Gipfel in Ungarn
Der US-Präsident will einen neuen Weg finden, den Ukraine-Krieg zu beenden.
Militärparade
Kim Jong Un lässt bei einer Militärparade erstmals die „Hwasong-20“ auffahren. Mit der neuen Rakete will Nordkoreas Führung ihre Macht demonstrieren.
Kampfjets und Drohnen
Die Nato wird sich weitere Verletzungen des Luftraums nicht gefallen lassen. Bei einer Bedrohung des Bündnisgebiets sind Abschüsse möglich.
Ministerpräsidentin sicher
Es handelt sich um den „bislang schwersten Anschlag auf dänische kritische Infrastruktur“, erklärt Ministerpräsidentin Mette Frederiksen.
Immer mehr Trümmer tauchen auf
In Polen wurden bisher die Trümmer von mindestens zwölf Flugobjekten gefunden. Politiker sind sicher: Der Zwischenfall war kein Versehen.
Die wichtigsten Fragen
Nach dem Anschlag auf die Strommasten in Adlershof sind viele Fragen offen. Was wussten die Täter – und wie ist der Stand der Ermittlungen?
Nach 3 Jahren
Der Ukrainer soll bei der Organisation der Anschläge auf die Nordstream-Pipelines in der Ostsee im Jahr 2022 mitgeholfen haben.
Erfrischend schnell gemacht
Das Rezept ist herrlich erfrischend, vollgepackt mit Gemüse, Ei und Buttermilch und schmeckt wie im russischen Restaurant.
Treffen in Washington
Erst traf US-Präsident Trump in Alaska Kremlchef Putin. Nun empfing er den ukrainischen Präsidenten Selenskyj und die europäischen Spitzenpolitiker im Weißen Haus.
Eiserne holen Dynamo-Talent
Union hat einen neuen Stürmer für die Zukunft: Der Ukrainer Dmytro Bogdanov kommt von Dynamo Dresden.
Gefangenen-Deal
German Moyzhes war einer der Gefangenen Russlands, die vor einem Jahr gegen den Tiergarten-Mörder ausgetauscht wurden. Wie das ablief und wie es ihm erging.
Meterhohe Wellen
Das schwere Beben ereignete sich vor der Halbinsel Kamtschatka. Eine russische Stadt wurde bereits überflutet. Stärkstes Beben seit 1952.
Fast 50 Menschen an Bord
Flugzeugabsturz in Russland an der Grenze zu China. Die Maschine vom Typ Antonow-24 hatte fast 50 Menschen an Bord.
Der Ost-Klassiker
Im Allgemeinen kennt man das Gericht unter dem Namen Königsberger Klopse. Doch in der DDR war der Name nicht so gerne gesehen.
Kennen SIE sie noch?
Neben „Abenteuer im Zauberwald“ und „Feuer, Wasser und Posaunen“ gehörte auch „Die schöne Warwara“ zu den Kult-Märchen der Sowjetunion.
Bundeswehr
Deutschland soll eine starke Armee bekommen – die stärkste in Europa. Fehlen nur noch die Soldaten. Und das entfacht wieder die Wehrpflicht-Debatte.
Behörden bestätigen
Bei einem russischen Angriff auf die Ukraine sind mindestens 14 Menschen gestorben. 40 Verletzte gibt es nach Angaben der Behörden.
Was bedeutet das für die Berliner?
U-Bahnhöfe, Tiefgaragen und Kellerräume in der Hauptstadt könnten bald als Schutzräume für den Ernstfall dienen.
Zugriff 6 Uhr morgens
Der Großeinsatz am frühen Morgen in Brandenburg richtete sich nicht gegen Neonazi-Gruppen, sondern hatte einen Auslandsbezug: Das ist bisher bekannt!
Straßensperrungen
Der überraschende Besuch des ukrainischen Präsidenten bringt für die Berliner Straßensperrungen und Zugausfälle. Wo es eng wird.
Angst vor US-Sanktionen
Die Sparkasse Hannover sperrte das Konto des Ex-Bundeskanzlers für die Putin-Kohle, überweist sie immer wieder zurück zur Gazprombank nach Luxemburg.
Gesprächsdetails bekannt
Erschreckende Details aus dem Telefonat werden öffentlich. Und der Verlust der amerikanischen Unterstützung könnte für Merz ein gewaltiger Rückschlag werden.
Talk im ZDF
Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene interessante Gäste in seiner Talkshow. Und wer ist am Dienstag im ZDF zu Gast?
Hoffnungsschimmer
Bundeskanzler Friedrich Merz hofft auf einen Waffenstillstand im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Gipfeltreffen am Samstag in Kiew geplant!
Im Sommer noch günstiger?
Vor kurzem noch herrschte Angst vor massiven Spritpreis-Erhöhungen, doch derzeit passiert genau das Gegenteil. Aber ist bald Schluss mit der Talfahrt?