Diese 500 Jahre alte Reliquien-Büste soll bei „Bares für Rares“ verkauft werden.
Diese 500 Jahre alte Reliquien-Büste soll bei „Bares für Rares“ verkauft werden. ZDF

Es wird geheimnisvoll bei Bares für Rares. So richtig geheimnisvoll. Und die große Neugier ist allen, wirklich allen – vom Moderator bis zu den Händlern – ins Gesicht geschrieben. 500 Jahre alt ist das Objekt, das zum Verkauf steht. Und es hat ein bisher nie geöffnetes Spezial-Versteck. Kann Experte Albert Maier das Rätsel lösen?

Auch lesen: Sensation bei „Bares für Rares“: Plötzlich kullern Tränen! DAS gab es in der Trödel-Show noch nie >>

„Das ist ein ganz alter Familienbesitz, schon vier oder fünf Generationen. Aber es hat keinen schönen Platz bei uns zu Hause. Es wäre schön, wenn es in gute Hände käme“, meint Verkäufer Torsten Houben, der mit seinem Partner Udo Vitz gekommen ist. Er glaubt zu wissen, dass es sich um eine Reliquien-Büste handelt.

Lesen Sie auch: Sensation bei „Bares für Rares“: Händler springen wegen Freimaurer-Uhr im Dreieck >>

„Bares für Rares“-Moderator tritt ins Fettnäpfchen

Und so ist es auch, weiß „Bares für Rares“-Experte Albert Maier. Der Bauchnabel ist nämlich seinen Worten nach das „große Geheimnis des Büsten-Reliquiars“. 500 Jahre sei die Büste alt, aus der Spät-Gotik. „Man kann das ganz gut erkennen an der Haltung des Kopfes. Und an dem wunderschönen Verlauf der Haare.“

Lesen Sie auch: Reingelegt bei „Bares für Rares“: Trick sorgt für einen Extra-Schein >>

„Bares für Rares“-Experte Albert Maier erklärt die alte Reliquien-Büste.
„Bares für Rares“-Experte Albert Maier erklärt die alte Reliquien-Büste. ZDF

Außerdem sei es mit Sicherheit eine deutsche Skulptur. Denn sie sei aus Linde geschnitzt. „Und es sind nur ganz wenige Reste der Fassung vorhanden“, meint der „Bares für Rares“-Kunstexperte. Die Figur sei also mal bunt gewesen. Um welche Heilige es sich handelt, sei allerdings nicht klar.

Lesen Sie auch: Abgetrennter Kopf bei „Bares für Rares“: Händler pulverisieren Expertise >>

Am Bauch aber, da habe die Büste ein Wachssiegel, erklärt Albert Maier. „Und hinter diesem Wachssiegel verbirgt sich die Reliquie.“ Moderator Horst Lichter ist schon ganz aufgeregt und tritt ins Fettnäpfchen. „Ist jetzt der Moment, in dem wir das Wachssiegel öffnen?“, fragt er. Natürlich nicht. Auf keinen Fall.

Im Bauchnabel der Reliquien-Büste bei „Bares für Rares“ versteckt sich der eigentliche Schatz.
Im Bauchnabel der Reliquien-Büste bei „Bares für Rares“ versteckt sich der eigentliche Schatz. ZDF

Und was wollen die Noch-Besitzer dafür haben? 200 bis 250 Euro lautet der Wunschpreis für die Holz-Figur. Klingt erst mal realistisch, oder? „Auf keinen Fall. Völlig unrealistisch“, interveniert der „Bares für Rares“-Experte. „Es ist ein wunderschönes Büsten-Reliquie. Alles unter einem 1000er ist eine Beleidigung, 1200 bis 1400 Euro sollte das bringen.“ Bäm! Was für eine Hammer-Aussage! Ob die Händler den Wert erkennen?

„Bares für Rares“-Waldi hat keine Ahnung

Auf den ersten Blick scheinbar nicht, denn Walter „Waldi“ Lehnertz bietet erst mal nur 80 Euro. Überhaupt scheint der recht ahnungslos, will den Bauchnabel der Figur am liebsten sofort mal aufmachen. Um Gottes willen, warnt der Noch-Besitzer. Auch Daniel Meyer hält ihn davon ab.

Lesen Sie auch: Riesendrama bei „Bares für Rares“: Rentnerin bringt monsterteure Lampe mit – aber dann … >>

„Bares für Rares“-Händler Daniel Meyer (r.) kauft die Reliquien-Büste für 1050 Euro.
„Bares für Rares“-Händler Daniel Meyer (r.) kauft die Reliquien-Büste für 1050 Euro. ZDF

Lesen Sie auch: Freche Rentnerin bei „Bares für Rares“ zieht Händlerin ab – für fetten 35-Karat-Klunker >>

Julian Schmitz-Avilla erhöht dann aber ordentlich – auf 500 Euro. Daniel Meyer hat auch Interesse. Zwischen den drei Herren gehe es hin und her. Bei 1000 Euro sind Walter „Waldi“ Lehnertz und Julian Schmitz-Avilla raus. Die „Bares für Rares“-Kandidaten verhandeln noch mal nach, bekommen 50 Euro mehr. 1050 Euro für die 500 Jahre alte Büste. Mehr als der fünffache Wunschpreis. Wahnsinn.

Sie wollen mehr spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.