Sieg teuer bezahlt

Schock für den 1. FC Union: Doekhi und Becker fallen verletzt aus

Der Abwehrspieler ist wegen eines Jochbeinbruchs schon operiert, den Stürmer hat es am Bein erwischt

Teilen
Danilho Doekhi wird nach seinem schmerzhaften Doppelkopf-Treffer in Darmstadt auf dem Platz behandelt.
Danilho Doekhi wird nach seinem schmerzhaften Doppelkopf-Treffer in Darmstadt auf dem Platz behandelt.René Schulz/Imago

Bittere Botschaften für den 1. FC Union! Das 4:1 in Darmstadt kommt den Tabellenführer der Bundesliga im Nachhinein noch teuer zu stehen. Befürchtungen gab es schon während des Spiels, am Montag wurden sie dann traurige Gewissheit: Danilho Doekhi (25) und Sheraldo Becker (28) haben sich schwerer verletzt.

Kurios: Die beiden Holländer traf es beim Aufsteiger im Stadion am Böllenfalltor innerhalb von zwei Minuten.

In der 63. Minute spurtete Becker mit dem Ball am Fuß in Richtung Darmstadt-Kiste. Plötzlich stoppte er ab, brachte die Kugel noch zu einem Mitspieler und griff sich dann an den Oberschenkel.

Sheraldo Becker: Da geht nichts mehr ...

Sein banger Blick ging sofort zur Bank und zu Trainer Urs Fischer. Seine Botschaft: Da geht nichts mehr. Auch eine kurze Behandlung hilft da nicht. Becker, der erst seit Minute 25 nach einem taktischen Wechsel wegen der Gelb-Roten Karte  für Brenden Aaronson (21.)  auf dem Platz war, musste raus.

Als er in Darmstadt vom Platz ging, hielt sich Sheraldo Becker den linken Oberschenkel, verletzt hat er sich laut dem 1. FC Union aber am rechten Bein ... 
Als er in Darmstadt vom Platz ging, hielt sich Sheraldo Becker den linken Oberschenkel, verletzt hat er sich laut dem 1. FC Union aber am rechten Bein ... Beautiful Sports/Imago

Am Montag meldete Union in der den Eisernen bei Verletzungen eigenen Sparsamkeit: „Offensivakteur Sheraldo Becker zog sich Sonnabend ebenfalls im Spiel gegen die Lilien eine Verletzung am rechten Bein zu. Weitere Untersuchungen ergaben nun einen Ausfall des 28-Jährigen.“

In der 65. Minute erwischte es dann Doekhi. Die Abwehr-Kante schraubte sich nach einer Ecke von Josip Juranovic hoch, traf den Ball mit dem Kopf und mit dem Kopf auch noch den Schädel von Gegenspieler Clemens Riedel. Die Kugel ging zum 4:1 rein und Doekhi zu Boden.

Alle Wechselspiele damit vom Tisch?

Nach einer Behandlung auf dem Platz und einem kurzen Durchschütteln neben der Seitenlinie kam Doekhi dann zurück und hielt bis zum Abpfiff durch. Schon in Darmstadt machte dann die Runde: „Verdacht auf Jochbeinbruch“. Es blieb leider nicht beim Verdacht.

Doekhi wurde noch am Sonntag operiert, mehr teile Union natürlich nicht mit. Wird schon alles geklappt haben ...

Einzig positiver Nebenaspekt: Sowohl Becker als auch Doekhi waren zuletzt auch von anderen Vereinen umworben. Durch die Verletzungen sollte sich dieses Thema erledigt haben.