Im KURIER-Interview
Die DDR und Heinz Rudolf Kunze: Ein Verhältnis, das enger ist, als man denkt. Denn der Rock-Poet wäre beinah im Osten aufgewachsen.
Asien schlägt Deutschland
Die „Mantaplatte“, also Currywurst mit Pommes, war sehr lange der absolute Favorit in Deutschlands Kantinen. Doch nun sind die Top Drei internationaler.
Champions League
Die Borussia geht beim OSC schon fast krachen, erhebt sich dann wie Phönix aus der Asche und macht ein Traumduell im Viertelfinale perfekt.
Von wegen keine Chance
„Schlimmer als der VAR“: Sollte Union vor dem DFB-Bundesgericht verlieren, sieht Sportrechtler Paul Lambertz den gesamten Fußball in Gefahr.
Einzigartig
Der Fund aus dem 3. oder 4. Jahrhundert nach Christus ist einzigartig. War das Miniatur-Schloss ein Geschenk? Wie wurde es ohne Lupe angefertigt?
Auch andere Klubs sauer, aber ...
Nach dem Skandal ist vor dem Skandal: Unions Präsident wütet gegen den DFB und wirft Bochum Unfairness vor. Auch St. Pauli und der 1. FC Heidenheim äußern sich.
Weltenbummler hat Sehnsucht
Er ist viel herumgekommen in der Welt des Fußballs. Zu seinem Geburtstag wünscht er sich nichts sehnlicher, als noch mal einen Trainerjob zu ergattern
Mit Kartoffeln und Äpfeln
Unter dem Namen Himmel und Erde ist ein Gericht aus Äpfeln, Kartoffeln und Blutwurst bekannt. Wir verraten, warum es so heißt – und wie man es kocht.
„Grünes Gewissen“ der CDU
Der CDU-Politiker verstarb nach schwerer Krankheit im Alter von 85 Jahren.
Über Köpenick ins Rampenlicht
Ohne sein Lehrjahr beim 1. FC Union wäre der Verteidiger wahrscheinlich nie in Dortmund gelandet und erst recht nicht im deutschen EM-Kader.
Zwei Legenden der Kaiser-Krönung
Wie Deutschlands Fußballikone zu dem berühmten Spitznamen kam, ist umstritten. Der KURIER klärt auf.
Bahn-Chaos
Das Sturmtief „Zoltan“ sorgt weiter für Ausfälle und Verspätungen im Bahnverkehr - welche Verbindungen besonders betroffen sind.
Schon davon gehört?
Der Eintopf-Klassiker schmeckt im Herbst besonders gut – und ist schnell gemacht. Hier kommt das leckere Rezept für ein Blindhuhn. Und die Erklärung für den seltsamen Namen ...
Mitten in Sieglos-Phase
Vorm Spiel am Sonnabend in Dortmund köcheln Gerüchte über einen möglichen Abschied des Erfolgsmanagers hoch.
Doppelpacker im Hinspiel
Mit großer Vorfreude und Anspannung zugleich reisen die Köpenicker zum Tabellenzweiten nach Westfalen.
Die Katze von Köpenick
Beim Spitzenspiel in Dortmund soll der 30-jährige Däne das Tor der Eisernen sauber halten. Lennart Grill nimmt wieder auf der Bank Platz.
Kollaps im Konzertsaal
4500 Fans erlebten das Drama mit!
Irrer Fall bei der Polizei
Der Beamte ist geständig: Ihm seien die Nerven durchgegangen, gibt er an.
Spitzenspiel in Köpenick
Der Trainer der Eisernen will auch gegen die Westfalen die nächsten Punkte einfahren und weiß, dass es dazu einer hohen Anstrengung bedarf.
Liga-Schlusslicht
Der Revierklub zahlt lieber 500.000 Euro Ablöse an Vitesse Arnheim, als sich die Dienste des ehemaligen Union-Trainers zu sichern.
Berlins Box-Legende spricht im KURIER
Der einstige Schwergewichtler sieht die Rückkehr von Felix Sturm (43) in den Ring gegen den Ungarn Istvan Szili positiv.
Hinweise am Montagmorgen
Am Montagmorgen erhielt die Polizei in Bielefeld Hinweise auf eine geplante Amoktat.
Immer mehr Fälle
Senatsgesundheitsverwaltung bestätigt: Die neue Corona-Variante ist bereits in Berlin. Und bald könnte sie alle anderen Corona-Mutanten dominieren.
Nicht der erste Vorfall
Es ist nicht das erste Mal, dass der ehemalige Nationalspieler sich diskriminierend äußert.
Deutscher Watterdienst warnt vor neuem Starkregen
In der Hochwasserregion in Rheinland-Pfalz richtete der Katastrophenschutz vorsorglich für die Bürger eine Notunterkunft ein.