Nicht auch noch Waldi!
Die Betrüger aus dem Internet haben wieder zugeschlagen: Nun wird im Netz auch Walter „Waldi“ Lehnertz von „Bares für Rares“ für tot erklärt.
Sein Auftritt macht viele sprachlos
Er hatte sich einen Preis in den Kopf gesetzt - und blieb dabei. Damit geht Daniel Hoff (28) in die Geschichte von „Bares für Rares“ ein.
Alles dreht sich
Ein paar Spiegel aus Edelstahl stehen zum Verkauf. Es ist Kunst, aber wer zahlt?
Dieses Objekt sorgte für Wirbel
Ein besonderes Objekt sorgte bei „Bares für Rares“ für Begeisterung, aber löste nach der Sendung auch einen Gerichtsstreit aus.
Schöne Fussi-Nostalgie
Es ist nur ein Sonnenschirm. Aber der bringt das Händlerblut der „Bares für Rares“-Profis zum Kochen, denn man gerät ins totale Fußballfieber.
Nach Kritik vom Moderator
Autoliebhaber und „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter ist äußerst unzufrieden mit den Bedingungen der Sendung, als dieser Mercedes auftaucht.
Es ist nur Blech
Heftiges Bieter-Gefecht im „Bares für Rares“-Händlerraum. Aber am Ende kann natürlich nur einer gewinnen.
Haben-wollen-Gefühle
Als der „Bares für Rares“-Experte sein Urteil abgibt, haut es die Besitzerin des Blech-Motorrads fast um.
Feuer frei!
Mit einem solchen Erlös für eine alte Feuerspritze hatte bei „Bares für Rares“ niemand gerechnet.
Sie birgt ein Geheimnis
Bei „Bares für Rares“ kam schon vieles unter den Hammer, was das Sammler-Herz begehrt. Eine Flasche Likör überraschte jetzt sogar Horst Lichter.
Bronzene Fellnase
Wenn der Verkäufer nicht weiß, was sein Exponat wert ist, geht’s auch schon mal etwas ausgelassener zu.
Selten und edel
Das edle Möbelstück hat zwar eine kleine Macke, aber dennoch sind die „Bares für Rares“-Profis total begeistert.
Klein, aber fein
Steiff-Bären im Miniformat – da kann ein Händler nicht widerstehen.
Alter Stuhl, cooles Design
Darauf soll man bequem sitzen können? Das alte Sitzmöbel gibt Rätsel auf, begeistert dann aber zwei „Bares für Rares“-Profis ganz besonders.
Urzeitliche Fernsprecher
Was bitte soll das sein? XXL-Smartphones aus der Römerzeit? Alte Münzfernsprecher sind nicht mehr so in Mode. Es könnte schwer werden, gleich zwei davon an die „Bares für Rares“-Händler zu verkaufen.
Da hat Horst Lichter Schmerzen
Makaber geht es plötzlich zu in der Trödelshow „Bares für Rares“, wenn die Händler ihr medizinisches Wissen auspacken.
Wer zahlt dafür Geld?
Bei „Bares für Rares“ lässt sich fast alles verkaufen. Selbst ein beschädigter Glaskolben findet einen Liebhaber.
„Das glaubt uns kein Schwein“
Ist das Kunst oder kann das weg? Die uralte Süßigkeit verzückte die Händler bei „Bares für Rares“, ging am Ende für Hunderte Euros über den Tisch.
Mäuse für die Maus
Micky Mouse gibt es in unzähligen Formen und Farben – aber dieses Sammlerstück erregt die besondere Aufmerksamkeit der „Bares für Rares“-Händler.
Antike Sportfiguren
Die Fußballpuppen Tip und Tap tapsen durch den „Bares für Rares“-Händlerraum. Fußballfans anwesend und bietfreudig?
Antiker Höhenmesser
Nicht jeder kann so ein antikes Messgerät zusammenbauen. Der Verkäufer zeigt dann, wie es geht.
Moderator nicht in Form
Alte Hanteln bringen „Bares für Rares“-Händler auf eine originelle Idee.
Beschädigt, aber teuer
Alte Emailleschilder lassen sich anscheinend in fast jedem Zustand verkaufen. Den Beweis erbringt die heutige Ausgabe von „Bares für Rares“.
Wie kann das denn sein?
Es sieht auf den ersten Blick nicht wertvoll aus, das alte Büchlein mit Holzschnitten. Schlagen die „Bares für Rares“-Profis trotzdem zu?
Dank Sport zum Mega-Deal
Als die Gebote im „Bares für Rares“-Händlerraum stocken, greift der Verkäufer zu ungewöhnlichen Maßnahmen. Das gab es in der beliebten Trödelshow des ZDF definitiv noch nie!