Talk im ZDF

Zoff um Migration, Putin-Propaganda und der neue Kanzler – Markus Lanz bittet zur Talkrunde

Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene interessante Gäste in seiner Talkshow. Und wer ist am Dienstag im ZDF zu Gast?

Teilen
Markus Lanz hat am Dienstag wieder spannende Gäste im Studio.
Markus Lanz hat am Dienstag wieder spannende Gäste im Studio.Markus Hertrich/ZDF

Dienstagabend, 23.15 Uhr – Zeit für politische Schärfe im ZDF! Markus Lanz versammelt wieder ein spannendes Panel in seiner Talkshow und bringt die ganz heißen Eisen auf den Tisch: Krieg, Migration, Machtwechsel in Berlin. Wer ist dabei – und worüber wird gestritten?

Diese Gäste bringen am Dienstagabend Pfeffer in die Runde (13. Mai, ZDF, 23.15 Uhr):

Thomas de Maizière (CDU): Der frühere Innenminister macht Ernst. Die Union will in Sachen irregulärer Migration eine härtere Gangart einschlagen – de Maizière liefert das politische Statement dazu.

Janine Wissler (Die Linke): Gegenwind kommt von der Linksfraktionschefin. Sie rechnet mit dem neuen Kurs der Union ab und legt offen, wie die Linke sich in der Opposition positionieren will.

Frederik Pleitgen (CNN-Korrespondent): Live aus Moskau berichtet er über seine jüngste Begegnung mit Putin im Kreml – und was die Russen von europäischen Friedensplänen halten.

Paul Ronzheimer („Bild“): Direkt aus dem Kriegsgebiet in Kiew: Der stellvertretende Chefredakteur bringt exklusive Einblicke in den Frontalltag – und zeigt, wie massiv Russland trotz Friedensforderungen weiter angreift.

Robin Alexander („Welt“): Der Journalist seziert den Regierungsstart unter Friedrich Merz. Außerdem: Was steckt hinter Dobrindts Plänen für härtere Grenzkontrollen?

Jan Solwyn (Ex-Bundespolizist): Nach 15 Jahren an deutschen und europäischen Außengrenzen spricht er Klartext: „Illegale Migration kann Europa zerstören.“ Seine drastische Warnung dürfte für Zündstoff sorgen.

Janine Wissler (Die Linke) rechnet bei Lanz mit dem Kurs der Union ab.
Janine Wissler (Die Linke) rechnet bei Lanz mit dem Kurs der Union ab.Christian Spicker/Imago

Putin und sein Krieg bei Lanz im ZDF

Während Europa auf ein Ende der Gewalt hofft, bleibt Moskau stur. Kaja Kallas, EU-Außenbeauftragte, lässt in Kopenhagen keine Zweifel an ihrer Einschätzung: Russland spiele nur auf Zeit. „Sie bombardieren immer noch die Ukraine. Wenn sie Frieden wollten, könnten sie sofort damit aufhören“, so die Estin.

Und obwohl Putin direkte Verhandlungen in Istanbul ins Spiel bringt, ist völlig unklar, ob er überhaupt erscheint. Selenskyj hat zugesagt – doch der Kreml schweigt. Die Uhr tickt, das Blutvergießen geht weiter.

Grenzschließung statt Solidarität? Die Union geht migrationspolitisch auf Konfrontationskurs

Während Brüssel auf europäische Lösungen pocht, schaltet Berlin auf nationale Interessen. Regierungssprecher Stefan Kornelius verweist auf Paragraf 18 des Asylgesetzes: Demnach dürfen Geflüchtete zurückgewiesen werden, wenn sie aus sicheren Drittstaaten einreisen.

Doch Brüssel sieht das anders – laut Dublin-System müsste geprüft werden, welches Land zuständig ist. Innenminister Dobrindt kontert mit EU-Artikel 72, der Ausnahmen zum Schutz der inneren Sicherheit erlaubt. Ob rechtlich haltbar oder nicht – politisch wird es knallen.

Markus Lanz im ZDF: Wann und wo?

Die Talkshow läuft dienstags bis donnerstags im ZDF, meistens um 23.15 Uhr. Gesendet wird aus Hamburg – live oder leicht zeitversetzt. Wer’s verpasst, findet die Sendung wie gewohnt in der ZDF-Mediathek.

Markus Lanz liefert wieder Gesprächsstoff – und heute dürfte es besonders knistern.

Was sagen Sie zu dem Thema? Schicken Sie uns Ihre Meinung an leser-bk@berlinerverlag.com oder kommentieren Sie unseren Beitrag auf Facebook oder bei X. Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten!