Weitere Blockaden

Bauern bleiben hartnäckig! Montag & Dienstag wird in Berlin protestiert

Die Landwirte belassen es nicht bei der einen Protestwoche! Am Montag und Dienstag kommen weitere Straßenblockaden auf die Hauptstadt-Region zu.

Author - Sharone Treskow
Teilen
Berlin muss sich auch in der kommenden Woche auf Bauernproteste gefasst machen.
Berlin muss sich auch in der kommenden Woche auf Bauernproteste gefasst machen.Patrick Pleul/dpa

Die Bauern blockieren seit Montag mit Traktoren vielerorts den Verkehr – und wollen damit auch erst mal nicht aufhören! Hier kommen alle Infos über Blockaden, die noch (nach dem Ende der offiziellen bundesweiten Protestwoche) auf die Berlin-Region zukommen.

Berliner müssen sich am Montag auf Großdemo einstellen

Die Bauern lassen in ihrem Protest gegen geplante Subventionskürzungen der Bundesregierung nicht locker. Die Deutsche Presse-Agentur berichtet: Am Freitag waren in Sachsen nach Angaben der Polizei erneut zahlreiche Auffahrten auf die Autobahnen A4, A13, A14 und A72 blockiert. Auch an Bundesstraßen wie der B173 und B93 im Raum Zwickau gab es Aktionen. Am Wochenende sind Mahnfeuer an verschiedenen Orten geplant.

Vorläufiger Höhepunkt der Proteste soll eine große Demonstration am Montag in Berlin sein. Er rechne mit 30.000 bis 40.000 Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet, sagt der Sprecher der Vereinigung LSV (Land schafft Verbindung), Robert Erdmann. Bei der Demonstration in Berlin solle es Gespräche mit Vertretern der Bundesregierung geben. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) habe zugesagt, auf einer Bühne zu sprechen.

„Wir fordern weiterhin eine hundertprozentige Rücknahme der geplanten Kürzungen“, betont Erdmann. Die Bundesregierung will die Subvention von Agrardiesel streichen – gestreckt auf einen Zeitraum von drei Jahren. In diesem Punkt könne es aus Sicht der Landwirte aber keinen Kompromiss geben, so Erdmann. Das wäre ein „Schlag ins Gesicht“ all jener Bauern, die eine Woche lang bei Minusgraden im ganzen Land demonstriert hätten. 

Sternfahrt geplant – HIER müssen Berliner mit Staus rechnen

Die Verkehrsinformationszentrale informiert: Im Rahmen der Protestaktionen der Landwirte findet am Montag ab 07.00 Uhr eine Sternfahrt mit etwa 3000 Traktoren und 2000 Lkw statt. Jeweils ab der Landesgrenze beginnen Fahrzeugkorsos auf der B96 Oranienburger Chaussee (Frohnau) B5 Hamburger Chaussee (Staaken) B2 Dorfstraße (Stadtrandsiedlung Malchow) B96 Kirchhainer Damm (Lichtenrade) B1 Alt-Mahlsdorf (Mahlsdorf) und fahren zur Straße des 17. Juni.

Mit Eintreffen der Fahrzeugkolonnen wird es zur Sperrung des Kaiserdamms, der Bismarckstraße und der Straße des 17. Juni zwischen Theodor-Heuss-Platz und Platz des 18. März (Brandenburger Tor) kommen. Gegen Mittag beginnt vor dem Brandenburger Tor eine Abschlusskundgebung.

Ab circa 13.00 Uhr beginnt die Rückfahrt. Im gesamten Stadtgebiet ist mit erheblichen Verkehrseinschränkungen zu rechnen.
Im Anschluss an die Kundgebung bleiben bis voraussichtlich Dienstagvormittag mehrere Traktoren und Zugmaschinen noch auf der Straße des 17. Juni stehen. Verkehrsteilnehmer:innen sollten deshalb diesen Bereich weiterhin umfahren.

Weiterer Protest für Dienstag geplant

Die Bauern aus Westbrandenburg haben nicht nur für Montag einen Plan: Für Dienstag ist eine zusätzliche Demonstration in Berlin geplant. Das hat der Kreisbauernverband Potsdam-Mittelmark dem RBB am Freitag bestätigt. In einem Aufruf informieren auch die Bauernverbände Havelland und Teltow-Fläming über den geplanten Ablauf am Dienstagmorgen unter dem Motto „Zu viel ist zu viel“. Demnach sollen die Landwirte gegen halb acht erneut nach Berlin fahren. ■