Union-Kolumne
Mehrere Köpenicker Profis waren zu WM-Qualifikationsspielen unterwegs. Die Einsatzzeiten fielen brutal enttäuschend aus.
Abwehrchef, aber ...
Während Österreich jubelt und Tschechien kämpft, schauen Leopold Querfeld und Alex Kral nur zu. Besonders Querfeld hatte sich mehr erhofft.
KURIER war vor Ort
Hacker hier, Drohnen dort: Zwei Flughäfen im Ausnahmezustand zeigen, wie anfällig der Luftverkehr geworden ist.
Nicht genug Geld
Sowohl die Verbindung Berlin–Paris als auch die zwischen Wien und Paris soll am 14. Dezember enden.
Schock-Urteil
Mit Zwang und Einschüchterungen sollen die zehn Männer die Schülerin gefügig gemacht haben. Über Monate wurde die 12-Jährige missbraucht.
Obdachlosigkeit
Wer aus London, Paris oder Amsterdam in die deutsche Hauptstadt zurückkehrt, ist schockiert vom nackten Elend. Wo es am schlimmsten ist und warum.
Konzerte wurden abgesagt
Der Prozess gegen Mohammad A. fand hinter verschlossenen Türen statt. Der Jugendliche war Anhänger der Terrorgruppe Islamischer Staat.
Für Marzahn & Co.
Berlin hat zu wenig Freibäder, in Marzahn-Hellersdorf etwa gibt es gar keines. Es sollten schon beim Wohnungsbau Pools mitgeplant werden, sagt die Linke. Auch auf Häuserdächern.
Vindobona, Karlex und Neptun
In der DDR rollten acht dieser Bahnen durch Europa. In Halberstadt wird nun einer der Züge restauriert. Doch die Fertigstellung verzögert sich.
„Wilma will mehr“
In der Tragikomödie „Wilma will mehr“ spielt Fritzi Haberlandt eine ostdeutsche Frau, die nach der Wende aus der Bahn geworfen wird und einen Neuanfang wagt.
Feuer nur auf der Tribüne
Wie Hertha wollten sich die Köpenicker in Österreich Selbstvertrauen für die neue Saison holen. Geklappt hat das bei Rapid Wien nicht.
Hütteldorf oder Köpenick?
Der Kapitän der Eisernen trifft am Sonntag auf seinen Ex-Klub. Noch hält ihn vieles in Köpenick. Doch Rapid Wien will ihn zurück.
Nach SPD und CDU
Statt über Müggelberge oder dem Wannsee soll es nun eine Seilbahn in Reinickendorf geben. Darauf pocht die AfD, als hätten wir keine anderen Probleme.
Für die BVG im Rennen
Normalerweise fährt Sandra Probst mit der Linie M1 quer durch Berlin. Doch jetzt startet die 47-Jährige mit ihrem Partner aus Leipzig bei der ersten Tram-WM.
In Mecklenburg
Schweres Busunglück auf der Autobahn. In der Nacht um 2.40 Uhr verliert der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kommt von der Fahrbahn ab.
Vier Verletzte im Zug
Horror-Tat in Bayern: Während einer Zugfahrt griff ein 20-Jähriger am Donnerstag zu Axt und Hammer und verletzte vier Menschen. Das Motiv ist unklar.
Supercoup bahnt sich an
Hoppla, was ist bei Hertha los? Jetzt soll geklotzt, statt gekleckert werden. Rangnick ist Topkandidat als neuer Sportchef.
Deutscher Action-Streifen
Exorbitant erfolgreich: Christian Züberts Thriller „Exterritorial“ mit „Barbaren“-Thusnelda Jeanne Goursaud erfährt weltweit viele Millionen Abrufe.
„König des Privatfernsehens“
Der Österreicher führte RTL zum Erfolg. Er starb bereits Anfang Mai an seinem 86. Geburtstag.
Geschichte der „Roten Fini“
Rudolfine „Fini" Steindling war eine Meisterin der Tarnung. Für die SED schleuste sie DDR-Millionen ins Ausland. Wer ist diese Frau?
Von wegen große Liebe …
Love Scamming bei „Amore unter Palmen“? Besonders ein Kandidat wirft bei den Zuschauern Fragen auf. Hat er es nur auf Europa abgesehen?
Was Zuschauer nicht sahen
Felix S. aus Wien wollte GNTM gewinnen, doch in Folge zehn platzte sein Traum. Eine entscheidende Szene nach seinem Rauswurf wurde nicht ausgestrahlt.
Familien-Kultserie der 80er
Wenn Peter Weck und Thekla Carola Wied als „Werner“ und „Angi“ ihr Wohnzimmer öffneten, strömten regelmäßig über 20 Millionen Zuschauer hinein.
Leserreisen-Highlight
Ob die Ostseeküste in Binz, das kaiserliche Wien, das idyllische Erzgebirge oder das historische Krakau – genießen Sie Frühlingszauber in den schönsten Regionen Europas. Jetzt Plätze sichern!
Köstlichkeit aus Wien
Kennen Sie Punschkrapfen? Diese kleinen Törtchen mit feiner Alkoholnote schmecken einfach himmlisch – und sind ein echter Hingucker. Hier das Rezept.