Feuer frei!

„Bares für Rares“-Händler zahlt Wahnsinnspreis für verrosteten Feuerlöscher

Mit einem solchen Erlös für eine alte Feuerspritze hatte bei „Bares für Rares“ niemand gerechnet.

Teilen
Drei Männer und ein Feuerlöscher. Experte Detlev Kümmel (l.), „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter und Besitzer Georg (r.).
Drei Männer und ein Feuerlöscher. Experte Detlev Kümmel (l.), „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter und Besitzer Georg (r.).ZDF

Es sind nicht immer nur Diamanten, wertvolle Bronzen oder alte Gemälde, die in der ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“ feilgeboten werden. Gelegentlich findet auch manche Kuriosität den Weg zu Moderator Horst Lichter und seinen Experten – und das sieht dann manchmal so aus, als hätte der Besitzer das Objekt gerade auf dem Sperrmüll gefunden. So ein Stück hat heute auch „Bares für Rares“-Verkäufer Georg aus Wehr angeschleppt. Sein alter Feuerlöscher hat in der Tat schon bessere Tage gesehen, ist allerdings auch „sehr dekorativ“, wie der „Bares für Rares“-Chef feststellt.

Gesucht wird also unter den Händlern ein Feuerwehr-Fan, der ein paar Euro in die alte Feuerspritze der Firma Minimax investieren will. Vom Alter her kann das über hundert Jahre alte Ding schon mal punkten. „Bares für Rares“-Experte Detlev Kümmel erklärt die Funktionsweise und treibt dabei den Moderator mit dem Begriff „Natriumhydrogenkarbonat-Salzlösung“ in den Wahnsinn.

Hat schon bessere Tage gesehen. Dennoch lieben zwei „Bares für Rares“-Händler die alte Feuerspritze.
Hat schon bessere Tage gesehen. Dennoch lieben zwei „Bares für Rares“-Händler die alte Feuerspritze.ZDF

„Bares für Rares“-Händler hat Ärger mit den Holländern

Wie auch immer. Viel Rost ist dran, inklusive einiger Löcher, aber der alte Feuerlöscher lässt sich aufarbeiten. Das hübsche Firmenschild im Jugendstil ist zum Glück gut erhalten, braucht es nur noch einen willigen „Bares für Rares“-Profi, der den Wunschpreis von 50 Euro abdrückt. Könnte klappen, meint der Experte. Sogar bis zu 100 Euro wären möglich. 

Stimmt! Denn kaum ist Verkäufer Georg im Händlerraum angekommen, stehen die Gebote bei 120 Euro. Deal? Noch lange nicht. Denn Kulthändler Walter „Waldi“ Lehnertz und sein holländischer Kollege Jos van Katwijk haben sich in den Minimax-Löscher verliebt und tragen ab jetzt ein beinhartes Duell Deutschland gegen Holland aus. Also knackt Waldi die 200-Euro-Grenze. Interessiert Jos wenig. „Er ist irre, aber ich mag ihn“, kommentiert Waldi dessen 220-Euro-Gebot und ergänzt, „immer Ärger mit den Holländern“.

Kann man so sagen. Denn unter dauernden Frotzeleien und Kommentaren schaukeln sich die beiden Kontrahenten auf irrsinnige 390 Euro hoch – für einen hundert Jahre alten durchgerosteten Feuerlöscher. Und schließlich resigniert Waldi: „Den kriegst du nicht von der Backe, den Vogel.“ Und damit Zuschlag und Deal für Jos!

Sie wollen mehr spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF. ■