Der Plan der Landwirte

Bauernproteste: Das kommt noch auf Berlin-Brandenburg zu!

Am Montag protestierten die Landwirte massiv in der Berlin-Region und legten den Verkehr lahm. So sieht ihr Plan für die restliche Woche aus.

Author - Sharone Treskow
Teilen
Am Montag protestierten einige Landwirte mit Traktoren in Berlin gegen die Sparmaßnahmen der Ampel-Regierung.
Am Montag protestierten einige Landwirte mit Traktoren in Berlin gegen die Sparmaßnahmen der Ampel-Regierung.Monika Skolimowska/dpa

Die Landwirte geben sich nicht kampflos geschlagen! Aktuell protestieren etliche Bauern bundesweit gegen die Pläne der Ampel-Regierung, die Steuervergünstigung für Agrardiesel schrittweise auslaufen zu lassen – wobei die Subvention ab 2026 vollständig entfallen soll. Nach einem hartnäckigen Protestauftakt in Berlin-Brandenburg planen die Landwirte auch weiterhin, ihre Anliegen deutlich zu machen.

Der Streikplan der Landwirte für diese Woche

Am Montag führten Tausende Landwirte Straßenblockaden durch, was zu erheblichen Verkehrsstörungen und Staus in der gesamten Region Berlin-Brandenburg führte. Und die Proteste der Landwirte halten an! Auch am Dienstag beeinträchtigten sie den Verkehr in der Hauptstadtregion, wenn auch in kleinerem Umfang als zu Wochenbeginn: Geplant ist RBB-Informationen zufolge unter anderem eine Sternfahrt im Kreis Oberhavel oberhalb des Berliner Rings (A10). (Zur Erklärung: Eine Sternfahrt bezeichnet in diesem Fall einen Protest, bei dem Teilnehmer aus verschiedenen Himmelsrichtungen kommen, um sich an einem Veranstaltungsort zu treffen.)

Für den Mittwoch zeichnen sich erneut größere Verkehrseinschränkungen ab, da neue Blockadeaktionen entlang der Autobahnauffahrten in Südbrandenburg angekündigt sind. Die Polizeidirektion Süd erhielt entsprechende Anmeldungen, und die Behinderungen könnten zwischen 9 und 15 Uhr auftreten.

Am Donnerstag wollen Bauern auch bei der offiziellen Eröffnung des neuen Bahnwerks in Cottbus gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung demonstrieren, wie der Landesbauernverband angekündigt hat. Außerdem: Vor dem Gästehaus der Bundesregierung in Meseberg (Kreis Oberhavel) wollen einige Landwirte mit einer „kleinen Mahnwache“ jeden Tag bis zum Freitag auf ihre Anliegen aufmerksam machen.

Großdemo am 15. Januar in Berlin

Die Landwirte planen weiterhin Mahnwachen und Mahnfeuer in verschiedenen Regionen Brandenburgs in den kommenden Tagen. Besondere Aufmerksamkeit richtet sich auf die Großdemonstration am 15. Januar in Berlin, die den Höhepunkt der Aktionswoche des Deutschen Bauernverbandes darstellen soll.

Dafür wurden 10.000 Teilnehmer angemeldet, die aller Voraussicht nach auch mit Tausenden Traktoren in die Hauptstadt kommen werden. Dann werden also erneut massive Verkehrsbehinderungen in Berlin und auf dem Berliner Ring erwartet. ■