„Spieglein, Spieglein an der Wand“ heißt es heute bei „Bares für Rares“, der Trödel-Show des ZDF. Und das irgendwie gleich 16-mal. Verkäuferin Anneliese hat eine merkwürdige Apparatur mit zu Moderator Horst Lichter gebracht. Alles bewegt sich und es ist Kunst. Um diese will sie mit den „Bares für Rares“-Händlern dann „zocken“. Fragt sich nur, ob sich überhaupt ein Interessent für den Staubfänger finden wird. Da klärt dann der „Bares für Rares“-Experte Detlev Kümmel auf.
Es ist „Kinetik“, weiß der zu berichten, bewegliche Kunst. 16 runde Spiegel werden durch einen Elektromotor und raffinierte Mechanik angetrieben und drehen sich in alle möglichen Richtungen. Sieht bestimmt nett aus, ist aber vielleicht nicht für nervöse Gemüter geeignet und wohl auch nicht für Typen, die sich unwohl fühlen, sobald sie beobachtet werden. Ist beim Experten und Horst aber nicht der Fall. Die finden das Teil cool, würden es sich hinhängen. Aber zu welchem Preis? 250 Euro möchte Anneliese mit nach Hause nehmen ...

Experte schockt „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter
„Das vergessen Sie ganz schnell mal!“, muss Detlev aber bei diesem Wunsch einschreiten. Denn 1800 bis 2400 Euro sollte man schon erzielen – denn es ist wirklich Kunst, die von den 60er- bis in die 80er-Jahre schwer angesagt war ... und natürlich kippt die Verkäuferin fast aus den Schuhen und Horst kann sich ein „Leck mich de Söck“ nicht verkneifen.
Das wiederum verkneifen sich die „Bares für Rares“-Händler, aber begeistert sind auch sie. Und nach handgestoppten viereinhalb Sekunden steht das Gebot bei satten 1000 Euro. Wolfgang Pauritsch würde so viel auf den Tisch legen. Wenn da nicht sei Kollege Julian Schmitz-Avila wäre. Den machen die sechzehn Drehspiegel zwar nervös, wie er sagt, aber 1100 Euro bietet er dennoch und Anneliese schlägt zu. Immerhin mehr als das Vierfache ihres Wunschpreises und das Putzen der Spiegel-Kunst bleibt ihr jetzt auch erspart ... ■
Sie wollen mehr spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.