Retter im Dauerstress

Mehr als 50 Stürze, eine Messerstecherei und noch mehr – so lief die Nacht in Berlin

Was für eine Nacht für die Rettungskräfte in Berlin und Brandenburg. Zu den „normalen“ Einsätzen kam Blitzeis, die Einsatzkräfte waren im Dauerstress.

Teilen
Ein Streufahrzeug in Köpenick kippte um, musste von der Feuerwehr geborgen werden.
Ein Streufahrzeug in Köpenick kippte um, musste von der Feuerwehr geborgen werden.Morris Pudwell

Was für eine Wahnsinns-Nacht in Berlin. Um 18.05 Uhr am Donnerstagabend meldete die Warn-App Katwarn eine Gefahrenmeldung für ganz Berlin. Bis dahin hatte es schon mehr als 50 Sturzverletzte in der Stadt gegeben. Doch damit nicht genug. Als hätten die Einsatzkräfte nicht eh schon alle Hände voll zu tun gehabt, gab es auch noch Feuer, eine Messerstecherei und einen Crash. Ein Überblick …

„Im gesamten Stadtgebiet ist mit markanter Glätte, insbesondere auf Gehwegen, zu rechnen. Wenn es möglich ist, verzichten Sie bis auf Weiteres auf vermeidbare Aktivitäten im Freien“, hieß es am Abend für alle Berliner via App-Nachricht. Die Bitte: Autofahrten sollten vermieden werden.

In Berlin kam es wegen Blitzeis zu mehr als 50 Stürzen in kürzester Zeit.
In Berlin kam es wegen Blitzeis zu mehr als 50 Stürzen in kürzester Zeit.Petra Schneider/imago

„Wir haben ohnehin eine hohe Rettungsdienst-Auslastung und jetzt kommen noch die Sturzverletzungen hinzu“, sagte der Sprecher der Berliner Feuerwehr, Rolf Erbe. „Die Menschen müssen sich darauf einstellen, dass der Rettungsdienst durch die Straßenverhältnisse längere Anfahrtswege hat.“

Zwei Brände in Berlin, ein Schwerverletzter

Gerufen wurde die Feuerwehr schließlich auch zu zwei Bränden. In einem zweigeschossigem Wohnhaus in der Terrassenstraße in Steglitz-Zehlendorf brannte im ersten Obergeschoss eine Wohnung. Eine Person wurde durch die Feuerwehr gerettet, kam in eine Klinik. Eine weitere Person musste aus dem Gebäude in Sicherheit gebracht werden. 54 Einsatzkräfte hatten zwei Stunden mit der Brandbekämpfung zu tun.

Bei einem Brand in Steglitz wurde ein Mieter verletzt, musste ins Krankenhaus.
Bei einem Brand in Steglitz wurde ein Mieter verletzt, musste ins Krankenhaus.Morris Pudwell

Bei einem Wohnungsbrand in der Odenwaldstraße in Schöneberg musste eine Person von der Feuerwehr gerettet werden, kam schwer verletzt nach der Versorgung durch einen Notarzt in eine Spezialklinik.

Messerstecherei in Lichtenberg

Glimpflicher kamen die Insassen eines Streufahrzeugs davon. Das kippte gegen 2.10 Uhr beim Abbiegen aus der Kiefholzstraße in den Dammweg im Treptow-Köpenicker Ortsteil Plänterwald um und blieb mitten auf der Straße liegen. Die alarmierte Berliner Feuerwehr richtete das Fahrzeug kurzerhand wieder auf und streute Bindemittel, da Betriebsflüssigkeiten austraten. Der Bereich der Kreuzung war für knapp 45 Minuten vollständig gesperrt. Die zwei Personen in dem Multicar wurden von Rettungskräften gesichtet. Verletzt wurde jedoch niemand.

Die Insassen des umgekippten Streufahrzeugs in Köpenick blieben unverletzt.
Die Insassen des umgekippten Streufahrzeugs in Köpenick blieben unverletzt.Morris Pudwell

Anders bei einem Streit in Lichtenberg. Gegen 2.30 Uhr kam es an der Kreuzung Alfred-Kowalke-Straße/Am Tierpark zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Dabei erlitt mindestens eine Person Stichverletzungen. Notfallsanitäter und ein Notarzt versorgten die Person in einem Rettungswagen und machten sie knapp 25 Minuten lang transportfähig. Die oder der Schwerverletzte kam in ein Krankenhaus.