist DIE Nerv-Baustelle zwischen Adlershof und Altglienicke: die Wegedornbrücke. Jetzt wurde die Fertigstellung wieder verschoben.
Nach drei Jahren Amtszeit
FDP-Chef Christian Lindner kassiert nach dem Rückzug aus der Politik kräftig weiter, auch Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) plagt keine Not!
Nach der Bundestagswahl
Friedrich Merz steht als künftiger Kanzler fest. Doch mit wem regiert er? Mit welchen Parteien kann er das überhaupt? Eins ist klar: Mit der AfD geht er kein Bündnis ein.
Deutschland hat gewählt
Die AfD siegt fast überall in Ostdeutschland. Doch einige der Wahlkreissieger kommen nicht in den Bundestag: aus DIESEM Grund. Alle Updates!
Wahlprogramme
Im Wahlkampf ging es viel um Migration, aber was haben Union, AfD, Grüne, Linke und SPD Ostdeutschland konkret anzubieten?
In TV-Debatte
Hitzige Diskussionen um den Vorschlag der AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel in der letzten TV-Debatte vor der Bundestagswahl am Sonntag.
Mehr Abschüsse geplant
Obwohl es deutlich weniger Tierrisse durch Wölfe gibt, Herden besser geschützt werden, brechen schwere Zeiten für den Wolf an. Die neue Landesregierung will den Wolfsbestand durch Abschüsse verringern. Wildtier- und Naturschützer warnen davor: Der Schuss könnte auch nach hinten losgehen.
Er wurde 92 Jahre alt
1978 wurde er im Kabinett von Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) dann Bundesinnenminister. Nun starb er im Alter von 92 Jahren.
Bundestagswahl 2025
Vom Mietmarkt bis zur Migration – die Themen, die bei der Bundestagswahl auf dem Spiel stehen, werden das Leben der Berliner stark beeinflussen.
„Vergessene“ Wählergruppe
Mini-Verschiebungen in den Umfragen täuschen über den Top-Trend hinweg – eine neue Prognose zeigt, was die Wahl am 23. Februar entscheiden wird.