Richtig schön warm
Nach Frühnebel erwartet die Hauptstadtregion ein freundlicher Tag mit bis zu 27 Grad.
Für 300.000 Euro
Auf jeden Fall ist der Fernblick garantiert. Der Wittenberger Hotelier Lutz Lange hat den ehemaligen Wachturm an der innerdeutschen Grenze ersteigert.
Wahnsinn an der Elbe
Der Startpreis war 5000 Euro – und dann ging es richtig los. Ein DDR-Grenzturm an der Elbe sorgt bei einer Auktion für ein „wildes Bietergefecht.“ DAS wird über den Käufer gemunkelt.
300 Kilo Koks sichergestellt
In Berlin und Brandenburg sind in mehreren Supermärkten Obstkisten entdeckt worden, in denen Rauschgift versteckt war. Es wurden 300 Kilogramm sichergestellt.
Alarm in der Prignitz
Bei einem Großfeuer wurden zwei Menschen verletzt. Das Verwaltungsgebäude, die Fertigungshalle und die Packerei standen in Flammen. Es gab auch mehrere Waldbrände in Brandenburg.
Wer bietet da mit?
Startpreis 5000 Euro. Der Grenzwachturm in Cumlosen in der Prignitz kommt in Auktion. Es gibt mehrere Interessenten.
Anwohner sollen helfen
Die Landschaft ist toll, doch die Wirtschaft ist mies. Die Prignitz gehört zu den Sorgenkindern in Brandenburg. Eine Anwohnerbefragung soll helfen, die Region für die Zukunft fit zu machen.
Nach 60 Jahren
Karl-Heinz Vader (65) aus Wittenberge findet keinen Nachfolger für seine Fleischerei. Vor 60 Jahren hat sein Vater den Betrieb eröffnet. Ende Februar ist nun Schluss.
Verkehrschaos Deutschland
Die Glatteis-Wetterfront arbeitet sich langsam Richtung Nordosten vor. Lesen Sie hier alle wichtigen Wetter- und Verkehrsnachrichten.
32 Jahre Dornröschenschlaf
Wittenberge in der Prignitz war einst das europäische Zentrum der Nähmaschinenproduktion. Jetzt soll auf dem alten DDR-Fabrikgelände in Brandenburg wieder Leben einziehen.
Wetter-Umschwung
Neben Sturmböen und Regen dominiert nun auch Schnee die nächsten Tagen das Wetter in Berlin und Brandenburg.
In der Prignitz
Archäologen haben bei Seddin einen Sensationsfund gemacht. Sie legten jetzt die Reste einer Siedling aus der Bronzezeit frei. Was die Ur-Brandenburger dort machten, wissen die Forscher auch.
Ungemütlicher Herbst
Der Herbst schlägt zu und lässt uns zum Wochenende wahrscheinlich das erste Mal richtig bibbern. Mäntel und Mützen raus!
Alkmene, Herzvater, Klaräpfel
Alte Apfelsorten findet man überall in der Mark. Die wachsen etwa an Alleebäumen, die teilweise schon über 100 Jahre in der Landschaft stehen.
Am Rand von Berlin
Die Kita „Waldzwerge“ in Falkensee ist eine von rund 20 Waldkindergärten in Brandenburg. Die Kitas boomen - auch weil die Erzieher hier einiges anders machen.
Familienplanung ade
Für die Karriere verlassen viele junge Frauen Brandenburg. Zurück bleiben die Männer. Und die Familienplanung bleibt auf der Strecke.
Filetstücke für Investoren
Seit Jahren herrscht Leerstand. Jetzt sollen die kaiserlichen Kasernen in Perleberg zu Wohn- und Geschäftshäusern umgebaut werden.
Bis zu 30 Prozent mehr!
Nirgendwo in Deutschland sind Neuvertragsmieten so stark gestiegen wie vor den Toren Berlins. Berlin selbst ist jetzt zweitteuerste Stadt nach München
Wetterwarnung Brandenburg
In Brandenburg könnte das Wetter am Freitag von der Uckermark bis zur Prignitz ungemütlich werden. Der Deutsche Wetterdienst warnt sogar vor Tornados!
Rechte Übergriffe
Im Brandenburger Wahljahr spitzt sich die Situation zu. Rechtsextreme versuchen Lokalpolitiker und Demonstranten gegen rechts einzuschüchtern
4800 Läden stehen leer
Viele Läden stehen in Städten wie Calau und Wittenberge leer. Lokale Initiativen versuchen, neue Unternehmer anzulocken.
Aufstand der Landräte
Die Landkreise fordern den Ausbau einer Strecke von Berlin nach Rostock, damit auch Urlauber schneller ans Ziel kommen.
Live-Ticker
Der KURIER erklärt, wo dank Bahn-Streik und Bauernprotesten derzeit kein Hin- und Durchkommen ist. Und welche Alternativen es gibt.
Blaulicht-Meldungen
Die Top-News von Polizei, Feuerwehr und Justiz aus Berlin und Brandenburg: Kriminalität, Unfälle, Fahndungen und dringende Vermisstenmeldungen.