Von San Sebastian nach Pamplona
Nach einer enttäuschenden Saison bei San Sebastian versucht der ehemalige Union-Stürmer Sheraldo Becker einen neuen Anlauf bei CA Osasuna.
Karriere-Knick in Spanien
Nach Skandal und Formkrise: Nur eineinhalb Jahre nach seinem Wechsel vom 1. FC Union steht der Stürmer bei Real Sociedad San Sebastian vor dem Aus.
Das tut gut
Sheraldo Becker verlor zuletzt in San Sebastián seinen Stammplatz. Gegen den FC Barcelona meldet er sich zurück – mit neuem Torjubel.
Adduktorenprobleme
Unions ehemaliger Angreifer Sheraldo Becker startete traumhaft bei Real Sociedad, doch jetzt muss er mindestens vier Wochen pausieren.
Union-Kolumne
Die Köpenicker wollen ihre Horror-Hinrunde und den Auswärtsfluch am Sonnabend beim SC Freiburg vergessen machen.
Kampf ums Überwintern
Der erste Sieg seit drei Monaten muss her. Sonst droht bei der Premiere von Cheftrainer Nenad Bjelica neuer Frust.
„Wer keine Leistung bringt, hat ein Problem“
Das erste Training des neuen Chefcoachs beim 1. FC Union gibt einen Vorgeschmack auf das, was Köpenicks Kicker in Zukunft erwartet.
Kurioses nach Schubser
Sheraldo Becker schubste bei der Pleite gegen Werder einen Balljungen. Trainer Urs Fischer erinnert der Vorfall an seine Kindheit.
Exklusiv für den KURIER
Mitja Lobedan aus Templin hat eine Karte für den Champions-League-Auftakt ergattert und berichtet live – vom Abflug bis zum Ende des Spiels in Madrid!
Sieg teuer bezahlt
Der Abwehrspieler ist wegen eines Jochbeinbruchs schon operiert, den Stürmer hat es am Bein erwischt
Becker, Fischer, Rönnow & Co.
Ob bei der Kicker-Umfrage unter Bundesligaprofis oder nun beim Berliner Fußballverband – die Köpenicker belegen die vordersten Plätze. Fischer ist nun Topfavorit auf den Titel Fußballtrainer des Jahres.
Neue Spielzeit, neues Glück
Morten Siebatcheu und Morten Thorsby könnten nach einem durchwachsenen ersten Jahr in Köpenick nun durchstarten und so etwas wie heimliche Neuzugänge werden.
Transferpoker
Der Klub aus dem Osten Londons könnte, so Sheraldo Becker, zwar nicht die Königsklasse, zumindest aber die Europa League als Bühne bieten.
Kampf um die Champions League
Bei der TSG Hoffenheim wollen die Köpenicker den Verfolger aus dem Breisgau wieder abschütteln.
Die Stimme zum Spiel
Eine perfekte erste Halbzeit war der Schlüssel zum Erfolg der Köpenicker gegen den SC Freiburg im Kampf um die Champions League.
Die Stimmen zum Spiel
Eine Debatte, ob die Köpenicker was liegen gelassen haben im Kampf um die Champions-League-Plätze wollte keiner aufkommen lassen bei den Eisernen.
Noch fehlt dem besten Knipser des 1. FC Union ein Treffer zum zweistelligen Bereich. Dafür ist er der Mann für die wichtigen Buden.
Auswirkungen des eisernen Wahnsinns ...
Der eiserne Wahnsinn, die vielen Spiele im Dreitages-Rhythmus, wird für die Köpenicker immer mehr zum Drahtseilakt.
Rückkehr in die alte Heimat
Beim holländischen Rekordmeister wurde der Angreifer der Köpenicker zum Profi, er ist dem Klub auch heute noch inniglich verbunden.
Eiserne Wechselspielchen
Der treffsicherste Angreifer des 1. FC Union rückt in der Hierarchie zum Vizekapitän auf. Aber da gibt es noch eine seltsame Sache.
Taiwo macht es möglich
Weil Taiwo Awoniyi Nottingham Forest aus dem Tabellenkeller ballert, genießt Sheraldo Becker beim Premier-League-Klub nicht mehr höchste Transfer-Priorität.
Eisernes Zittern
Während der eiserne Winterfahrplan steht, zittern die Fans weiter um Flügelflitzer Sheraldo Becker (27).
Hammerlos für die Eisernen
Um 13.16 Uhr stand Unions Gegner in den Play-offs fest. Für Stürmer Sheraldo Becker wird es ein Wiedersehen.
„Was soll da noch schiefgehen?“
Der Kult-Trainer hat jede Menge Spaß am eisernen Höhenflug und nennt gleich mehrere Gründe, warum der Tabellenführer aus Köpenick auch am Ende oben stehen könnte.
Eiserner Torjäger
Der Nationalspieler des Suriname ist in der Form seines Lebens und trifft wie er will. Da sieht man in Köpenick gern mal über den ein oder anderen kleineren Wutausbruch des Niederländers hinweg.