Angebot massiv geschrumpft
Hohe Kosten, hohe Gebühren: Jetzt kündigt die irische Billig-Airline weitere Konsequenzen für die Fluggäste an.
Chaos geht weiter
Abreisende Marathonläufer und die Folgen des Cyberangriffs. Lange Schlangen, verpasste Flüge: Am Montag ging es am BER wieder drunter und drüber.
Unheil abgewendet
Berlin verkauft täglich rund 400.000 Döner. Doch ein Antrag aus Ankara hätte fast alles verändert. So lief der Streit um Berlins Lieblingsgericht.
Kampfjets und Drohnen
Die Nato wird sich weitere Verletzungen des Luftraums nicht gefallen lassen. Bei einer Bedrohung des Bündnisgebiets sind Abschüsse möglich.
Existenz in Trümmern
Alicja Wesolowska und ihr Mann Tomasz stehen vor den Trümmern ihres Lebens. In der Nacht zum Mittwoch krachte eine Drohne in ihr Wohnhaus.
Immer mehr Trümmer tauchen auf
In Polen wurden bisher die Trümmer von mindestens zwölf Flugobjekten gefunden. Politiker sind sicher: Der Zwischenfall war kein Versehen.
Tragödie in Belgien
Was ist los mit den Vätern? Schon wieder stirbt ein Kind durch die Glut-Hitze im Auto, weil es vom Vater vergessen wurde. Der dritte Fall in kurzer Zeit. Diesmal in Belgien.
EU-Pläne
Nicht nur fertige Zigaretten sollen sich verteuern. Noch extremer würde die Preissteigerung beim bisher noch preiswerteren Feinschnitt-Tabak ausfallen.
Hoffnungsschimmer
Bundeskanzler Friedrich Merz hofft auf einen Waffenstillstand im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Gipfeltreffen am Samstag in Kiew geplant!
Jährliche Pflichtinspektion
Neues für Autofahrer aus Brüssel. Und es sind keine guten Nachrichten, die sich die Beamten da wieder ausgedacht haben.
Bundesratsinitiative kommt
Das wird Landwirte freuen und Tierschützer ärgern: Das Land Brandenburg wird noch in dieser Woche eine Bundesratsinitiative einreichen, die das Wolfsjagdverbot aufheben soll.
Keine Führungsrolle mehr
Annalena Baerbock will „nach Jahren auf Highspeed“ bei den Grünen keine Führungsrolle mehr beanspruchen. Und internationale Topjobs sind rar.
Schreckliche Bilder
Es ist unfassbare Propaganda, die die Terrororganisation „Islamischer Staat“ auch auf deutschsprachigen Plattformen verbreitet.
Großeinsatz der Polizei
Videoaufnahmen zeigen bewaffnete Männer am Eingang einer Metrostation in Brüssel. Die Polizei sucht sie und legt den öffentlichen Verkehr in Belgiens Hauptstadt teilweise lahm.
Airline macht den Abflug
Im Osten Deutschlands zieht sich die irische Airline zurück, im Westen profitieren Fluggäste.
Alle Termine abgesagt
Die 66-jährige EU-Kommissionspräsidentin ist schwer erkrankt. Sie hat alle Termine und Reisen nach Polen und Portugal abgesagt.
Gezielte Sabotage?
Zwei Unterseekabel sind in der Ostsee beschädigt worden. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius vermutet Sabotage. Russland hatte sie zuvor ausspioniert.
Neue Regel der EU
Wer im Urlaub im Ausland beim Rasen oder betrunken am Steuer erwischt wird, bekommt künftig auch daheim in Deutschland Fahrverbot.
Nach EU-Beschluss
Rauchen in Wartehäuschen und damit Nichtraucher belästigen: Das muss nicht sein, findet die CDU in Pankow. Eine Kampagne soll nun das Paffen an Haltestellen eindämmen.
Zwischenfall in der Ostsee
Im Ostseeraum eskalieren die Spannungen zwischen Russland und dem Westen. Nun fielen sogar Schüsse.
Auf dem Weg nach Brüssel
Auf dem Rückflug vom G20-Gipfel musste EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Flieger einem Passagier Erste Hilfe leisten.
Berichte dementiert
Laut dem Präsidenten plane die Ukraine keine nukleare Wiederbewaffnung. Ein Sprecher der Bundesregierung erinnerte an Russlands Verantwortung für die Lage.
Kahlschlag beim Primus
Weil die Flughafengebühren dem Billigflieger stinken, streicht er kommenden Sommer Verbindungen ab dem BER. Mindestens sechs Ziele sollen aus dem Flugplan fallen.
„Wir im Osten“
Unser Autor ist begeistert, wie Eisenbahn-Fans die Schienenlegende des Ostens auf Vordermann bringen. Doch leider gibt es ein dickes, finanzielles Problem.
Putins verfallenes Erbe
Putins Geisterhäuser in Berlin – die CDU möchte den russischen Diktator enteignen. Aber geht das wirklich so einfach?