Windhundrennen in der ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“. Ein wirklich bemerkenswertes Tier hat Verkäufer Gerd aus Darmstadt mit zum „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter gebracht. Findet auch der zuständige Experte Detlev Kümmel.
Es fängt damit an, dass der Bronzehund nicht haart und daher für Allergiker geeignet sei, kann sich Horst nicht verkneifen anzumerken. Aber auch so macht das Kunstwerk einiges her. Denn ein Mann namens Wilhelm Krieger (1877–1945) hat das Tierchen gefertigt, ein nicht ganz unbekannter Künstler. Das wird den Preis eventuell ein wenig treiben, aber wohl nicht in astronomische Höhen, denn die bronzene Fellnase hat eine Beschädigung, ein reparierter Bruch am Bein ist deutlich zu erkennen.
„Bares für Rares“-Experte: Hunde-Bronze entpuppt sich als Schätzchen
Heißt das nun, dass das Tier nach 45 Jahren auf Gerds Kamin wieder mit zurück nach Darmstadt muss? Oder werden die Händler trotz Schaden zahlen. Immerhin würde der Besitzer lieber mindestens 2000 Euro mit nach Hause nehmen! Und dann hält Detlev erst mal einen Vortrag zum gegenwärtigen Kunstmarkt und das Grinsen von Gerd wird sekündlich breiter. Denn wie sich herausstellt, werden im Moment für diesen Künstler gerade Wahnsinnspreise aufgerufen und auch gezahlt. Gerd darf auf 3000 bis 3500 Euro hoffen und da tanzt er dann auch fast schon auf dem Tisch … liegt sich mit Horst Lichter in den Armen!

Also dackelt Gerd mit seiner Händlerkarte in Richtung „Bares für Rares“-Händlerraum. Mal sehen, wie euphorisch die Herrschaften dort so sind. Es beginnt eher zurückhaltend bei 400 Euro, dennoch sieht man sofort, wohin die Reise gehen wird. Denn plötzlich hat anscheinend jeder der Händler einen Schreibtisch, auf dem die schöne Art-déco-Windhund-Bronze ihr neues Zuhause finden soll.
Einzig „Bares für Rares“-Kulthändler Walter „Waldi“ Lehnertz wundert sich: „Was seht ihr, was ich nicht sehe?“ Aber niemand hört ihm zu, denn man steht bereits bei 2000 Euro, Endspurt im Windhundrennen. Und dann der Zuschlag für Wolfgang Pauritsch bei 2500 Euro. Der outet sich als von Anfang an in den Hund verliebt und Gerd ist total geschafft, überglücklich und den Tränen nahe …
Sie wollen mehr spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF. ■