Berlin hat und baut zu wenige Wohnungen. Mehr als 100.000 Wohnungen fehlen schon heute in der Stadt – vor allem preiswerte, die man auch mit Wohnberechtigungsschein (WBS) mieten kann. Aber ab und zu gibt es auch gute Nachrichten für alle, die eine Wohnung suchen. Bei der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land stehen nun zwei Neubauprojekte vor der Fertigstellung. Mit insgesamt 244 Wohnungen in Berlin-Baumschulenweg und Berlin-Kaulsdorf – davon sind mehr als die Hälfte öffentlich geförderte WBS-Wohnungen. Was die Wohnungen kosten, wie groß sie sind, wie sie sich registrieren können.
In Berlin-Baumschulenweg wächst gerade das Wohnquartier Am Plänterwald hoch. Jeweils fünf Stockwerke, mit 90 neuen Mietwohnungen (45 WBS-Wohnungen), die im zweiten Quartal nächsten Jahres fertig werden. Die Galileistraße 27-39 liegt in der Nähe von Spreepark und Treptower Park.
WBS-Wohnungen kosten ab 6,70 Euro pro Quadratmeter
Im dritten Bauanschnitt des Wohnquartiers entstehen: zwölf 1,5-Zimmer-Wohnungen, 18 Zwei-Zimmer-Wohnungen, 18 Drei-Zimmer-Wohnungen und 42 Vier-Zimmer-Wohnungen. Es gibt Aufzüge, Spielplätze, Pkw-Parkplätze zur Miete und überdachte und abschließbare Fahrradstellplätze in Eingangsnähe. Alle Wohnungen haben Balkon oder Terrasse, im Erdgeschoss eine Terrasse, im Staffelgeschoss mit Dachterrasse.
„Im geförderten Bereich betragen die Mieten zwischen 6,70 und 11,50 Euro pro Quadratmeter netto-kalt monatlich, in den freifinanzierten Wohnungen beträgt die Durchschnittsmiete 15,44 € pro Quadratmeter netto-kalt monatlich“, teilt Stadt und Land dem KURIER mit.
So kostet beispielsweise eine Drei-Zimmer-Wohnung mit WBS (65 Quadratmeter) rund 445 Euro kalt und 660 Euro warm. Für eine freifinanzierte Zwei-Zimmer-Wohnung (50 Quadratmeter) werden 760 Euro kalt und 925 Euro warm aufgerufen.
Interessierte können sich ab sofort registrieren, um frühzeitig die Chance auf eine passende Wohnung zu erhalten, heißt es. Vorgesehene Fertigstellung: zweites Quartal 2026.
86 neue WBS-Wohnungen in Berlin-Kaulsdorf
Ähnlich dürften die Mietpreise für die neuen Mietwohnungen in der Lily-Braun-Straße 13 und 15 in Berlin-Kaulsdorf liegen, die im März 2026 fertig werden sollen. Mit 85 sind mehr als die Hälfte der 154 Mietwohnungen für Bezieher von Wohnberechtigungsscheinen eingeplant, 118 Wohnungen sind barrierefrei.

Alle Wohnungen verfügen über Balkon, Terrasse oder Dachterrasse. Fußbodenheizung und offene Küchen sind Standard. Laut Vermieter Stadt und Land ist die U5 (Kaulsdorf-Nord) ist in fünf Minuten zu Fuß erreichbar, Bushaltestellen in etwa sieben Minuten, die S-Bahn in rund 10 Minuten.
Die neuen Wohnungen liegen ind er Nähe Kaulsdorfer Park und dem Wuhle-Wanderweg. Zur Auswahl stehen 58 Ein-Zimmer-Wohnungen, 66 Zwei-Zimmer-Wohnungen, zwei Drei-Zimmer-Wohnungen und 28 Vier-Zimmer-Wohnungen. Die Registrierung läuft hier ebenfalls bereits.