Was soll das denn?
Der Drittliga-Absteiger bastelt an einem Team für den sofortigen Wiederaufstieg und hat dabei wohl auch den Torjäger der Weinrot-Weißen im Visier.
Hübsch oder hässlich?
Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Oder? Jedenfalls ist dieser Riesen-Kerzenständer nicht jedermanns Sache.
Echt jetzt?
Das ist wirklich unglaublich: Ein seit 170 Jahren verschollenes Kunstwerk taucht plötzlich bei „Bares für Rares“ wieder auf. Das hat es richtig in sich.
Wie kann das denn sein?
Es sieht auf den ersten Blick nicht wertvoll aus, das alte Büchlein mit Holzschnitten. Schlagen die „Bares für Rares“-Profis trotzdem zu?
Aufklappen und zuhören
Hat mit dem merkwürdigen Apparat etwa schon ein Außerirdischer telefoniert, wie der „Bares für Rares“-Verkäufer vermutet.
Schwere Kunst
Wer hängt sich so was ins Wohnzimmer? So viel sei schon mal verraten: Es kommt in der ZDF-Trödelshow ganz anders, als es die Kandidaten vermutet hatten …
Kunst oder Kitsch?
Ein paar merkwürdig bemalte Teller sorgen im „Bares für Rares“-Händlerraum für gewisse Anlaufschwierigkeiten.
Liste der Unvergessenen
Horst Lichter kann dem Bild nichts abgewinnen. Alle anderen sind hin und weg. Und so katapultiert sich das Rekord-Gemälde in die Liste der Unvergessenen.
Das ist legendär
Sie ist unfassbar selten. Jetzt soll die chinesische Tempelgarnitur den Besitzer wechseln – und löst ein legendäres Bietergefecht im Händlerraum aus.
Hat er das wirklich gesagt?
Alte Sonnenuhren stehen kaum zum Verkauf. So selten, dass im Händlerraum etwas passiert, das wirklich alle in eine Art Schockstarre versetzt.
Nie geöffnetes Spezial-Versteck
500 Jahre alt ist das Objekt, das zum Verkauf steht. Es hat ein bisher nie geöffnetes Spezial-Versteckt. Kann Experte Albert Meyer das Rätsel lösen?
Was soll das denn sein?
Eine Kipp-Dampf-Druck-Kanne: So etwas kommt in der ZDF-Trödelshow auch nicht jeden Tag auf den Tisch.
Seltenes Kult-Schild
Wahnsinn, was das alte Schild im Händlerraum auslöst.
Was bitte ist das denn?
Wirklich etwas ganz Rares heute in der Sendung. Selbst die Verkäuferin hat keine Ahnung, was sie da anbietet.
Das Kind im Manne
Die alte Dampflok besiegelt sogar eine Händlerfreundschaft neu.
Adlerfans unter sich
Ein seltenes Objekt lässt die Händler zu echten Vogelfreunden werden.
Unfassbare Geschichte im ZDF
Verkäufer Ronald Meschke hatte die kleine Kiste im Keller gefunden. Nun beschert sie ihm ein kleines Vermögen.
Merkwürdiges im Händlerraum
Ein Sammlerstück soll richtig was für die Verkäufer abwerfen. Kann das klappen?
XXL-Raubkatze
Das Unternehmen, dass Teddybären herstellt, macht auch XXL-Tiere.
Was für ein Zufall
Das Gemälde der Verkäuferin wurde um das Jahr 1850 gemalt und galt seit einer Ausstellung im selben Jahr als verschollen. Logisch, es hing ja auch im Wohnzimmer der Besitzerin.
Ungläubige Gesichter und Schnappatmung
Das Silberstück ist ein Geschenk von Kaiserin Katharina der Großen.
Alles richtig gemacht?
Darum streiten die Zuschauer über den Wahnsinns-Verkauf in der XXL-Sendung der Show von Mittwoch-Abend.
Damit hatte zu diesem Zeitpunkt keine gerechnet
Dass Männer keine Lust mehr auf die immerselbe Frau in ihrer Wohnung haben, soll ja vorkommen. Nach 25 Jahren Zweckgemeinschaft hat auch Thomas Miebach die Schnauze voll von dieser Nackten.
Rechenwalze lässt Fragen offen
Das kommt nicht oft vor. Mitten in der Expertise kommt Sven Deutschmanek ins Straucheln.
Toller Deal
Diese Geschichte ist wirklich verrückt und hat ein absolutes Happy End für die Verkäufer.