Wie gut, dass der Pokal bekanntlich seine ganz eigenen Gesetze hat. Ein K.o.-Spiel über 90 bis 120 Minuten, das über Wohl und Wehe entscheidet, das das schlimme Schlamassel des 1. FC Union in der Bundesliga und die fürchterliche Pleiten-Serie von mittlerweile zehn Niederlagen in Folge und viele fiese Fragen in den Hintergrund rücken lässt. Ein Sieg beim VfB Stuttgart (ab 17.30 Uhr im Liveticker am Textende) würde Union sooo guttun. Darauf hofft die eiserne Familie.
„Es ist eine außergewöhnliche Situation, die ich so noch nicht erlebt hab“, gibt Trainer Urs Fischer unumwunden zu. Um den Bock endlich umzustoßen, kündigt der Schweizer für das Spiel im ehemaligen Neckarstadion (Dienstag, 18 Uhr, Sky) Veränderungen in der Startelf an.
Das Ziel ist neben dem Einzug ins Pokal-Achtelfinale klar: „Wir wollen endlich wieder in die Spur bekommen. Dafür brauchen wir dieses Erfolgserlebnis.“ Gelingt das, sind zumindest diese fiesen Fragen erst mal ein Fall für die Tonne:
Union-Sieg in Stuttgart sorgt für Ruhe
Neuzugänge: Nach jahrelanger erfolgreicher Schnäppchenjagd scheint der für diese Saison von Manager Oliver Ruhnert zusammengestellte Kader mehr als unrund. Namhafte Stars und welche, die denken, bereits einer zu sein, sorgen mit höheren Gehältern für ein untypisches eisernes Ungleichgewicht und vor allem Unruhe. Ein Sieg in Stuttgart würde die Diskussionen vorerst beenden.

Taktik: Über vier Jahre war der 1. FC Union zu Hause, aber auch auswärts kaum zu entschlüsseln. Die Gegner verzweifelten reihenweise und gleich mehrfach am System und der Taktik von Trainer Urs Fischer. Ein Sieg in Stuttgart könnte diesen Zauber wieder entfachen.
Überzeugt Leonardo Bonucci in Stuttgart?
Trainer: Apropos Fischer. Eine Trainerdiskussion wird beim 1. FC Union anders geführt als bei fast allen anderen Klubs. Die Aufmerksamkeit und der damit einhergehende Druck, der auf den Köpenickern als Champions-League-Klub lastet, macht aber auch Union immer mehr zu schaffen. Ein Sieg in Stuttgart – und Union kann sogar gestärkt aus der Krise kommen.
Ärger mit Bonucci: Auch wenn der 1. FC Union die Meldungen aus Italien wegwischt. Klar ist: Beide Seiten haben sich das ganz anders vorgestellt. Ein Sieg in Stuttgart mit einem überzeugenden Leonardo Bonucci (36) und das Thema ist tatsächlich vom Tisch.
Der 1. FC Union muss wieder Union-like spielen
Suspendierung von Fofana: Keine Frage, die Entscheidung, dem Ivorer nach seinem verweigerten Handschlag eine Denkpause zu verpassen, ist richtig. Blöd und Wasser auf die Mühlen von Kritikern wie Kult-Trainer Peter Neururer wäre jedoch, wenn Union in Stuttgart neben Sheraldo Becker einen weiteren schnellen Konterstürmer braucht. Ein Sieg in Stuttgart und keiner redet mehr über Fofanas Fauxpas.
Rückkehr zur Union-DNA: Ein Pokalfight, indem die Spieler endlich alle eisernen Tugenden wieder abrufen und Union-like dem Gegner die Stirn bieten. Mit bissigen Zweikämpfen und hoher Laufbereitschaft. Ein Sieg in Stuttgart mit solch einem Auftritt und der 1. FC Union ist sich wieder ganz nah.
Verfolgen Sie hier das Pokal-Spiel im Liveticker. Klicken Sie dazu auf den Menüpfeil und die Partie VfB Stuttgart gegen den 1. FC Union.