Kurioses nach Schubser

Trikot statt Strafe: Der 1. FC Union beschenkt Bremer Balljungen

Sheraldo Becker schubste bei der Pleite gegen Werder einen Balljungen. Trainer Urs Fischer erinnert der Vorfall an seine Kindheit.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Union-Stürmer Sheraldo Becker schob beim 0:2 in Bremen Frust und schubste einen Balljungen.
Union-Stürmer Sheraldo Becker schob beim 0:2 in Bremen Frust und schubste einen Balljungen.Claus Bergmann/imago

Für viele war es ein Beleg dafür, dass die Nerven beim 1. FC Union blank liegen. Sheraldo Becker (28) schubste während der 0:2-Pleite beim SV Werder Bremen einen Balljungen. Während einige Experten der Meinung waren, Unions Angreifer drohe wegen der Unsportlichkeit nachträglich eine Sperre, lösen die Köpenicker die unnötige wie unschöne Situation gekonnt.

„Das finde ich jetzt hart. Dieser Schubser war wirklich nur ein Schubser. Das würde ich nicht überbewerten“, erklärt Trainer Urs Fischer vor dem DFB-Pokalspiel am Dienstag beim VfB Stuttgart (18 Uhr, Sky). Der Schweizer stellt aber auch klar: „Sheraldo kann sich da sicher etwas besser verhalten. Dennoch haben sich die Balljungen auch sehr clever angestellt.“

Um was es geht? Becker hatte einem Jugendlichen in der 47. Minute im Bremer Weserstadion vor einem Einwurf einen Schubser verpasst, weil der ihm offenbar zu langsam den Ball gab. Der Junge, auf einer Kiste hinter der Werbebande sitzend, war zwar überrascht und fiel auch auf den Boden, verletzte sich aber dabei nicht, wie auf TV-Bildern zu sehen war.

Auch bei Union werden die Balljungen geschult

Apropos TV-Bilder: Schiedsrichter Tobias Stieler nahm Becker kurz danach noch einmal beiseite und redete auf ihn ein. Mutmaßlich nachdem der Video-Schiedsrichter Stieler auf den Schubser hinwies, wodurch auch eine nachträgliche Sperre, wie so manche es bereits in den Raum stellten, nicht mehr möglich wäre.

Dafür wurde nun das Strafmaß für Rani Khedira (29) bekannt. Der Mittelfeldchef des 1. FC Union bekommst für seine Rote Karte in Bremen eine Sperre von drei Spielen aufgebrummt. Damit fehlt Khedira, der beim SV Werder nach langer Verletzungspause sein erst zweites Liga-Spiel machte, gegen Eintracht Frankfurt, in Leverkusen und gegen den FC Augsburg. Puh! 

Unions Sherlado Becker rieb sich in Bremen in vielen Zweikämpfen auf. Seinen Frust bekam dann ein Bremer Balljunge zu spüren.
Unions Sherlado Becker rieb sich in Bremen in vielen Zweikämpfen auf. Seinen Frust bekam dann ein Bremer Balljunge zu spüren.Comsport/imago

Zurück zu Becker und den Balljungen: Was Fischer mit „clever“ meint? Die Bremer Balljungen hatten angesichts der Werder-Führung wohl keine Eile, den Ball rasch an die Union-Spieler zu übergeben. Fischer macht den Balljungen aber keinen Vorwurf: „Es war nicht die erste Szene, wo sie wirklich auf Zeit spielten. Ich gehe davon aus, dass die Balljungen ihren Auftrag hatten. Es ist doch logisch, dass man versucht, das auszunutzen.“

Fischer gesteht dabei, dass auch die eisernen Balljungen solche Anweisungen bei Heimspielen in der Alten Försterei erhalten. „Ich gehe davon aus und hoffe doch sehr, dass sich auch unsere Balljungen nicht beeilen, wenn wir in Führung liegen.“

Bremer Balljunge bekommt Trikot von Sheraldo Becker

Außerdem erinnert der Vorfall Fischer an seinen ersten Einsatz als Knirps an der Seitenlinie: „1974 hatte ich mein erstes Spiel als Balljunge. Da gab es vorher eine Besprechung, wie man sich als Balljunge zu verhalten hat. Diese Besprechungen gibt es auch heute noch. Sowas gehört doch zum Fußball dazu.“

Dabei verriet Unions Cheftrainer auch gleich, dass der geschubste Balljunge sich über ein Geschenk freuen darf: „Union hat für den Balljungen auch etwas organisiert.“ Pressesprecher Christian Arbeit lüftete dann das Geheimnis: Der Werder-Balljunge bekommt ein Union-Trikot geschenkt. Arbeit: „Natürlich das von Sheraldo Becker.“