Auch das noch! Aufgrund der Bauernproteste kommt es in der Berlin-Region diese Woche zu einigen Verkehrsbehinderungen. Bei den Öffis wird Chaos wegen des erneuten GDL-Streiks ab Mittwoch sogar noch schlimmer. Jetzt bekommt die Hauptstadt auch noch eine neue Dauerbaustelle ...
Spurensperrung auf der Landsberger Allee – bis Ende des Jahres!
Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt informiert: Die Landsberger Allee im Stadtteil Berlin-Lichtenberg bekommt auf Höhe der Hausnummer 180 – also zwischen Otto-Marquardt-Straße und Weißenseer Weg – eine neue Verkehrszeichenbrücke. Der Grund: Die bisherige Verkehrszeichenbrücke wurde bei einem Unfall so stark beschädigt, dass sie bereits zurückgebaut wurde und nun neu errichtet werden muss. Die Baukosten betragen gegenwärtig etwa eine Million Euro.
Die Bauarbeiten haben am Montag im Bereich des rechten Fahrbahnrandes begonnen und sollen nach aktuellem Stand erst im dritten Quartal 2024 abgeschlossen sein. Zwar wird der Fuß-, Rad- und Autoverkehr in dieser Zeit weiter aufrechterhalten, aber: Während der Arbeiten ist zunächst die Sperrung des rechten Fahrstreifens erforderlich. Dem Autoverkehr stehen stadtauswärts in Fahrtrichtung Ost somit bis Herbst nur zwei Fahrstreifen zur Verfügung. Ganz klar: Auf der stark befahrenen Straße ist Stau im Berufsverkehr programmiert!
Weiter berichtet die Senatsverwaltung: Der eigentlich separat geführte Fuß- und Radweg wird für den Zeitraum der Arbeiten im Randstreifen zu einem gemeinsamen Fuß- und Radweg zusammengelegt. Hier muss man als Fußgänger oder Radfahrer also besonders gut aufpassen!