500 Berliner demonstrierten
Die A100 soll über Treptow hinaus nach Friedrichshain und Lichtenberg weitergeführt werden. Rund 500 Berliner haben jetzt gegen den Ausbau demonstriert.
Staufalle Treptow
Seit Freigabe des Stadt-Autobahn-Abschnitts 16 sorgte die neue Verbindung für täglich Ärger. Eine Idee soll endlich Abhilfe bringen.
Böse Kritik am Konzept
Vor Tagen berichtete der KURIER über den neuen Spreepark. Uns erreichten zahlreiche wütende Leserbriefe. Denn viele wollen ihren Freizeitpark zurück!
Alles neu, wenig besser
Mit neuen Markierungen und einer provisorischen Busspur will der Senat das Chaos an der A100-Abfahrt Treptow verringern. Doch gebracht hat es wenig.
Lösung in Sicht
Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) präsentiert schnelle Lösung für die Stauprobleme in Treptow. Doch dafür muss das Wetter mitspielen!
Zoff um neue Autobahn
Im Schneckentempo von der Autobahn zur Elsenbrücke: Jetzt will der Senat gegensteuern – und die Kapazität verringern
Es wird immer schlimmer
Seit der Eröffnung des neuen Abschnitts der A100 herrscht Chaos an der Elsenbrücke. Das könnte auch an einem Fehler bei der Ampelschaltung liegen.
Bittere Zahlen
Wo ist mehr Verkehr auf benachbarten Straßen? Wo gibt es mehr Raser? Wo geht's schneller voran? Der Navi-Anbieter TomTom wertete es aus!
Neue Wohnungen für Berlin
In Baumschulenweg und Kaulsdorf stehen neue Wohnquartiere der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land vor der Fertigstellung.
Verkehr
Vor der Elsenbrücke schleicht der Verkehr, in Plänterwald nimmt er ab. Neue Zahlen zeigen, wie sich das Durchschnittstempo rund um die Autobahn entwickelt hat.
In Berlin-Treptow
Zur Eröffnung des neuen A100-Abschnitts in Berlin gibt es Proteste. Kritiker bemängeln Kosten, Lärm und Eingriffe in die Kieze.
Öffi-Fahrgäste müssen laufen
Immer wieder blieben die Busse der Linien M43 und 194 im Stau stecken. Jetzt zieht die BVG Konsequenzen. Fahrgäste müssen laufen.
Hier droht jetzt Stau!
Neue Woche, neues Glück – das gilt auch im Berliner Verkehr. Auch im Osten wird ab Montag gewerkelt. Wir verraten, wo es eng werden könnte.
Proteste sind angekündigt
Seit 2013 wird gebaut, nun endet ein Kapitel Berliner Verkehrsgeschichte: Schon in der kommenden Woche macht der 16. Abschnitt der A100 auf.
Spektakel am Himmel
Wie jedes Jahr ziehen im August die Perseiden ihre Bahnen am Berliner Himmel. Damit ist die Chance, eine Sternschnuppe zu sehen, so hoch wie nie.
Der Baustellen-Kompass
Ferienzeit ist Bauzeit. Am Morgen beginnen im Osten der Stadt auf vielen wichtigen Straßen neue Bauarbeiten. Wo Sie besonders aufpassen müssen.
DB-Mitarbeiter sauer
Am Wochenende brach der S-Bahn-Verkehr rings um den Bahnhof Schöneweide zusammen. Im Stellwerk waren nicht mehr genug Mitarbeiter.
Viele Sperrungen
Traditionell wird in den Sommerferien gebaut - auch im Netz der S-Bahn. Auf zahlreichen Linien gibt es heftige Einschränkungen. Hier ist der große Überblick.
Chaos auf sechs Strecken
Am Samstag kam es im Stellwerk Schöneweide zu einem plötzlichen Personalausfall. Die Folge: Auf sechs Strecken gibt es auch am Sonntag Einschränkungen.
Mega-Demo in Mitte
Am Dienstag wird am Roten Rathaus gegen die Sparpolitik des Senats demonstriert. Radfahrer aus dem Osten machen sich dorthin auf den Weg.
Kriminalität & Blaulicht
Aktuelle News zu Polizei- und Feuerwehr-Einsätzen in Berlin und Brandenburg: Kriminalität, Großeinsätze, Vermisste und Gesuchte.
Horror am Wochenende
Etliche Fahrradkorsos wollen am Samstag weite Teile Berlins zum Erliegen bringen. Die Groß-Demo richtet sich gegen den Weiterbau der A100.
Mal wieder Verzögerungen
Der neue Abschnitt der A100, der den Verkehr in Treptow-Köpenick erheblich verändern soll, sorgt schon vor der Fertigstellung für Frust und Ärger.
Mit Polizeibegleitung
Die russischen Motorradrocker werden am 9. Mai von der Polizei empfangen. Ihr Ziel: das Sowjetische Ehrenmal im Treptower Park.
Verkehrsvorschau
Wieder mal ist am Freitag einiges los auf Berlins Straßen. Es wird nicht immer alles schön reibungslos laufen. Staus sind allemal zu erwarten.