Bauernproteste und Bahn-Streik legen Berlin und Brandenburg lahm. Dazu kommen endlose Staus, weil alle auf das Auto umstiegen. KURIER erklärt, wo es in Berlin und Brandenburg die größten Einschränkungen aufgrund von Bahn-Streik und Bauernprotesten gibt.
+++ Freitag, der 12. Januar 2024 +++
Ab 8 Uhr: Auffahrten der A24 und A19 blockiert
Autofahrer im Nordwesten Brandenburgs müssen sich auch am Freitag wieder auf viele Blockaden einstellen! Die Landwirte in Prignitz und Ostprignitz-Ruppin wollen die Auffahrten der A24 und der A19 zwischen Fehrbellin und Suckow beziehungsweise Wittstock von 8 bis 12 Uhr blockieren.
Achtung: Protest-Aktionen der Landwirte, Spediteure und Unterstützer sind am Freitag außerdem in Perleberg, Bad Wilsnack, Telschow und Nettelbeck bei Putlitz sowie in Herzberg bei Lindow geplant.
In Wittenberge ist seit 3:30 Uhr die Wilsnacker Straße blockiert. Ab 6 Uhr sollte dort auch die Wahrenberger Straße unweit der Elbbrücke nicht mehr befahrbar sein.
7.30 Uhr: B101 wegen Bauern gesperrt
Die Verkehrsinformationszentrale meldet: Wegen einer Demonstration der Bauern ist die B101 in beiden Richtungen zwischen Ausfahrt Teltow/BER L76 und Namitzer Damm gesperrt.
+++ Donnerstag, der 11. Januar 2024 +++
8.08 Uhr: A111 stadtauswärts teilweise gesperrt
Zu Bahn-Streik und Bauernprotest kommt jetzt auch wieder Glatteis. „Der rechte Fahrstreifen bleibt auf der A111 stadtauswärts im Trog Höhe Heckerdamm wohl noch bis Freitag wegen drohender Eisbildung gesperrt“, verkündet die Verkehrsinformationszentrale.
7.13 Uhr: Notfahrplan der S-Bahn
Wegen des Bahn-Streiks fahren die meisten S-Bahnen nicht. Es gibt aber einen Notfallfahrplan auf den wichtigsten Strecken - tagsüber im 20-Minuten-Takt. Die S3 fährt zwischen Erkner und Ostbahnhof, die S46 zwischen Königs Wusterhausen und Schöneberg, die S5 zwischen Strausberg Nord und Ostbahnhof sowie die S9 zwischen Flughafen BER und Friedrichstraße über Schöneweide.
6.54 Uhr: Staus und Blockaden im Osten
Am Donnerstag brauchen Autofahrer im Osten viel Geduld. Auf dem östlichen Berliner Ring gibt es Sperrungen wegen Bauernprotesten. Richtung Barnim ist die Einfahrt der Anschlussstelle Marzahn und die Ausfahrt der Anschlussstelle Hohenschönhausen betroffen.
Die @PolizeiBB teilt mit, dass in der Zeit von 07:00 Uhr bis 08:00 Uhr auf der #A10 (Östl. Berliner Ring) Richtung AD Barnim die Einfahrt der AS Marzahn und die die Ausfahrt der AS Hohenschönhausen #gesperrt sind. Hier demonstrieren die Bauern mit ihren Traktoren.
— Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ Berlin) (@VIZ_Berlin) January 11, 2024

+++ Mittwoch, der 10. Januar 2024 +++
9.13 Uhr: Auffahrten jetzt auch auf Berliner Ring blockiert
Die großen Blockadeaktionen von Autobahnauffahrten in Brandenburg haben jetzt begonnen. Seit 9 Uhr kommt es an allen Autobahnauffahrten in Brandenburg zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Entgegen der Meldung, dass der Berliner Ring (A10) frei bleibt - kommt es zu folgenden Einschränkungen: Oberkrämer, Falkensee, Brieselang und Fredersdorf.
8.27 Uhr: Glatteis bremst auf A111 aus
Streik, Bauernproteste und nun auch noch Glatteis. „Auch heute müssen auf den Stadtautobahnen wieder Eisflächen beseitigt werden. Aktuell ist deshalb auf der A111 einwärts im Tunnel Tegel Ortskern der rechte Fahrstreifen gesperrt. Auch die Einfahrt Waidmannsluster Damm ist geschlossen“, meldet die Verkehrsinformationszentrale auf X.
7.49 Uhr: BVG bittet um Geduld
Die BVG und damit Busse und U-Bahnen in Berlin werden von heute bis Freitag (18.00 Uhr) nicht bestreikt! Schön wird die Fahrt damit zur Arbeit vermutlich aber trotzdem nicht. „Wird aber wohl etwas voller bei uns ... Geben unser Bestes, euch trotzdem ans Ziel zu bringen“, twittert die BVG und bittet auf der Website um Geduld und Rücksichtnahme.
6.58 Uhr: Blockaden an allen Brandenburger Autobahnen
An allen Brandenburger Autobahnauffahrten ist am Mittwoch mit Einschränkungen durch die Bauernproteste zu rechnen. In der Zeit von 9 bis 15 Uhr sollen, mit Ausnahme des Berliner Rings, alle Anschlussstellen auf Brandenburgs Autobahnen betroffen sein, wie die Polizei im Kurznachrichtendienst X mitteilte. Darüber hinaus sind landesweit wieder zahlreiche Protestversammlungen angemeldet, die zu Verkehrsbehinderungen führen können.
Wer heute in #Brandenburg auf die Autobahnen fahren möchte, hat schlechte Aussichten! Bis auf den Berliner Ring, werden voraussichtlich sämtliche Auffahrten von den Landwirten blockiert. Nach unseren Infos werden schon jetzt die ersten Blockaden eingerichtet.…
— Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ Berlin) (@VIZ_Berlin) January 10, 2024
5.31 Uhr: Lokführerstreik führt zu Einschränkungen in Berlin
In Berlin kommt es seit dem frühen Mittwochmorgen zu starken Beeinträchtigen im S- und Regionalverkehr. Im gesamten S-Bahnnetz komme es bis einschließlich Freitagabend, 18.00 Uhr, zu Ausfällen, teilte die S-Bahn mit. Ein Notfahrplan für die Linien S3 (Erkner-Ostbahnhof), S46 (Königs Wusterhausen-Schöneberg), S5 (Strausberg Nord-Ostbahnhof) und S9 (Flughafen BER-Friedrichstraße) soll die Außenbezirke und Umlandgemeinden im 20-Minutentakt anbinden. Der Schienenersatzverkehr auf den wegen Bauarbeiten eingeschränkten Linien S1, S2, S25 und S26 laufe ohne Einschränkungen.
Auch im Regionalverkehr zwischen Berlin und Brandenburg müssen sich Fahrgäste auf weitreichende Einschränkungen und Ausfälle einstellen. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sind nicht direkt vom Streik betroffen. Busse, Straßen- und U-Bahnen fahren wie geplant. Allerdings müssen sich Fahrgäste auf vollere Fahrzeuge und längere Wartezeiten einstellen. ■