Gefangenen-Deal
German Moyzhes war einer der Gefangenen Russlands, die vor einem Jahr gegen den Tiergarten-Mörder ausgetauscht wurden. Wie das ablief und wie es ihm erging.
75. Geburtstag
Im Marathon gewann Waldemar Cierpinski 1976 und 1980 die Goldmedaille bei Olympia. Zur Legende machte ihn ein Spruch von Sportkommentator Heinz Florian Oertel.
Sechs Jahre nach der Tat
In der Nähe vom Café Moskau wurde vor sechs Jahren ein Mann brutal erstochen. Jetzt wurden die Täter im Ausland festgenommen.
Eingemauert im Schacht
Der 15. Juli 1955 ist ein schwarzer Tag für den Bergbau in der DDR. Infolge eines Grubenbrandes sterben 33 Menschen im Erzgebirge. Doch mitten in der Katastrophe gibt es ein Wunder.
Russischer Filmstar
Sie spielte die Erzählerin in Filmen wie „Abenteuer im Zauberwald“ und „Die schöne Warwara“. Wer war die Märchen-Oma mit den bunten Fensterläden?
Wie im Krimi
Die ungeheuren Summen der SED/PDS verschwanden in Tresoren, auf Privatkonten, bei Geldwäscheaktionen. Nur ein kleiner Teil des DDR-Vermögens konnte sichergestellt werden.
Talk im ZDF
Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene interessante Gäste in seiner Talkshow. Und wer ist am Dienstag im ZDF zu Gast?
Hoffnungsschimmer
Bundeskanzler Friedrich Merz hofft auf einen Waffenstillstand im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Gipfeltreffen am Samstag in Kiew geplant!
90-jähriges Jubiläum
Am 15. Mai 1935 fuhr die erste Metro durch den Moskauer Untergrund. Zwischen den Stationen Sokolniki und Park Kultury. Heute gibt es mehr 300 Stationen und eine Pracht wie damals.
Jung, klug, kämpferisch
Reem Alabali-Radovan wird Entwicklungsministerin im Merz-Kabinett: Diese 5 Fakten sollten Sie über unsere jüngste Ministerin wissen!
„Tag der Befreiung“
Nachtwölfe gedenken des Kriegsendes 1945, parallel läuft der Krieg in der Ukraine: Was denken Sie? Sollten russische Vertreter zu offiziellen Weltkriegsgedenken nach Berlin kommen dürfen?
Altminister aufs Abstellgleis
Die SPD hat ihre Minister und Ministerinnen vorgestellt. Eine wurde am 1. Mai 1990 in der Sowjetunion geboren. Dann wurde der Koalitionsvertrag unterschrieben.
Alles trifft sich in Rom
Die Papst-Trauerfeier wird zum Ort für Weltpolitik. Vor allem ein Gespräch ist im Fokus. Aber nicht nur das.
Ukraine überrumpelt
US-Präsident Trump wirft Präsident Selenskyj in Kiew vor, den Krieg mit Moskau unnötig zu verlängern. Der Ukrainer wehrt sich - und tritt eine Reise nach Südafrika an.
Kriegsgefahr in Europa
Gerät Deutschland in den Krieg? Das russische Außenministerium droht der Bundesrepublik mit „Konsequenzen“ falls Taurus-Raketen eingesetzt werden.
Seelower Höhen
Das Gedenken zur Schlacht auf den Seelower Höhen war diesmal heikel. Das Auswärtige Amt hatte geraten, keine russischen Vertreter zur Teilnahme zu bitten. Doch in Seelow lief es anders.
Spion zwischen zwei Fronten
Der KGB-Agent Oleg Gordijewski arbeitete heimlich für die Briten – und hat dadurch womöglich die nukleare Apokalypse verhindert.
Nach Brand und viel Trara
Das Gebäude war einst Sitz der Bezirks-SED in Potsdam, dann tagte dort bis 2013 der Brandenburger Landtag. Jetzt wurde um den Verkauf der Immobilie ein Geheimnis gemacht, in der 2023 ein Feuer gelegt wurde.
Putin mauert
Dazu wies die Regierung in Moskau Pläne für europäische Soldaten in der Ukraine als Friedenstruppe brüsk zurück.
Hunderte Flugobjekte
Nach russischen Angaben zufolge Moskau und Umgebung mit Dutzenden Drohnen an. Nahe der russischen Hauptstadt gibt es Opfer.
Sowjetische Filmlegende
Der mysteriöse Märchenfilm feierte im Jahr 1967 seine Premiere in den Kinos der DDR. Aber: Was wurde aus Schauspielerin Natalja Iwanowna Klimowa?
Schnelle Lacher aus Honis Zeiten
Lust auf Witze aus der DDR? Wir haben heute 15 kurze Witze aus dem DDR-Witzebuch herausgesucht - für den schnellen Spaß zwischendurch!
Frieden in Sicht?
Endet der russische Angriffskrieg? Zeichnet sich ein baldiger Frieden ab. Die Ukraine fürchtet weitreichende Zugeständnisse an Russland.
Porträt
Als Kommissar Leo Hölzer glänzt er im „Tatort“. Hochgelobt wurde Schauspieler Vladimir Burlakov auch für andere Rollen. Wer ist der Mann an seiner Seite?
Erinnerung
Der Kaiser des Fußballs, einige Schauspiel-Legenden, ein ganz spezieller Opern-Star ... Erinnerung an Prominente, die im scheidenden Jahr gestorben sind.